MS Office und Buchhaltung

(Kursdauer ca. 3 Monate)

 

Folgende Module des Fachbereichs Office-Management und Buchhaltung können Sie bei uns absolvieren:

Wenn Sie Ihre Kenntnisse in MS Office vertiefen möchten, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Schulungen oder Seminaren, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden. Hier können Sie sich gezielt mit bestimmten Programmen wie Excel, Word oder PowerPoint auseinandersetzen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Eine weitere Option sind Online-Kurse, die oft flexibler und kostengünstiger sind als Präsenzveranstaltungen. Hier können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und haben jederzeit Zugriff auf das Material. Auch Bücher und Tutorials können eine gute Ergänzung zur praktischen Anwendung sein. Es gibt eine Vielzahl von Büchern und Online-Tutorials zu MS Office, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und das Gelernte anzuwenden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Kenntnisse verbessern und effektiv nutzen können.Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen Für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Anforderungen an Fachkräfte in diesem Bereich ändern sich ständig und es ist daher unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. Eine Möglichkeit ist der Besuch von Seminaren oder Workshops. Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern kann dabei helfen, neue Ideen zu sammeln und Probleme zu lösen. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen oder Kursen. Diese können sowohl online als auch offline angeboten werden und bieten eine strukturierte Herangehensweise an das Thema. Hier können Sie gezielt bestimmte Themenbereiche vertiefen oder sich auf bestimmte Zertifizierungen vorbereiten. Auch das Lesen von Fachliteratur oder das Anschauen von Online-Tutorials kann dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern. Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Blogs, die sich mit dem Thema Buchhaltung und Rechnungswesen beschäftigen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen zu absolvieren. Hier erhalten Sie eine fundierte Ausbildung und haben gute Karrieremöglichkeiten.Weiterbildung in der Buchhaltung für eine erfolgreiche Kalkulation Für Unternehmer ist es wichtig, einen Einblick in die Buchhaltung und Kalkulation zu erhalten, um vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen. Eine professionelle Weiterbildung in diesen Bereichen kann dazu beitragen, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Ein Grundpfeiler des Erfolgs ist das Verständnis von Buchhaltung und Kalkulation. Durch die Weiterbildung können Unternehmer lernen, wie sie ihr Unternehmen effizienter gestalten und ihr Geschäftsergebnis verbessern können. Es gibt verschiedene Kurse, die für Unternehmer geeignet sind, auch solche mit speziellen Themen wie Steuerrecht oder Finanzierung. Diese Kurse helfen den Teilnehmern nicht nur, besser über die Finanzlage ihres Unternehmens Bescheid zu wissen, sondern auch, finanzielle Entscheidungen besser treffen zu können. Die Weiterbildung in der Buchhaltung bietet auch eine Gelegenheit, neue Techniken im Bereich der Kalkulation zu erlernen. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Unternehmer eine genauere Kalkulation durchführen und somit ihr Geschäftsergebnis optimieren. Einige der Lektionen beinhalten auch die Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel oder OpenOffice Calc. Mit diesem Wissen können die Teilnehmer ihr finanzielles Know-how verbessern und so einen besseren Überblick über ihr Geschäft haben. Es ist möglich, an einer Weiterbildung teilzunehmen, um mehr über Buchhaltung und Kalkulation zu lernen und so den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Die Teilnahme an dieser Art von Weiterbildung hilft dem Unternehmer nicht nur dabei, seine Finanzen besser im Griff zu haben und seine Gewinnmarge zu steigern, sondern auch sein Verständnis für die verschiedensten finanziellen Aspekte seines Unternehmens zu verbessern. Dadurch erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Wissen über Finanzen und können dadurch effizientere Entscheidung treffen und so den Erfolg des Unternehmens weiter voranbringen.Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Präsentationstechniken und Projektmanagement Als erfolgreicher Manager oder Führungskraft ist es unerlässlich, sich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Insbesondere im Bereich Präsentationstechniken und Projektmanagement gibt es immer wieder neue Entwicklungen und Trends, die es zu beachten gilt. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, um diese Fähigkeiten zu verbessern. Eine Möglichkeit ist der Besuch von Seminaren oder Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von Führungskräften zugeschnitten sind. Hier können Sie von erfahrenen Trainern lernen, wie Sie Ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern oder Ihre Projekte effektiver managen können. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern kann wertvolle Impulse liefern. Eine weitere Option sind Online-Kurse oder E-Learning-Plattformen. Hier können Sie flexibel und zeitunabhängig lernen und sich gezielt auf bestimmte Themen konzentrieren. Viele Plattformen bieten auch Zertifikate oder Abschlüsse an, die Ihren Lebenslauf aufwerten können. Neben diesen klassischen Weiterbildungsangeboten gibt es auch immer mehr Möglichkeiten für informelles Lernen. Zum Beispiel können Sie sich in Fachforen oder Netzwerken mit anderen Experten austauschen oder Blogs und Podcasts zu relevanten Themen verfolgen. Insgesamt gibt es also viele Wege, um Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Präsentationstechniken und Projektmanagement zu verbessern. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich aktiv mit dem Thema auseinandersetzen und kontinuierlich an Ihrer persönlichen Entwicklung arbeiten. Denn nur so bleiben Sie langfristig erfolgreich!

 

 

Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung
Rechnungswesen Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen, Buchführung in Unternehmen, Organisation der Buchführung (vorbereitende Buchführung in Theorie und Praxistraining in DATEV, laufende Buchführung), Einnahmen/Ausgaben, Erträge/Aufwendungen, Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschlüsse, Löhne und Gehälter, Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Debitoren und Kreditoren Kalkulation und Wirtschaft betriebswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Controlling, betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht, Mahn- und Klageverfahren, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kosten- Leistungsrechnung, Kostenstellen, Kostenarten, gestützte Kalkulation, fixe und variable Kosten MS Office 2019: Microsoft Word und Excel, Tabellenkalkulation in Excel und Verknüpfung mit den anderen Office-Programmen, aktueller Geschäftsverkehr und DIN-Normen, Serienbriefe, Motivationsschreiben, Mail- und Aufgabenverwaltung in Outlook, interaktive Anwendungen in PowerPoint mit Video- und Musikeinbindung, relationale Datenbanken in Access, Betreiben und Pflegen von Datenbanken, professionelle Bewerbungsmappe.
Wenn Sie Ihre Kenntnisse in MS Office vertiefen möchten, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Schulungen oder Seminaren, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden. Hier können Sie sich gezielt mit bestimmten Programmen wie Excel, Word oder PowerPoint auseinandersetzen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Eine weitere Option sind Online-Kurse, die oft flexibler und kostengünstiger sind als Präsenzveranstaltungen. Hier können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und haben jederzeit Zugriff auf das Material. Auch Bücher und Tutorials können eine gute Ergänzung zur praktischen Anwendung sein. Es gibt eine Vielzahl von Büchern und Online-Tutorials zu MS Office, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und das Gelernte anzuwenden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Kenntnisse verbessern und effektiv nutzen können.
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen Für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Anforderungen an Fachkräfte in diesem Bereich ändern sich ständig und es ist daher unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. Eine Möglichkeit ist der Besuch von Seminaren oder Workshops. Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern kann dabei helfen, neue Ideen zu sammeln und Probleme zu lösen. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen oder Kursen. Diese können sowohl online als auch offline angeboten werden und bieten eine strukturierte Herangehensweise an das Thema. Hier können Sie gezielt bestimmte Themenbereiche vertiefen oder sich auf bestimmte Zertifizierungen vorbereiten. Auch das Lesen von Fachliteratur oder das Anschauen von Online-Tutorials kann dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern. Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Blogs, die sich mit dem Thema Buchhaltung und Rechnungswesen beschäftigen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen zu absolvieren. Hier erhalten Sie eine fundierte Ausbildung und haben gute Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildung in der Buchhaltung für eine erfolgreiche Kalkulation Für Unternehmer ist es wichtig, einen Einblick in die Buchhaltung und Kalkulation zu erhalten, um vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen. Eine professionelle Weiterbildung in diesen Bereichen kann dazu beitragen, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Ein Grundpfeiler des Erfolgs ist das Verständnis von Buchhaltung und Kalkulation. Durch die Weiterbildung können Unternehmer lernen, wie sie ihr Unternehmen effizienter gestalten und ihr Geschäftsergebnis verbessern können. Es gibt verschiedene Kurse, die für Unternehmer geeignet sind, auch solche mit speziellen Themen wie Steuerrecht oder Finanzierung. Diese Kurse helfen den Teilnehmern nicht nur, besser über die Finanzlage ihres Unternehmens Bescheid zu wissen, sondern auch, finanzielle Entscheidungen besser treffen zu können. Die Weiterbildung in der Buchhaltung bietet auch eine Gelegenheit, neue Techniken im Bereich der Kalkulation zu erlernen. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Unternehmer eine genauere Kalkulation durchführen und somit ihr Geschäftsergebnis optimieren. Einige der Lektionen beinhalten auch die Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel oder OpenOffice Calc. Mit diesem Wissen können die Teilnehmer ihr finanzielles Know-how verbessern und so einen besseren Überblick über ihr Geschäft haben. Es ist möglich, an einer Weiterbildung teilzunehmen, um mehr über Buchhaltung und Kalkulation zu lernen und so den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Die Teilnahme an dieser Art von Weiterbildung hilft dem Unternehmer nicht nur dabei, seine Finanzen besser im Griff zu haben und seine Gewinnmarge zu steigern, sondern auch sein Verständnis für die verschiedensten finanziellen Aspekte seines Unternehmens zu verbessern. Dadurch erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Wissen über Finanzen und können dadurch effizientere Entscheidung treffen und so den Erfolg des Unternehmens weiter voranbringen.

Nächster Modulbeginn: 12. Juni 2023

Nachfolgende Weiterbildungen in MS Office und Buchhaltung / Buchführung:

21. August 2023
20. November 2023

E- Business in Microsoft Office 2019

Spätere Einsatzgebiete:

Koordinator von Datenbanken, Daten-Verwalter, Büro-Allround-Fachkraft, TeamassistentIn, Büro-AssistentInSekretariats-Administration, AssistentIn der Geschäftsführung, MitarbeiterIn im Office-Management, Büro-Organisation und vieles mehr

Inhalte der Weiterbildung Microsoft Office 2019:

Microsoft Office 2019 ist eine Reihe von Softwareprodukten, die es Benutzern ermöglichen, Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Es besteht aus den Produkten Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Outlook und Microsoft Access. Microsoft Office 2019 bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen und Unternehmensnutzer machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

• Einheitliche Benutzeroberfläche: Durch die Verwendung derselben Benutzeroberfläche in allen Anwendungen können Sie sich schnell an die neue Software gewöhnen. Für Teams, die verschiedene Office-Versionen verwenden, bietet dies einen reibungslosen Wechsel zwischen den Versionen und einheitliche Ergebnisse bei der Arbeit.

• Verbesserte Zusammenarbeit: Office 2019 bietet viele Funktionen, mit denen Teams effektiver arbeiten können. Zu diesem Zweck wurden Funktionen wie Co-Authoring, Gruppenchats und Shared Notebooks hinzugefügt, damit Teams ihre Aufgaben leichter erledigen können.

• Neue Features: Microsoft hat in Office 2019 mehr als 50 neue Funktionen hinzugefügt, um die Anwenderproduktivität noch weiter zu steigern. Einige der neuen Funktionen in Microsoft Office 2019 sind der aufgeräumte Desktop in Word, die Morph-Funktion in PowerPoint, die neue Miniaturansicht in WordExcel und PowerPoint, ein verbessertes Inklusions- und Zeichenwerkzeug für Word, einen neuen Diagrammtyp für Excel sowie ein erweitertes Animationswerkzeug für PowerPoint und viele neue Designoptionen in PowerPoint und Excel. Auch die Suchfunktionen in Outlook und Word wurden verbessert, sodass Sie noch effizienter arbeiten können.

Natürlich muss kein Brief immer perfekt sein. Es gibt auch Situationen, in denen ein kleiner Fehler akzeptabel ist. Dennoch sollten Sie immer versuchen, Ihre Korrespondenz so perfekt wie möglich zu gestalten. Nur so können Sie Ihren Geschäftspartnern zeigen, dass Sie sich Mühe gegeben haben und dass Ihre Aussagen aufrichtig gemeint sind.
Die Verwendung von DIN-Normen und wie man sie effektiv im Büroalltag nutzt sind eine sehr wichtige Grundlage für den Erfolg im Geschäftsbereich. Sie helfen dabei, Standards zu setzen und die Verlässlichkeit der Produkte zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen DIN-Normen einen reibungslosen Geschäftsverkehr, da alle Seiten auf derselben Seite stehen. Die DIN 5008 ist die bekannteste Norm für die Gestaltung von Geschäftskorrespondenz. Sie legt unter anderem fest, wie Anschreiben, Briefe und Rechnungen gestaltet werden sollen. Auch Serienbriefe, Mailings und Flyer müssen nach der DIN 5008 gestaltet werden. Die DIN 5008 ist jedoch nicht die einzige Norm, die im Geschäftsverkehr relevant ist. Auch die DIN 676 und die DIN 16734 sind wichtig. Die DIN 676 legt fest, wie Briefköpfe und Absenderzeilen gestaltet werden sollen. Die DIN 16734 legt die Gestaltung von Geschäftspapieren wie Visitenkarten, Briefpapier und Umschlägen fest.
Durch die Weiterbildung erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die neuesten Funktionen von Access 2019, sondern auch in die Welt der relationalen Datenbanken. Sie lernen, wie man eine Datenbank erstellt, pflegt und troubleshootet. Zum Beispiel gibt es jetzt eine neue Version von Microsoft Access-Datenbank, die Ihnen ermöglicht, relationale Datensätze zu verwalten und Berichte leichter zu erstellen. Berichte sind ein wichtiges Werkzeug, um die in einer Datenbank gespeicherten Informationen zu analysieren. In Access 2019 können Sie Berichte erstellen, indem Sie Datensätze aus einer oder mehreren Tabelle oder Abfrage auswählen und dann einen der vorhandenen Berichtsvorlagen verwenden oder eine neue Vorlage erstellen.
Die meisten Unternehmen nutzen Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel für die Vorbereitung ihrer Buchführung. Diese Programme ermöglichen es den Anwendern, ihre finanziellen Daten in tabellarischer oder grafischer Form darzustellen und zu analysieren. Mit Excel 2019 ist es sehr einfach, verschiedene Arten von Diagrammen zu erstellen und anzupassen. Beim Erstellen eines Diagramms können Benutzer die gewünschte Art des Diagramms (z.B. Kreisdiagramm, Liniendiagramm oder Balkendiagramm) auswählen und dann ihre Daten hinzufügen und bearbeiten. Es gibt viele Optionen, um den Look and Feel des Diagramms anzupassen, wie Farben, Formate usw., so dass Sie Ihr Diagramm genauso gestalten können, wie Sie es möchten.

Mit der richtigen Weiterbildung kann jeder das Beste aus dieser Software herausholen - unabhängig vom technischen Hintergrund des Nutzers oder seinem Vorwissensstand. MS Office 2019 enthält Verbesserungen in den Bereichen Kompatibilität, Sicherheit, Leistung und Stabilität. Die beliebte Office-Suite von Microsoft beinhaltet neue Funktionen und Verbesserungen an den bereits existierenden Werkzeugen. Informationsmaterial zu unseren Weiterbildungen anfordern

Wenn Sie diese Fortbildung absolvieren, erhalten Sie von uns ein Zeugnis und Zertifikat „E-Business in Office 2019 (FiGD)“

Weiterbildung in MS Office 2019
Download Infoblatt
Kursnet der Bundesagentur für Arbeit
WDB Weiterbildungsdatenbank

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Nächster Modulbeginn: 12.06.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Nachfolgende Weiterbildungen in MS Office und Buchhaltung:

21. August 2023
20. November 2023

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

Mit unserer Maßnahmenummer 955-37-2022 haben Sie die Chance einen Bildungsgutschein (BGS) einzulösen. Um die persönlichen Voraussetzungen festzustellen, muss vorab ein Beratungsgespräch stattfinden, in welchem Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen geprüft werden. Sofern die notwendigen Kriterien erfüllt sind, können Sie sich über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit, JobCenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaft und andere Kostenträger bezuschusst wird, freuen.

100 % Förderung möglich!

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung an der FiGD Akademie durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, des Berufsförderungsdienstes und anderer Genehmigungsformen zu 100 % zu fördern. Unser Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar. Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht in der FiGD Akademie

Die FiGD Akademie bietet Ihnen eine vollumfängliche Weiterbildung in Ihrem gewünschten Fachgebiet. Unsere erfahrenen Lehrkräfte stehen Ihnen während des gesamten Kurses zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie auch in den Projektphasen individuell begleitet werden. Durch den Unterricht in kleinen Gruppen können wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine optimale Lernumgebung bieten. Unser Kursangebot deckt verschiedene Themenbereiche ab, mit dem Ziel, Ihnen das notwendige Fachwissen zu vermitteln, um in Ihrem Bereich erfolgreich zu sein. Wir möchten Sie bei der Karriereentwicklung unterstützen und Ihre Ziele erreichen. Hierfür setzen wir auf eine praxisbezogene Ausbildung und legen viel Wert auf die Vermittlung von aktuellen und relevanten Themen. Vertrauen Sie auf das Expertenwissen unserer Lehrkräfte und erfahren Sie, wie Sie Ihr Wissen zielgerichtet einsetzen können. Werden Sie zum Fachexperten in Ihrem Gebiet und starten Sie durch mit dem Unterricht in der FiGD Akademie.

Ihr Abschluss:

Haben Sie schon einmal überlegt, was das richtige Zeugnis oder Zertifikat für Sie nach Ihrer Weiterbildung ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das passende Abschlussdokument für Ihren beruflichen Erfolg finden und erklären Ihnen die Unterschiede zwischen einem Zertifikat, einem Zeugnis und einer Teilnahmebescheinigung. In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Abschluss machen – von der Auswahl der Referenzprodukte bis hin zu Ihrer Bewerbung in Ihrem Lebenslauf.

So finden Sie uns.

Sie suchen uns, wissen aber nicht genau, wie Sie zu uns finden? Kein Problem! Mit dem Routenplaner von Microsoft oder Google sowie der Fahrplanauskunft der BVG finden Sie schnell und einfach den Weg zu uns. Und wenn Sie es noch genauer möchten, geben wir Ihnen die Dreiwortadresse für unsere exakte Position von 3 Metern. Jetzt haben Sie alle nötigen Informationen , um uns ohne Probleme zu finden.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.

Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.

FAQ E-Business in Office 2019

Nutzen Sie die Zeit der anhaltenden Pandemie für eine Weiterbildung. Diese Zeit können Sie hervorragend nutzen, um sich mit Intensiv-Fortbildungen in Ihrem gewünschten Berufsbereich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Das ist Ihre optimale Vorbereitung auf den neuen wachsenden Arbeitsmarkt im nächsten Jahr. Oder vielleicht wollen Sie sich beruflich verändern? 

Sie lernen in diesen beiden Schulungsbausteinen die Grundlagen des Rechnungswesens, der Jahresabschlüsse, der Entgeltabrechnung (Berechnung von Löhnen und Gehältern) in Theorie sowie in DATEV, die Kalkulation von Dienstleistungen und Produkten, Controlling und die Rechtsformen der Unternehmen (Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre) sowie die entsprechenden zugeordneten steuerlichen Abgaben in der Praxis.

Mit diesem Wissen können Sie sich als AssistentIn Finanz- und Lohnbuchhaltung, AssistentIn für Büro- und Finanzwirtschaft, PersonalsachbearbeiterIn, Assistentin für Wirtschaft und Kalkulation, Manager für Bürokommunikation und Finanzwirtschaft, Büro- oder Team-Assistentin … bewerben. Speziell der Schulungsbaustein "Kalkulation" vermittelt wichtige Inhalte für ProjektassistentInnen und Projektmanager.  Ihnen steht der Arbeitsmarkt als UX / UI Designer, Web Developer, User Interface Designer, Software Developer, Java_Programmierer … zur Auswahl.

Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.

"Ihr persönliches Wunsch-Kurspaket" stellt sich aus verschiedenen einzelnen Modulen zusammen, die das Bildungsziel und die Bildungsdauer bestimmen.

Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd-akademie.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.

Nachdem Sie in einem Beratungsgespräch das Ziel und die Dauer der Weiterbildung definiert haben, bekomme Sie von uns ein unverbindliches Angebot, auf dem alle wichtigen Angaben für Ihren Kostenträger enthalten sind. Damit wenden Sie sich an Ihren zuständigen Arbeitsberater. Hier wird festgestellt, ob Sie die Voraussetzungen für die Förderung einer Weiterbildung erfüllen. Der Arbeitsberater wird Ihnen einen Bildungsgutschein (BGS) mit einer dem Bildungsziel entsprechenden Dauer ausstellen. Die Fortbildungen umfassen einen Zeitraum von 3 Monaten bis maximal 21 Monaten.

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.

Die Weiterbildungen finden von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr in unserem Schulungscenter in der Storkower Straße 158 – direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee – statt.

In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.

Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für MedienentwicklungWeiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung
Rechnungswesen Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen, Buchführung in Unternehmen, Organisation der Buchführung (vorbereitende Buchführung in Theorie und Praxistraining in DATEV, laufende Buchführung), Einnahmen/Ausgaben, Erträge/Aufwendungen, Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschlüsse, Löhne und Gehälter, Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Debitoren und Kreditoren Kalkulation und Wirtschaft betriebswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Controlling, betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht, Mahn- und Klageverfahren, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kosten- Leistungsrechnung, Kostenstellen, Kostenarten, gestützte Kalkulation, fixe und variable Kosten MS Office 2019: Microsoft Word und Excel, Tabellenkalkulation in Excel und Verknüpfung mit den anderen Office-Programmen, aktueller Geschäftsverkehr und DIN-Normen, Serienbriefe, Motivationsschreiben, Mail- und Aufgabenverwaltung in Outlook, interaktive Anwendungen in PowerPoint mit Video- und Musikeinbindung, relationale Datenbanken in Access, Betreiben und Pflegen von Datenbanken, professionelle Bewerbungsmappe.
Wenn Sie Ihre Kenntnisse in MS Office vertiefen möchten, gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine Möglichkeit ist die Teilnahme an Schulungen oder Seminaren, die von verschiedenen Anbietern angeboten werden. Hier können Sie sich gezielt mit bestimmten Programmen wie Excel, Word oder PowerPoint auseinandersetzen und Ihre Fähigkeiten verbessern. Eine weitere Option sind Online-Kurse, die oft flexibler und kostengünstiger sind als Präsenzveranstaltungen. Hier können Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen und haben jederzeit Zugriff auf das Material. Auch Bücher und Tutorials können eine gute Ergänzung zur praktischen Anwendung sein. Es gibt eine Vielzahl von Büchern und Online-Tutorials zu MS Office, die Ihnen helfen können, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, ist es wichtig, regelmäßig zu üben und das Gelernte anzuwenden. Nur so können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Kenntnisse verbessern und effektiv nutzen können.
Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen Für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die Anforderungen an Fachkräfte in diesem Bereich ändern sich ständig und es ist daher unerlässlich, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um sich weiterzubilden. Eine Möglichkeit ist der Besuch von Seminaren oder Workshops. Hier können Sie Ihr Wissen vertiefen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern kann dabei helfen, neue Ideen zu sammeln und Probleme zu lösen. Eine weitere Möglichkeit ist die Teilnahme an Weiterbildungsprogrammen oder Kursen. Diese können sowohl online als auch offline angeboten werden und bieten eine strukturierte Herangehensweise an das Thema. Hier können Sie gezielt bestimmte Themenbereiche vertiefen oder sich auf bestimmte Zertifizierungen vorbereiten. Auch das Lesen von Fachliteratur oder das Anschauen von Online-Tutorials kann dabei helfen, Ihr Wissen zu erweitern. Es gibt zahlreiche Bücher, Zeitschriften und Blogs, die sich mit dem Thema Buchhaltung und Rechnungswesen beschäftigen. Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Buchhaltung oder Rechnungswesen zu absolvieren. Hier erhalten Sie eine fundierte Ausbildung und haben gute Karrieremöglichkeiten.
Weiterbildung in der Buchhaltung für eine erfolgreiche Kalkulation Für Unternehmer ist es wichtig, einen Einblick in die Buchhaltung und Kalkulation zu erhalten, um vorhersehbare Ergebnisse zu erzielen. Eine professionelle Weiterbildung in diesen Bereichen kann dazu beitragen, einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen und den Erfolg des Unternehmens zu sichern. Ein Grundpfeiler des Erfolgs ist das Verständnis von Buchhaltung und Kalkulation. Durch die Weiterbildung können Unternehmer lernen, wie sie ihr Unternehmen effizienter gestalten und ihr Geschäftsergebnis verbessern können. Es gibt verschiedene Kurse, die für Unternehmer geeignet sind, auch solche mit speziellen Themen wie Steuerrecht oder Finanzierung. Diese Kurse helfen den Teilnehmern nicht nur, besser über die Finanzlage ihres Unternehmens Bescheid zu wissen, sondern auch, finanzielle Entscheidungen besser treffen zu können. Die Weiterbildung in der Buchhaltung bietet auch eine Gelegenheit, neue Techniken im Bereich der Kalkulation zu erlernen. Mit den richtigen Werkzeugen und Techniken können Unternehmer eine genauere Kalkulation durchführen und somit ihr Geschäftsergebnis optimieren. Einige der Lektionen beinhalten auch die Verwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen wie Excel oder OpenOffice Calc. Mit diesem Wissen können die Teilnehmer ihr finanzielles Know-how verbessern und so einen besseren Überblick über ihr Geschäft haben. Es ist möglich, an einer Weiterbildung teilzunehmen, um mehr über Buchhaltung und Kalkulation zu lernen und so den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Die Teilnahme an dieser Art von Weiterbildung hilft dem Unternehmer nicht nur dabei, seine Finanzen besser im Griff zu haben und seine Gewinnmarge zu steigern, sondern auch sein Verständnis für die verschiedensten finanziellen Aspekte seines Unternehmens zu verbessern. Dadurch erhalten die Teilnehmer ein fundiertes Wissen über Finanzen und können dadurch effizientere Entscheidung treffen und so den Erfolg des Unternehmens weiter voranbringen.

FiGD Berlin – Weiterbildung MS OFFICE 2019 – Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access

Nächster Modulbeginn: 06.03.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Nachfolgende Weiterbildungen in den Bereichen Office und Buchhaltung:

12. Juni 2023
21. August 2023

Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Unsere Maßnahmenummer für Ihren Bildungsgutschein (BGS) 955-37-2022.

Folgende Module des Fachbereichs Office-Management und Buchhaltung können Sie bei uns absolvieren:

Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung

 

MS Office 2019



Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung

 

Buchhaltung – Rechnungswesen



Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung

 

Buchhaltung – Kalkulation



Weiterbildungen in Grafik, Web, Office, Buchhaltung und Englisch | FiGD - Akademie für Medienentwicklung

 

Projektmanagement

 

Folgende Bildungsziele sind mit diesem Modul möglich:

Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (IHK-Umschulung)
BuchhaltungsassistentIn
ManagerIn für Bürokommunikation & Finanzwirtschaft
TeamassistentIn
BüroassistentIn
AssistentIn Werbung
AssistentIn für Wirtschaft & Kalkulation
AssistentIn Management
Office-IT-ManagerIn
Medien-AssistentIn
ReferentIn für Marketing und Coaching

Alle Bildungsziele können zusätzlich mit dem Modul Spanisch für Einsteiger kombiniert werden.

Weiterbildung
Microsoft Office 2019

Ihre Weiterbildung wird zu 100% über einen Bildungsgutschein (BGS) gefördert.

E-Business in Office 2019

Voraussetzungen: Gute PC-Kenntnisse, erste Kenntnisse in der Textverarbeitung

Spätere Einsatzgebiete:

Koordinator von Datenbanken, Daten-Verwalter, Büro-Allround-Fachkraft, TeamassistentIn, Büro-AssistentIn, Sekretariats-Administration, AssistentIn der Geschäftsführung, MitarbeiterIn im Office-Management, Büro-Organisation und vieles mehr

Inhalte der Weiterbildung Microsoft Office 2019:

Microsoft Office 2019 ist eine Reihe von Softwareprodukten, die es Benutzern ermöglichen, Dokumente zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Es besteht aus den Produkten Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Outlook und Microsoft Access. Microsoft Office 2019 bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen und Unternehmensnutzer machen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

• Einheitliche Benutzeroberfläche: Durch die Verwendung derselben Benutzeroberfläche in allen Anwendungen können Sie sich schnell an die neue Software gewöhnen. Für Teams, die verschiedene Office-Versionen verwenden, bietet dies einen reibungslosen Wechsel zwischen den Versionen und einheitliche Ergebnisse bei der Arbeit.

• Verbesserte Zusammenarbeit: Office 2019 bietet viele Funktionen, mit denen Teams effektiver arbeiten können. Zu diesem Zweck wurden Funktionen wie Co-Authoring, Gruppenchats und Shared Notebooks hinzugefügt, damit Teams ihre Aufgaben leichter erledigen können.

• Neue Features: Microsoft hat in Office 2019 mehr als 50 neue Funktionen hinzugefügt, um die Anwenderproduktivität noch weiter zu steigern. Einige der neuen Funktionen in Microsoft Office 2019 sind der aufgeräumte Desktop in Word, die Morph-Funktion in PowerPoint, die neue Miniaturansicht in Word, Excel und PowerPoint, ein verbessertes Inklusions- und Zeichenwerkzeug für Word, einen neuen Diagrammtyp für Excel sowie ein erweitertes Animationswerkzeug für PowerPoint und viele neue Designoptionen in PowerPoint und Excel. Auch die Suchfunktionen in Outlook und Word wurden verbessert, sodass Sie noch effizienter arbeiten können. 

Natürlich muss kein Brief immer perfekt sein. Es gibt auch Situationen, in denen ein kleiner Fehler akzeptabel ist. Dennoch sollten Sie immer versuchen, Ihre Korrespondenz so perfekt wie möglich zu gestalten. Nur so können Sie Ihren Geschäftspartnern zeigen, dass Sie sich Mühe gegeben haben und dass Ihre Aussagen aufrichtig gemeint sind.
Die Verwendung von DIN-Normen und wie man sie effektiv im Büroalltag nutzt sind eine sehr wichtige Grundlage für den Erfolg im Geschäftsbereich. Sie helfen dabei, Standards zu setzen und die Verlässlichkeit der Produkte zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglichen DIN-Normen einen reibungslosen Geschäftsverkehr, da alle Seiten auf derselben Seite stehen. Die DIN 5008 ist die bekannteste Norm für die Gestaltung von Geschäftskorrespondenz. Sie legt unter anderem fest, wie Anschreiben, Briefe und Rechnungen gestaltet werden sollen. Auch Serienbriefe, Mailings und Flyer müssen nach der DIN 5008 gestaltet werden. Die DIN 5008 ist jedoch nicht die einzige Norm, die im Geschäftsverkehr relevant ist. Auch die DIN 676 und die DIN 16734 sind wichtig. Die DIN 676 legt fest, wie Briefköpfe und Absenderzeilen gestaltet werden sollen. Die DIN 16734 legt die Gestaltung von Geschäftspapieren wie Visitenkarten, Briefpapier und Umschlägen fest.
Durch die Weiterbildung erhalten Sie nicht nur einen Einblick in die neuesten Funktionen von Access 2019, sondern auch in die Welt der relationalen Datenbanken. Sie lernen, wie man eine Datenbank erstellt, pflegt und troubleshootet. Zum Beispiel gibt es jetzt eine neue Version von Microsoft Access-Datenbank, die Ihnen ermöglicht, relationale Datensätze zu verwalten und Berichte leichter zu erstellen. Berichte sind ein wichtiges Werkzeug, um die in einer Datenbank gespeicherten Informationen zu analysieren. In Access 2019 können Sie Berichte erstellen, indem Sie Datensätze aus einer oder mehreren Tabelle oder Abfrage auswählen und dann einen der vorhandenen Berichtsvorlagen verwenden oder eine neue Vorlage erstellen.
Die meisten Unternehmen nutzen Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel für die Vorbereitung ihrer Buchführung. Diese Programme ermöglichen es den Anwendern, ihre finanziellen Daten in tabellarischer oder grafischer Form darzustellen und zu analysieren. Mit Excel 2019 ist es sehr einfach, verschiedene Arten von Diagrammen zu erstellen und anzupassen. Beim Erstellen eines Diagramms können Benutzer die gewünschte Art des Diagramms (z.B. Kreisdiagramm, Liniendiagramm oder Balkendiagramm) auswählen und dann ihre Daten hinzufügen und bearbeiten. Es gibt viele Optionen, um den Look and Feel des Diagramms anzupassen, wie Farben, Formate usw., so dass Sie Ihr Diagramm genauso gestalten können, wie Sie es möchten.

Mit der richtigen Weiterbildung kann jeder das Beste aus dieser Software herausholen - unabhängig vom technischen Hintergrund des Nutzers oder seinem Vorwissensstand. MS Office 2019 enthält Verbesserungen in den Bereichen Kompatibilität, Sicherheit, Leistung und Stabilität. Die beliebte Office-Suite von Microsoft beinhaltet neue Funktionen und Verbesserungen an den bereits existierenden Werkzeugen. 

Wenn Sie diese Fortbildung absolvieren, erhalten Sie von uns ein Zeugnis und Zertifikat „E-Business in Office 2019 (FiGD)“

Weiterbildung in MS Office 2019
Download Infoblatt
Kursnet der Bundesagentur für Arbeit
WDB Weiterbildungsdatenbank