Weiterbildung zur Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung

Nächster Modulbeginn: 06.03.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Weiterbildungen zur "Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung (FiGD Akademie)" finden am:
12. Juni 2023
21. August 2023
statt.

Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung

(Kursdauer ca. 6 Monate)

Unsere Maßnahmenummer für Ihren Bildungsgutschein (BGS) 955-37-2022.

 

Rechnungswesen

Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen, Erstellung/Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in Theorie und Praxis in DATEV, Buchführung in Unternehmen, Organisation der Buchführung (vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Praxistraining in DATEV, laufende Buchführung), Einnahmen/Ausgaben, Erträge/Aufwendungen, Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschlüsse, Löhne und Gehälter, Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Berechnung von Bilanzen, Debitoren und Kreditoren, Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben), marktgängige Software im Rechnungswesen im Zusammenspiel mit kaufmännischer Software. (zu den Kursmodulen)

 

Kalkulation und Wirtschaft

Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Controlling, betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht (Abgabenordnung), Mahn- und Klageverfahren, Vertrags-/Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kosten- Leistungsrechnung, Kostenstellen, Kostenarten, gestützte Kalkulation, fixe und variable Kosten, Berechnung der Kosten eines Produktes oder Services, Kalkulation für Serviceleistungen. Umfang und Tiefe der vermittelten Kenntnisse sind jeweils vom Zeitrahmen abhängig, der zur Verfügung steht. (zu den Kursmodulen)


Download Infoblatt Finanz- und Lohnbuchhaltung
Weitere Schulungsbausteine für ähnliche Jobs
(persönliches Kurspaket)

Ihre Voraussetzung für die Weiterbildung zur Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung :

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht im FiGD

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular

FAQ Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung

Nutzen Sie die Zeit der anhaltenden Pandemie für eine Weiterbildung. Diese Zeit können Sie hervorragend nutzen, um sich mit Intensiv-Fortbildungen in Ihrem gewünschten Berufsbereich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Das ist Ihre optimale Vorbereitung auf den neuen wachsenden Arbeitsmarkt im nächsten Jahr. Oder vielleicht wollen Sie sich beruflich verändern?

Wichtige Inhalte für die Tätigkeit in der Buchhaltung vermitteln wir beginnend mit den Grundlagen- und anschließendem Aufbautraining in der vorbereitenden Buchführung, gefolgt von Jahresabschlüssen, Berechnung von Löhnen und Gehältern/Entgeltabrechnung (jeweils in Theorie und in DATEV), Kalkulationen, Kosten-Leistungsrechnung, Controlling, betriebliche Steuerlehre – jeweils anhand vieler praxisorientierter Beispiele.

Mit diesem Wissen können Sie sich für Abteilungen der Buchführung, Debitoren/Kreditoren, oder auch als LohnbuchhalterIn, PersonalsachbearbeiterIn in Klein- und mittelständischen Unternehmen bewerben.

Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.

"Ihr persönliches Wunsch-Kurspaket" stellt sich aus verschiedenen einzelnen Modulen zusammen, die das Bildungsziel und die Bildungsdauer bestimmen.

Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.

Nachdem Sie in einem Beratungsgespräch das Ziel und die Dauer der Weiterbildung definiert haben, bekomme Sie von uns ein unverbindliches Angebot, auf dem alle wichtigen Angaben für Ihren Kostenträger enthalten sind. Damit wenden Sie sich an Ihren zuständigen Arbeitsberater. Hier wird festgestellt, ob Sie die Voraussetzungen für die Förderung einer Weiterbildung erfüllen. Der Arbeitsberater wird Ihnen einen Bildungsgutschein (BGS) mit einer dem Bildungsziel entsprechenden Dauer ausstellen. Die Fortbildungen umfassen einen Zeitraum von 3 Monaten bis maximal 21 Monaten.

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.

In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.

FiGD Berlin – Weiterbildung MS OFFICE 2019 – Word, Excel, PowerPoint, Outlook und AccessFiGD Berlin – Weiterbildung RECHNUNGSWESEN – Grundlagen Buchführung inklusive DATEVFiGD Berlin – Weiterbildung Kalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, betriebliche Steuerlehre, Makros in ExcelFiGD – Weiterbildung Buchhaltungsassistenz FiGD Berlin – Weiterbildung ASSISTENT(IN) Empfang FiGD Berlin – Weiterbildung Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung FiGD - Weiterbildung in Berlin zur Team-AssistentIn FiGD Berlin – Weiterbildung Büroassistenz