Nächster Modulbeginn: 06.03.2023
Bis dahin verbleiben noch:
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Nachfolgende Weiterbildungen zum "Frontend Developer – Backend Developer (FiGD Akademie)" finden am:
12. Juni 2023
21. August 2023
statt.
Frontend Developer – Backend Developer
(Kursdauer ca. 6 Monate)
Unsere Maßnahmenummer für Ihren Bildungsgutschein (BGS) 955-37-2022.
Weiterbildung ist das A und O, wenn es um die Entwicklung eines Frontend oder Backend Developers geht. Als Developer müssen Sie immer auf dem Laufenden sein, wenn es um neue Technologien, Programmiersprachen und Frameworks geht. Es ist entscheidend, sich ständig weiterzubilden und zu lernen, wie man diese Technologien effektiv anwendet.
Ein guter Webentwickler sollte außerdem in der Lage sein, verschiedene Content-Management-Systeme (CMS) wie WordPress zu verwalten und zu nutzen. WordPress ermöglicht es Entwicklern, Websites schnell und einfach zu erstellen und zu verwalten. Um professionelle Ergebnisse zu erzielen, ist jedoch eine tiefgreifende Kenntnis des Systems notwendig. Eine Weiterbildung in WordPress kann Ihnen helfen, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Es gibt viele verschiedene Weiterbildungsprogramme für Front-End-Developer und Back-End-Developer. Einige Programme vermitteln Grundlagenkenntnisse über Programmiersprachen wie HTML, CSS und JavaScript sowie Datenbanktechnologien wie MySQL oder SQL Server. Andere Programme bieten eine tiefergehende Ausbildung in Frameworks wie Angular oder React. Es gibt auch Kurse für Spezialisierungsfächer wie SEO (Search Engine Optimization) oder Responsive Design. Mit den Fähigkeiten, die Sie durch eine Weiterbildung erwerben, können Sie Ihre Webdesign-Fähigkeiten verbessern und Ihre Suchergebnisse verbessern.
Wenn Sie als Entwickler Wert auf ständige Weiterentwicklung legen möchten, sind professionelle Weiterbildungsprogramme der richtige Weg dafür. Nichts ersetzt die harte Arbeit, aber mit Weiterbildung können Sie Ihre Fähigkeiten reflektieren und verbessern. Es ist auch möglich, neue Technologien zu lernen oder bestehende Technologien besser zu verstehen - alles was benötigt wird um als Frontend oder Backend Developer erfolgreich zu sein.
Webdesign – Internetprogrammierung
Planen und Entwickeln von informationstechnischen Lösungen für Unternehmenspräsentationen und Produktwerbung, Entwerfen von benutzerfreundlichen Oberflächen, Anpassen von Internetanwendungen, Aufbau von Frontends, Einstieg in die Backend-Programmierung, Planung und Beratung mit Auftraggebern, Programmierung von kleinen Internet-Plattformen, Implementierung, Aktualisierung, Ausgabe von Datenbankinhalten, Grundlagen, Aufbau und Programmierung eigener Shop- und Bestellsysteme, konzeptionelle Vorbereitung, Überwachung, Administration von Anwendungen, FTP und andere Dienste nutzen, Inhalte: HTML/CSS3, JavaScript, Grundlagen in PHP, relationale Datenbanken, MySQL, HTML5. (zu den Kursmodulen)
CMS Development
Konzeption, Koordinierung und Administration von IT-Projekten, Entwicklung/Programmierung von Content Management Systemen, Leiten und Organisieren von Projekten in der CMS-Entwicklung und Administration. Scripting und objektorientierte Programmierung, relationale Datenbanken in MySQL, Internetprogrammierung in PHP, Implementierung in die Server-Struktur, Aufbau von CMS, Programmierung von Backend-Lösungen und deren Einbindung, Frontend-Entwicklungen, intensiver Umgang mit PHP, CMS in TYPO3/TypoScript, WordPress, Programmierung von Internet-Plattformen, Aufbau und Verwaltung von Onlineshops, AJAX, Pflichten- und Lastenheft, Planung und Konzeption von Internetapplikationen, Search Engine Optimizing (SEO). (zu den Kursmodulen)
Download Infoblatt Frontend Backend Developer
Weitere Schulungsbausteine für ähnliche Jobs
(persönliches Kurspaket)
Ihre Voraussetzung für die Weiterbildung zum Frontend Developer – Backend Developer:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht im FiGD
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular