Weiterbildung Webdesign

Aufbautraining JavaScript (Kursmodul)

Bildungsinhalte

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Informationsmanagement".

Wir schulen JavaScript im Aufbautraining für Teilnehmer mit Vorkenntnissen, um den Umgang weiter zu verfeinern.

Sie haben bereits die Grundlagen von JavaScript gelernt und Sie möchten Kenntnisse nun vertiefen, um komplexe Funktionen zu programmieren? Dann ist Aufbautraining in JavaScript genau das Richtige für SIe!

Durch dieses Training lernen Sie, wie man Dialogfenster programmiert, verschachtelte Bedingungen schreibt und Formularfeld-Einträge überprüft. Außerdem erfahren Sie mehr über Funktionsparameter, Referenzdatentypen, dynamische HTML-Elemente und einiges mehr. So werden Sie bestens vorbereitet sein, um komplexe Funktionen in JavaScript zu schreiben.

Das Aufbautraining bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Programmieren zu verfeinern und so noch effizienter zu arbeiten. Mit der richtigen Anleitung können Sie schnell lernen, wie man interaktive Webseiten entwickelt und wichtige Features einbindet.

Bei dem Training werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielcodes lernen, wie man Dialogfenster programmiert oder verschachtelte Bedingungen schreibt. Dadurch lernen Sie nicht nur die Syntax der jeweiligen Elemente kennen, sondern auch deren Verwendungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit anderen Elementen.

Darüber hinaus erklärt Ihnen das Training auch, was es bei der Auswertung von Formularfeld-Einträgen zu beachten gilt. Verschiedene Techniken zur Validierung von Eingabedaten sowie zum Schutz vor Datenspionage helfen Ihnen dabei, Ihre Webseite sicherer zu machen. Außerdem erhalten Sie einen Einblick in unterschiedliche Wege der Datenspeicherung (zum Beispiel Cookies) und deren Verwendung in Webprojekten.

Schließlich erfahren Sie auch mehr über komplexere Funktionen in JavaScript. Hierbei geht es vor allem um die Erstellung dynamischer HTML-Elemente oder um den Umgang mit Objekten und Klassendefinitionen - Themenbereiche, die für fortgeschrittene Programmierer interessant sind.

Mit dem Aufbautraining in JavaScript haben Sie also alles an Werkzeugen parat, was Sie brauchen um anspruchsvolle Programmieraufgaben zu bewältigen! Es wartet also eine Menge an Herausforderungen auf Sie – aber sind Sie bereit? Dann legen Sie los!

Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:

• Aufbautraining in JavaScript
• Dialogfenster
• Automatische Vorgaben von Suchbegriffen
• Verschachtelte Bedingungen
• Prüfungen bei Formularfeld-Einträgen
• Komplexe Funktionen

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht im FiGD

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular