Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft

Mit Bildungsgutschein belegbar

Folgende Module im Fachbereich Immobilien können Sie bei uns absolvieren:

FiGD Berlin – Weiterbildung Immobilien und WertermittlungWeiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen Für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Anforderungen an Fachkräfte in diesem Bereich ändern sich ständig und es ist daher unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. Eine Möglichkeit ist der Besuch von Seminaren oder Workshops. Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern kann dabei helfen, neue Ideen zu sammeln und Probleme zu lösen. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen oder Kursen. Diese können sowohl online als auch offline angeboten werden und bieten eine strukturierte Herangehensweise an das Thema. Hier können Sie gezielt bestimmte Themenbereiche vertiefen oder sich auf bestimmte Zertifizierungen vorbereiten. Auch das Lesen von Fachliteratur oder das Anschauen von Online-Tutorials kann dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern. Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Blogs, die sich mit dem Thema Buchhaltung und Rechnungswesen beschäftigen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen zu absolvieren. Hier erhalten Sie eine fundierte Ausbildung und haben gute Karrieremöglichkeiten.Wenn Sie Ihre Kenntnisse in MS Office vertiefen möchten, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Schulungen oder Seminaren, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden. Hier können Sie sich gezielt mit bestimmten Programmen wie Excel, Word oder PowerPoint auseinandersetzen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Eine weitere Option sind Online-Kurse, die oft flexibler und kostengünstiger sind als Präsenzveranstaltungen. Hier können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und haben jederzeit Zugriff auf das Material. Auch Bücher und Tutorials können eine gute Ergänzung zur praktischen Anwendung sein. Es gibt eine Vielzahl von Büchern und Online-Tutorials zu MS Office, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und das Gelernte anzuwenden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Kenntnisse verbessern und effektiv nutzen können.FiGD Berlin – Weiterbildung Konzeption und VermarktungWeiterbildung Englisch – Intensiv-Training inklusive Englisch-Prüfung

Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung

Nächster Modulbeginn: 12. Juni 2023

Nachfolgende Weiterbildungen im Immobilienbereich:

21. August 2023
20. November 2023

Weiterbildung Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft

Unsere Weiterbildung Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft beinhaltet eine Vielzahl an Kompetenzen rund um den Immobiliensektor. Dazu gehört unter anderem die Wertermittlung von Immobilien, das Rechnungswesen, E-Business in MS Office 2019 und auch Planung, Konzeption und Vermarktung von Immobilien.

Die Wertermittlung spielt hierbei eine zentrale Rolle. Unser Weiterbildungsangebot umfasst daher auch verschiedene Themen rund um die Immobilienbewertung und -wertermittlung. Im Bereich der Immobilienwirtschaft ist es von großer Bedeutung, den Wert von Immobilien zu ermitteln. In unserer Weiterbildung Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft vermitteln wir daher auch das nötige Know-how in diesem Bereich. Hier lernen Sie alles Wichtige über die verschiedenen Bewertungsmethoden und deren Anwendung. Auch rechtliche Rahmenbedingungen werden Ihnen vermittelt, damit Sie sich vor Finanzierungsrisiken schützen können.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Rechnungswesen. Als Sachbearbeiter in der Immobilienbranche müssen Sie sich mit Buchhaltung und Finanzierung auskennen. Auch hierfür bieten wir Ihnen die entsprechenden Inhalte. Beim Rechnungswesen geht es darum, Strukturen und Prozesse in der Unternehmensführung zu verstehen und zu beherrschen. Dieses Modul vermittelt Ihnen das Grundwissen über Bilanzen, Kontenrahmen, Finanzbuchhaltung sowie Steuern und Abgaben.

E-Business ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Auch in der Immobilienbranche werden vermehrt digitale Lösungen eingesetzt. In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie Sie Microsoft Office 2019 für Ihre Arbeit nutzen können. Mit diesem Modul erhalten Sie einen Einblick in neue Technologien, insbesondere im Bereich des elektronischen Datenaustausches zwischen Kunden und Unternehmen sowie der Erstellung digitaler Dokumente mit MS Office 2019.

Die Planung, Konzeption und Vermarktung von Immobilien gehört ebenfalls zu den zentralen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Immobilienwirtschaft. Wir vermitteln Ihnen hierfür das notwendige Wissen und geben Ihnen praktische Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihre planerischen Fähigkeiten für die Vermarktung von Immobilien weiterzuentwickeln. In diesem Modul lernen Sie alles rund um Planungs- und Organisationsformen sowie deren Umsetzbarkeit in der Praxis kennen – von der Entwicklung eines Marketingplans bis hin zur Gestaltung des Werbematerials und der Pressearbeit.

Neben diesen fachlichen Inhalten legen wir auch großen Wert auf die Vermittlung von Englischkenntnissen. Im Rahmen unserer Weiterbildung bereiten wir Sie auf die TOEIC-Prüfung vor. Die TOEIC-Prüfung ist ein weiteres Highlight unserer Weiterbildung Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft. Mit dem TOEIC-Zertifikat erhalten Sie nach bestandener Prüfung eine offizielle Bestätigung Ihrer Englischkenntnisse, die Ihnen bei Bewerbung als Fach- oder Führungsposition im internationalen Immobiliensektor helfen kann.

Mit unserer Weiterbildung Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft bietet sich Ihnen die perfekte Grundlage für den Start in die Karriere im Immobiliensektor! Profitieren Sie von unserem breit gefächerten Angebot an Themen rund um Wertermittlung, Rechnungswesen, E-Business in MS Office 2019 sowie Planung, Konzeption und Vermarktung von Immobilien – ergänzt durch Englisch mit TOEIC-Prüfung!

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Nächster Modulbeginn: 12.06.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Nachfolgende Weiterbildungen im Design:

21. August 2023
20. November 2023

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und  beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung in der FiGD Akademie kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht in der FiGD Akademie

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Den 3 Meter genauen Standort finden Sie mit dieser Dreiwortadresse.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.

Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.

Jetzt Informationsmaterial zu unseren Weiterbildungen anfordern.

wichtig für das Erstberatungsgespräch