*** Zielgerichtete Weiterbildungen *** 100% geförderte (BGS, AVGS) Weiterbildungen im Präsenzunterricht oder auch Online *** Gruppenkurse und Einzelschulungen In Vollzeit oder Teilzeit ***
Weiterbildungen in der FiGD Akademie
Sie möchten Ihr Wissen in einem bestimmten Bereich auffrischen oder erweitern? Dann sind Sie bei der FiGD Akademie in Berlin genau richtig. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl nachhaltiger und geförderter Weiterbildungen an. Ganz gleich, ob Sie eine Umschulung machen möchten oder Ihren Berufsweg komplett verändern wollen – die FiGD Akademie unterstützt Sie dabei. Mit unseren zertifizierten Schulungsprogrammen finden Sie den passenden Weg für Ihr persönliches Anliegen.
Wir bieten sowohl Vollzeit-Fortbildungen als auch berufsbegleitende Abendseminare an. Mit dem Bildungsgutschein (BGS) oder dem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) finanzieren Sie die Fortbildung bequem über staatliche Fördermöglichkeiten. Auch Firmenschulungen im produktionsorientiertem Bereich bietet die FiGD Akademie an – melden Sie sich gerne bei uns!
Machen Sie den ersten Schritt zu neuen beruflichen Möglichkeiten und besuchen Sie uns am S-Bahnhof Landsberger Allee im Prenzlauer Berg. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Auswahl der richtigen Weiterbildungsmöglichkeit geht. Melden Sie sich jetzt bei uns!
81,4 % (Stand: 11/2022) der Teilnehmer in der FiGD Akademie haben im vergangenen Jahr ihre Weiterbildung in unserem Hause mit dem Prädikat „Sehr gut“ oder „Gut“ abgeschlossen.
Wenn Sie sich für eine Weiterbildung oder ein Jobcoaching interessieren, können Sie uns unverbindlich anrufen oder uns eine E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Schulungen in Kleinstgruppen
im Präsenzunterricht
Beginnend im Jahr 2000 mit den Schwerpunkten Internetprogrammierung (Webdesign, Special-Apps, CMS Development mit PHP), Grafikdesign (Bildbearbeitung, Typografie, Illustrationen), Projektmanagement, Objektorientierte Programmierung in Java und Administration unter Linux sowie gehobenes Office-Management und Buchhaltung (Rechnungswesen mit Datev) haben sich die Bereiche durch den sich permanent verändernden Arbeitsmarkt ausgeweitet.
Seit 2005 ist das FiGD der DATEV-Partnerschaft für Bildung angeschlossen.
Nächster Modulbeginn: 12.06.2023
Bis dahin verbleiben noch:
[edsanimate_start entry_animation_type= "slideInLeft" entry_delay= "0" entry_duration= "2" entry_timing= "cubic-bezier(0.68, -0.55, 0.265, 1.55)" exit_animation_type= "" exit_delay= "" exit_duration= "" exit_timing= "" animation_repeat= "1" keep= "yes" animate_on= "load" scroll_offset= "" custom_css_class= ""]
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Buchen Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin gleich Online.
Einzeltraining im Präsenzunterricht (oder im virtuellen Klassenraum)
Alle Maßnahmen im Einzeltraining führen wir im Präsenzunterricht in unserem Schulungscenter am S-Bahnhof Landsberger Allee oder auch im Video Conferencing durch. (Sie werden in Ihrer häuslichen Umgebung von uns im virtuellen Klassenzimmer unterrichtet.) Dies kann in Vollzeit oder Teilzeit erfolgen. Inhalte können sein:
1. Vermittlung neuer Programme oder Fachkenntnisse für Arbeitsmarkt und Ausbildung für die Bereiche Medien, Assistenz, Buchhaltung, Office-Management, Gesundheit / Ernährung / Fitness, Computer-Grundlagen oder Fachdeutsch, Fachenglisch oder andere Sprachen und mehr oder
2. Update-Schulungen neuer Versionen für den Arbeitsmarkt oder
3. Jobcoaching mit Aktualisierung und Digitalisierung der Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgesprächen und Begleitung des Bewerbungsprozesses oder
4. Entwicklung von Referenzprojekten für Ihr Portfolio / Showreel für Medienspezialisten für den Arbeitsmarkt oder
5. Existenzgründung inkl. Businessplan, Liquiditätsrechnung, Rentabilitätsvorschau und mehr für die Beantragung von Fördermitteln und mehr.
Wir beraten Sie sehr gern über Ihren optimalen Weg der Fortbildung.
Ihre Voraussetzung
Mit unserer Maßnahmenummer 955-37-2022 haben Sie die Chance auf einen Bildungsgutschein (BGS). Um die persönlichen Voraussetzungen festzustellen, muss vorab ein Beratungsgespräch stattfinden, in welchem Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen geprüft werden. Sofern die notwendigen Kriterien erfüllt sind, können Sie sich über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit, JobCenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaft und andere Kostenträger bezuschusst wird, freuen.
100 % Förderung für Ihre Schulung möglich
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung an der FiGD Akademie durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, des Berufsförderungsdienstes und anderer Genehmigungsformen zu 100 % zu fördern. Unser Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar. Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht in der FiGD Akademie
Unsere Akademie bietet Schulungen unter der professionellen Anleitung eines Experten und Lehrers an. Sie stehen Ihnen nicht nur während der Kursphasen, sondern auch für Fachberatungen während der Projektphasen zur Verfügung.
Ihr Abschluss
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Den 3 Meter genauen Standort finden Sie mit dieser Dreiwortadresse.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.
Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.
Jetzt Informationsmaterial zu unseren Weiterbildungen anfordern.
FAQ – Meine Weiterbildung
Nutzen Sie die Zeit der anhaltenden Pandemie für eine Weiterbildung. Diese Zeit können Sie hervorragend nutzen, um sich mit Intensiv-Fortbildungen in Ihrem gewünschten Berufsbereich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Das ist Ihre optimale Vorbereitung auf den neuen wachsenden Arbeitsmarkt im nächsten Jahr. Oder vielleicht wollen Sie sich beruflich verändern?
Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.
Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.
Nachdem Sie in einem Beratungsgespräch das Ziel und die Dauer der Weiterbildung definiert haben, bekomme Sie von uns ein unverbindliches Angebot, auf dem alle wichtigen Angaben für Ihren Kostenträger enthalten sind. Damit wenden Sie sich an Ihren zuständigen Arbeitsberater. Hier wird festgestellt, ob Sie die Voraussetzungen für die Förderung einer Weiterbildung erfüllen. Der Arbeitsberater wird Ihnen einen Bildungsgutschein (BGS) mit einer dem Bildungsziel entsprechenden Dauer ausstellen. Die Fortbildungen umfassen einen Zeitraum von 3 Monaten bis maximal 21 Monaten.
"Ihr persönliches Wunsch-Kurspaket" stellt sich aus verschiedenen einzelnen Modulen zusammen, die das Bildungsziel und die Bildungsdauer bestimmen.
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.
Die Weiterbildungen finden von Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:30 Uhr in unserem Schulungscenter in der Storkower Straße 158 – direkt am S-Bahnhof Landsberger Allee – statt.
In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.