Weiterbildungen in Programmierung und Design fürs Web
Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Bereich Programmierung und Design fürs Web verbessern?
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, sich in Programmierung und Design für das Web weiterzubilden?
Weiterbildungen in
MS Office 2019 und Buchhaltung
Sie möchten Ihre Kenntnisse in MS Office 2019, Rechnungswesen, Kalkulation, Business und Management sowie DATEV erweitern?
Haben Sie das Gefühl, bei moderner Büro Software hinterher zu hinken?
Sprachkurse für Englisch – Spanisch – Deutsch (A1 bis C2)
Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern, um im Beruf oder auf Reisen souverän kommunizieren zu können?
Sie möchten sich in Englisch, Spanisch oder Deutsch weiterbilden?
Weiterbildungen in Grafikdesign – CAD –
3D Modeling
Möchten Sie mehr über Weiterbildungen in Grafikdesign–CAD–3D Modeling erfahren?
Sie möchten Ihre Fähigkeiten im Grafikdesign verbessern und sind auf der Suche nach Weiterbildungen?
Weiterbildungen in Immobilien – Vermarktung
Wertermittlung – Exposé
Sie möchten sich in der Immobilienbranche weiterbilden und Ihre Kenntnisse in Wertermittlung, Konzeption und Vermarktung vertiefen?
Haben Sie Fragen zu Weiterbildungen in der Immobilienbranche?
Fördermöglichkeiten für Jobcoaching durch den AVGS
Sie wollen sich beruflich weiterbilden oder suchen Unterstützung beim Jobcoaching?
Haben Sie schon einmal von Fördermöglichkeiten für Weiterbildung und Jobcoaching durch den AVGS gehört?
*** Zielgerichtete Weiterbildungen *** 100% geförderte (BGS, AVGS) Weiterbildungen im Präsenzunterricht oder auch Online *** Gruppenkurse und Einzelschulungen In Vollzeit oder Teilzeit ***
Weiterbildungen in der FiGD Akademie
Sie möchten Ihr Wissen in einem bestimmten Bereich auffrischen oder erweitern? Dann sind Sie bei der FiGD Akademie in Berlin genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl nachhaltiger und geförderter Weiterbildungen an. Ganz gleich, ob Sie eine Umschulung machen möchten oder Ihren Berufsweg komplett verändern wollen – die FiGD Akademie unterstützt Sie dabei. Mit unseren zertifizierten Schulungsprogrammen finden Sie den passenden Weg für Ihr persönliches Anliegen.
Wir bieten sowohl Vollzeit-Fortbildungen als auch berufsbegleitende Abendseminare an. Mit dem Bildungsgutschein (BGS) oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanzieren Sie die Fortbildung bequem über staatliche Fördermöglichkeiten.
Auch Firmenschulungen im produktionsorientiertem Bereich bietet die FiGD Akademie an – melden Sie sich gerne bei uns!
Machen Sie den ersten Schritt zu neuen beruflichen Möglichkeiten und besuchen Sie uns am S-Bahnhof Landsberger Allee im Prenzlauer Berg. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Auswahl der richtigen Weiterbildungsmöglichkeit geht.
81,4 % (Stand: 11/2022) der Teilnehmer in der FiGD Akademie haben im vergangenen Jahr ihre Weiterbildung in unserem Hause mit dem Prädikat „Sehr gut“ oder „Gut“ abgeschlossen.
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung oder ein Jobcoaching interessieren, können Sie uns unverbindlich anrufen oder uns eine E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
81,4 % (Stand: 11/2022) der Teilnehmer in der FiGD Akademie haben im vergangenen Jahr ihre Weiterbildung in unserem Hause mit dem Prädikat „Sehr gut“ oder „Gut“ abgeschlossen.
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung oder ein Jobcoaching interessieren, können Sie uns unverbindlich anrufen oder uns eine E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Nächster Modulbeginn: 12.06.2023
Bis dahin verbleiben noch:
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin gleich Online.
Schulungen in Kleinstgruppen im Präsenzunterricht
Beginnend im Jahr 2000 mit den Schwerpunkten Internetprogrammierung (Webdesign, Special-Apps, CMS Development mit PHP), Grafikdesign (Bildbearbeitung, Typografie, Illustrationen), Projektmanagement, Objektorientierte Programmierung in Java und Administration unter Linux sowie gehobenes Office-Management und Buchhaltung (Rechnungswesen mit Datev) haben sich die Bereiche durch den sich permanent verändernden Arbeitsmarkt ausgeweitet.
Seit 2005 ist die FiGD Akademie der DATEV-Partnerschaft für Bildung angeschlossen.
Die TOEIC-Prüfung ist eine der bekanntesten und am meisten anerkannten Englischprüfungen weltweit. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Arbeitnehmern ausgerichtet und bewertet die Englischkenntnisse in beruflichen Situationen. Die FiGD Akademie ist ein anerkanntes ETS Authorised Test Center für die TOEIC-Prüfung.
Für alle, die Deutsch als Fremdsprache beherrschen und in der Wirtschaft tätig sind oder sein möchten, ist die WiDaF-Prüfung eine lohnenswerte Investition. Die Prüfung testet berufsbezogenes Deutsch am Arbeitsplatz und wird von Unternehmen und Sprachschulen weltweit eingesetzt. Mit ihrer hohen globalen Anerkennung bei Unternehmen und dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen ist sie ein wichtiger Bestandteil im Lebenslauf eines jeden Berufseinsteigers.
Die WiDaF-Prüfung gibt es in vier Niveaustufen, wobei das höchste Niveau (C1) besonders anspruchsvoll ist. Die Prüfung besteht aus verschiedenen Aufgabenbereichen, darunter Leseverstehen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen. Besonders wichtig ist dabei der Fokus auf berufsbezogene Themen wie Geschäftskorrespondenz oder Telefonate im Berufsalltag.
Wer die WiDaF-Prüfung erfolgreich absolviert hat, kann seinen Arbeitgebern seine sprachlichen Fähigkeiten auf einem international anerkannten Niveau nachweisen. Damit hebt man sich von anderen Bewerbern ab und erhöht seine Chancen auf eine erfolgreiche Karriere im deutschsprachigen Raum.
Die FiGD Akademie ist ein anerkanntes ETS Authorised Test Center für die die WiDaF-Prüfung .
Einzeltraining im Präsenzunterricht (oder im virtuellen Klassenraum)
Alle Maßnahmen im Einzeltraining führen wir im Präsenzunterricht in unserem Schulungscenter am S-Bahnhof Landsberger Allee oder auch im Video Conferencing durch. (Sie werden in Ihrer häuslichen Umgebung von uns im virtuellen Klassenzimmer unterrichtet.) Dies kann in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen. Inhalte können sein:
1. Vermittlung neuer Programme oder Fachkenntnisse für Arbeitsmarkt und Ausbildung für die Bereiche Medien, Assistenz, Buchhaltung, Office-Management, Gesundheit / Ernährung / Fitness, Computer-Grundlagen oder Fachdeutsch, Fachenglisch oder andere Sprachen und mehr oder
2. Update-Schulungen neuer Versionen für den Arbeitsmarkt oder
3. Jobcoaching mit Aktualisierung und Digitalisierung der Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen und Begleitung des Bewerbungsprozesses oder
4. Entwicklung von Referenzprojekten für Ihr Portfolio / Showreel für Medienspezialisten für den Arbeitsmarkt oder
5. Existenzgründung inkl. Businessplan, Liquiditätsrechnung, Rentabilitätsvorschau und mehr für die Beantragung von Fördermitteln und mehr.
Wir beraten Sie sehr gern über Ihren optimalen Weg der Fortbildung.
Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).
Ihre Voraussetzung:
Mit unserer Maßnahmenummer 955-37-2022 haben Sie die Chance einen Bildungsgutschein (BGS) einzulösen. Um die persönlichen Voraussetzungen festzustellen, muss vorab ein Beratungsgespräch stattfinden, in welchem Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen geprüft werden. Sofern die notwendigen Kriterien erfüllt sind, können Sie sich über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit, JobCenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaft und andere Kostenträger bezuschusst wird, freuen.
100 % Förderung möglich!
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung an der FiGD Akademie durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, des Berufsförderungsdienstes und anderer Genehmigungsformen zu 100 % zu fördern. Unser Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar. Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht in der FiGD Akademie
Die FiGD Akademie bietet Ihnen eine vollumfängliche Weiterbildung in Ihrem gewünschten Fachgebiet. Unsere erfahrenen Lehrkräfte stehen Ihnen während des gesamten Kurses zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie auch in den Projektphasen individuell begleitet werden. Durch den Unterricht in kleinen Gruppen können wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine optimale Lernumgebung bieten. Unser Kursangebot deckt verschiedene Themenbereiche ab, mit dem Ziel, Ihnen das notwendige Fachwissen zu vermitteln, um in Ihrem Bereich erfolgreich zu sein. Wir möchten Sie bei der Karriereentwicklung unterstützen und Ihre Ziele erreichen. Hierfür setzen wir auf eine praxisbezogene Ausbildung und legen viel Wert auf die Vermittlung von aktuellen und relevanten Themen. Vertrauen Sie auf das Expertenwissen unserer Lehrkräfte und erfahren Sie, wie Sie Ihr Wissen zielgerichtet einsetzen können. Werden Sie zum Fachexperten in Ihrem Gebiet und starten Sie durch mit dem Unterricht in der FiGD Akademie.
Ihr Abschluss:
Haben Sie schon einmal überlegt, was das richtige Zeugnis oder Zertifikat für Sie nach Ihrer Weiterbildung ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das passende Abschlussdokument für Ihren beruflichen Erfolg finden und erklären Ihnen die Unterschiede zwischen einem Zertifikat, einem Zeugnis und einer Teilnahmebescheinigung. In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Abschluss machen – von der Auswahl der Referenzprodukte bis hin zu Ihrer Bewerbung in Ihrem Lebenslauf.
So finden Sie uns.
Sie suchen uns, wissen aber nicht genau, wie Sie zu uns finden? Kein Problem! Mit dem Routenplaner von Microsoft oder Google sowie der Fahrplanauskunft der BVG finden Sie schnell und einfach den Weg zu uns. Und wenn Sie es noch genauer möchten, geben wir Ihnen die Dreiwortadresse für unsere exakte Position von 3 Metern. Jetzt haben Sie alle nötigen Informationen , um uns ohne Probleme zu finden.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.
Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.
Jetzt Informationsmaterial zu unseren Weiterbildungen anfordern.
FAQ – Meine Weiterbildung
Nutzen Sie die Zeit der anhaltenden Pandemie für eine Weiterbildung. Diese Zeit können Sie hervorragend nutzen, um sich mit Intensiv-Fortbildungen in Ihrem gewünschten Berufsbereich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Das ist Ihre optimale Vorbereitung auf den neuen wachsenden Arbeitsmarkt im nächsten Jahr. Oder vielleicht wollen Sie sich beruflich verändern?
Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.
Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.
Nachdem Sie in einem Beratungsgespräch das Ziel und die Dauer der Weiterbildung definiert haben, bekomme Sie von uns ein unverbindliches Angebot, auf dem alle wichtigen Angaben für Ihren Kostenträger enthalten sind. Damit wenden Sie sich an Ihren zuständigen Arbeitsberater. Hier wird festgestellt, ob Sie die Voraussetzungen für die Förderung einer Weiterbildung erfüllen. Der Arbeitsberater wird Ihnen einen Bildungsgutschein (BGS) mit einer dem Bildungsziel entsprechenden Dauer ausstellen. Die Fortbildungen umfassen einen Zeitraum von 3 Monaten bis maximal 21 Monaten.
"Ihr persönliches Wunsch-Kurspaket" stellt sich aus verschiedenen einzelnen Modulen zusammen, die das Bildungsziel und die Bildungsdauer bestimmen.
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.
Die Weiterbildungen finden von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr in unserem Schulungscenter in der Storkower Straße 158 – direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee – statt.
In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.