

Nächster Modulbeginn: 12. Juni 2023
Nachfolgende Weiterbildungen im Immobilienbereich:
21. August 2023
20. November 2023
Weiterbildung Projektkoordinator Immobilien
Die Weiterbildung zum Projektkoordinator Immobilien erfordert ein breites Spektrum an fachlichen und überfachlichen Kompetenzen. Mit einer fundierten Weiterbildung und entsprechender Erfahrung können Sie jedoch erfolgreich in diesem Berufsfeld tätig werden. CAD-Konstruktionen sind ein wichtiger Bestandteil der Arbeit als Projektkoordinator Immobilien. Hierbei geht es darum, mithilfe von Computerprogrammen dreidimensionale Modelle von Gebäuden und Wohnungen zu erstellen. Diese Modelle dienen als Grundlage für die Planung und Umsetzung von Bauvorhaben. Sie lernen dabei Techniken, wie Sie Flächen und Räume präzise planen und aufbauen können. Außerdem erhalten Sie fundierte Kenntnisse über Grundrisse und andere Architekturelemente bei der Erstellung von Projekten.
Auch die Wertermittlung von Immobilien ist ein wichtiger Bestandteil des Berufs des Projektkoordinators Immobilien. In diesem Weiterbildungsbaustein lernen Sie, wie man den Wert einer bestimmten Immobilie korrekt einschätzt. Dazu müssen Sie Informationen über den Standort, den Zustand der Immobilie und den Marktwert sammeln. Sobald alle nötigen Informationen vorhanden sind, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, ob sich ein Kauf lohnt oder nicht.
Business und Management sind weitere Grundlagen für den Beruf des Projektkoordinators Immobilien. Hier werden Ihnen die Fähigkeiten vermittelt, um effizient arbeitende Teams aufzubauen und zu leiten. Sie lernen verschiedene Teammanagement-Strategien kennen, die helfen können, mehr Erfolg in Projekten zu erzielen. Des Weiteren erhalten Sie Wissenswertes über Finanzplanung und Budgetierung sowie über rechtliche Aspekte im Umgang mit Immobilienprojekten.
Englisch ist heutzutage unverzichtbar in der Geschäftswelt. Um als Projektkoordinator Immobilien zu bestehen, sollten Sie daher Englischkenntnisse aufweisen können. Im Rahmen dieses Kurses erhalten Sie einen breit gefächerten Überblick über die englische Sprache sowie deren Anwendung in der Arbeitswelt mit speziell ausgewählten Beispieltexten aus dem Bereich Immobilienwirtschaft und Vermarktung von Immobilien. Der Kurs endet mit dem TOEIC-Test (Test of English for International Communication), der international als Nachweis für Englischkenntnisse akzeptiert wird.
Zuletzt bietet der Baustein „Vermarktung von Immobilien“ hilfreiche Einblicke in das Marketing von Immobilienprojekten an unterschiedliche Kundengruppen – sei es an Investoren oder Endnutzer – sowie Strategien für eine erfolgreiche Vermarktung von Bauprojekten jeder Art (von Gewerbeimmobilien bis hin zu Wohnobjekten). Mit diesem Kurs entwickeln Sie Fachkenntnisse im Bereich Marktforschung und -analyse sowie in Onlinemarketing-Strategien, um potenzielle Kundengruppen zu anzusprechen.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Beratungstermin gleich Online.
Nächster Modulbeginn: 12.06.2023
Bis dahin verbleiben noch:
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Nachfolgende Weiterbildungen im Design:
21. August 2023
20. November 2023
Folgende Bildungsziele sind in diesem Fachbereich möglich:
Fachkraft Immobilienwirtschaft
Mitarbeiter Projektsteuerung Immobilien
Projektkoordinator Immobilien
Projektmitarbeiter Immobilienentwicklung
Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft
Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).
Ihre Voraussetzung:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung in der FiGD Akademie kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht in der FiGD Akademie
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Den 3 Meter genauen Standort finden Sie mit dieser Dreiwortadresse.