
Nächster Modulbeginn: 11.03.2024
Bis dahin verbleiben noch:
Nachfolgende Weiterbildungen:
17. Juni 2024 und 26. August 2024AssistentIn Empfang
(Kursdauer ca. 9 Monate,
ab 8 Wochen Weiterbildung: 75 Euro/Monat Bürgergeldbonus)
Unsere Maßnahmenummer für Ihren Bildungsgutschein (BGS) 955-37-2022.
Assistenz und Frontoffice – ein sicherer Arbeitsplatz mit vielfältigen Aufgaben
Als Assistenz oder Frontoffice-Mitarbeiter ist man ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Geschäftswelt. Ob im Sekretariat, Empfang oder in der Personalsachbearbeitung, die täglichen Aufgaben sind vielfältig und verlangen ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft.
Es ist wichtig, dass die Mitarbeiter über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um erfolgreich mit Kunden, Kollegen und Kundendienstmitarbeitern zu interagieren. MS Office 2019 macht es möglich, Daten effizienter zu verwalten und Berichte zu erstellen. Dazu benötigt man von den Grundlagen bis hin zur professionellen Anwendung grundlegende Kenntnisse der Software.
Englisch für den Geschäftsverkehr ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des beruflichen Alltags. Daher ist es für Assistentinnen und Assistenten unerlässlich, Englischkenntnisse auf businessorientiertem Niveau zu besitzen. Dies hilft ihnen dabei, Verhandlungsgespräche besser zu meistern, E-Mails richtig zu schreiben und bei internationalem Business relevante Informationen auszutauschen.
Business und Management sind weitere wesentliche Kompetenzfelder für Assistenz-Mitarbeiter. Neben dem Verwalten von Datensammlungen müssen die Mitarbeiter auch in der Lage sein, Ereignisse effizient zu planen, Termine zu vereinbaren und Besprechungsprotokolle anzufertigen. Mit solchen Fertigkeiten können sie die Effizienz am Arbeitsplatz verbessern und gleichzeitig wichtige Beiträge im Unternehmen leisten.
Letztlich sollte man als Assistenz oder Frontoffice-Mitarbeiter über einen überzeugendes Schreibstil verfügen - sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache - um E-Mails an Kunde oder Kollegen professionell formulieren zu können. Dadurch kann man sicherstellen, dass die Kommunikation klar bleibt und alle Beteiligten über die gleichen Information verfügen.
Assistenz-Tätigkeit ist eine vielseitige Arbeit mit viel abwechslungsreichen Aufgabengebiete – für jeden der gerne organisiert und Multitasking mag perfektes Job! Werde Teil unseres Teams und bewerbe dich heute noch als Assistenz oder Frontoffice-Mitarbeiter!
MS Office 2019
Die Weiterbildung im Bereich Betriebssystem Windows und Office-Tools 2019 umfasst ein umfassendes Training für den Umgang mit Microsoft Word und Excel. Dabei werden Grundlagen und fortgeschrittene Techniken vermittelt, um effizient mit den Programmen arbeiten zu können. Besonderes Augenmerk liegt auf der Tabellenkalkulation in Excel und der Verknüpfung mit anderen Office-Anwendungen. Die Schulung berücksichtigt den aktuellen Geschäftsverkehr und die Einhaltung der DIN-Normen, um praxisnahe Gestaltungslösungen für den Büroalltag zu erlernen. Es werden Themen wie Serienbriefe, Mailings, Flyer und Prospekte behandelt, um professionelle Dokumente erstellen zu können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem professionellen Umgang mit dem Internet sowie der effektiven Mail- und Aufgabenverwaltung in Outlook. Die Nutzung der Exchange-Funktionalitäten wird ebenfalls vermittelt, um effizientes Teamwork zu ermöglichen. Die Schulung beinhaltet zudem die Erstellung interaktiver Anwendungen in PowerPoint mit der Einbindung von Videos und Musik. Grundlegende Kenntnisse über relationale Datenbanken in Access werden vermittelt, einschließlich des Betriebs und der Pflege von Datenbanken sowie des Zugriffs auf Daten aus verschiedenen Quellen. Des Weiteren erlernen die Teilnehmer das Entwickeln einfacher Makros, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren. Die Erstellung einer professionellen Bewerbungsmappe rundet das Programm ab. Die Weiterbildung im Bereich Betriebssystem Windows und Office-Tools 2019 bietet eine umfassende Schulung, um die gängigen Office-Anwendungen effektiv zu nutzen und den Büroalltag erfolgreich zu bewältigen. zu den Kursmodulen Office
Management
In der Weiterbildung "Prozess- und Projektmanagement" lernen Sie die Grundlagen und wichtigen Aspekte für erfolgreiches Projektmanagement kennen. Sie erfahren, wie Sie Projekte planen, leiten und koordinieren, um die Geschäftsziele Ihres Unternehmens zu unterstützen. Der Kurs behandelt Aufgaben eines Projektleiters, Rhetorik, Verhandlungstechniken, Marketing, Präsentationen, Zeit- und Selbstmanagement, Konfliktmanagement, Stressbewältigung, Personal- und Teamführung sowie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Weitere Themen umfassen Kundenbetreuung, Media-Planung, Vertrieb, Qualitätsmanagement und Budgetierung. Diese Kombination aus Prozess- und Projektmanagement vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Strategien, um den Erfolg Ihrer Projekte zu maximieren und die Unternehmensproduktivität zu steigern. Mit diesen Fähigkeiten können Sie Projekte effizient organisieren, was zu einer effektiven Unternehmensführung und nachhaltigem Wachstum führt. zu den Kursmodulen Management
Englisch
Unsere Business-Englisch-Weiterbildung verbessert gezielt Ihre Englischkenntnisse für den beruflichen Alltag. Sie erlernen Grammatikgrundlagen, Fachbegriffe und Ausdrücke in verschiedenen Niveaustufen für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Entwicklung Ihrer Kommunikationsfähigkeiten, darunter internationale Konversation, Telefonate, Vorträge, Meetings, Protokolle, Memos und Geschäftskorrespondenz. Sie erwerben Kenntnisse in Terminkoordination, Kundenservice, Verhandlungsführung, Präsentationen und interkultureller Kommunikation. Unsere Weiterbildung bereitet Sie gezielt auf TOEIC oder TOEFL-Prüfungen vor, weltweit anerkannte Englischzertifikate für den beruflichen Bereich. Unsere Weiterbildung ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, besonders wertvoll für internationale Geschäftsleute und Office-Manager. Als Prüfungszentrum bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur offiziellen Zertifizierung Ihrer Englischkenntnisse, was Ihre Karrierechancen steigern kann. Beginnen Sie jetzt Ihre Business-Englisch-Weiterbildung mit Fokus auf die TOEIC-Prüfung, erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse, verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten und steigern Sie Ihre Karriereaussichten. zu den Kursmodulen Sprachen
Download Infoblatt AssistentIn Empfang
Weitere Schulungsbausteine für ähnliche Jobs
(persönliches Kurspaket)
Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).
Ihre Voraussetzung:
Mit der Maßnahmenummer 955-37-2022 haben Sie die Möglichkeit, einen Bildungsgutschein (BGS) bei uns einzulösen. Um festzustellen, ob Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, vereinbaren wir zunächst ein Beratungsgespräch. Dabei werden Ihre schulischen und beruflichen Kenntnisse, Berufserfahrungen sowie Ihre beruflichen Interessen überprüft. Wenn Sie die erforderlichen Kriterien erfüllen, können Sie sich über einen Bildungsgutschein freuen, der von der Agentur für Arbeit, dem JobCenter, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, der Berufsgenossenschaft oder anderen Kostenträgern bezuschusst wird.
100 % Förderung möglich!
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Weiterbildung an der FiGD Akademie mit einem Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, des Berufsförderungsdienstes und anderer Genehmigungsformen zu 100% fördern zu lassen. Unser Jobcoaching kann mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) in Anspruch genommen werden. Unsere Weiterbildungen finden Sie im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin. Bei Weiterbildungen, die nicht auf einen Berufsabschluss abzielen, erhalten Sie einen Bürgergeldbonus, wenn die Weiterbildung mindestens 8 Wochen dauert. Dieser beträgt 75 Euro pro Monat. (Quelle: Bundesagentur für Arbeit)
Der Unterricht in der FiGD Akademie
Die FiGD Akademie bietet Ihnen eine umfassende Weiterbildung in Ihrem gewünschten Fachgebiet. Unsere erfahrenen Lehrkräfte begleiten Sie während des gesamten Kurses und stehen Ihnen auch in den Projektphasen individuell zur Seite. Durch den Unterricht in kleinen Gruppen können wir gezielt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine optimale Lernumgebung bieten. Unser Kursangebot deckt verschiedene Themenbereiche ab, um Ihnen das notwendige Fachwissen zu vermitteln, das Sie für eine erfolgreiche Karriere benötigen. Wir legen großen Wert auf praxisbezogene Ausbildung und aktuelle Themen. Vertrauen Sie auf das Expertenwissen unserer Lehrkräfte und lernen Sie, wie Sie Ihr Wissen zielgerichtet einsetzen können. Werden Sie zum Fachexperten in Ihrem Bereich und starten Sie mit dem Unterricht in der FiGD Akademie durch.
Ihr Abschluss:
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welches Zeugnis oder Zertifikat nach Ihrer Weiterbildung das Richtige für Sie ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das passende Abschlussdokument für Ihren beruflichen Erfolg finden und erklären Ihnen die Unterschiede zwischen einem Zertifikat, einem Zeugnis und einer Teilnahmebescheinigung. In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Abschluss machen – von der Auswahl der Referenzprodukte bis hin zur Bewerbung in Ihrem Lebenslauf.
So finden Sie uns.
Sie suchen uns, wissen aber nicht genau, wie Sie zu uns finden? Kein Problem! Mit dem Routenplaner von Microsoft oder Google sowie der Fahrplanauskunft der BVG finden Sie schnell und einfach den Weg zu uns. Und wenn Sie es noch genauer möchten, geben wir Ihnen die Dreiwortadresse für unsere exakte Position von 3 Metern. Jetzt haben Sie alle nötigen Informationen , um uns ohne Probleme zu finden.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.
Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.
FAQ AssistentIn Empfang
Nutzen Sie die Zeit der anhaltenden Pandemie für eine Weiterbildung. Diese Zeit können Sie hervorragend nutzen, um sich mit Intensiv-Fortbildungen in Ihrem gewünschten Berufsbereich weiterzubilden oder zu spezialisieren. Das ist Ihre optimale Vorbereitung auf den neuen wachsenden Arbeitsmarkt im nächsten Jahr. Oder vielleicht wollen Sie sich beruflich verändern?
Sie lernen den sicheren Umgang mit den Office-Anwendungen (Word, Excel mit Makro-Programmierung), Outlook (mit Exchange-Server-Anwendung), OneNote, PowerPoint und Access für das tägliche E-Business, den Aufbau von Business- und Projektplänen (inkl. Nachhaltigkeit, Ökologie, Kostenpläne/Kalkulationen und klassisches/agiles Projektmanagement, Kundenbetreuung/-beratung sowie den Umgang mit internationalen Kunden in englischer Sprache (inkl. LCCI-Prüfung).
Als AssistentIn Empfang lieben Sie den Umgang mit Kunden, arbeiten im Frontoffice eines Unternehmens, koordinieren Termine, unterstützen die Mitarbeitern und das Management in Klein- und mittelständischen Unternehmen.
Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.
"Ihr persönliches Wunsch-Kurspaket" stellt sich aus verschiedenen einzelnen Modulen zusammen, die das Bildungsziel und die Bildungsdauer bestimmen.
Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.
Nachdem Sie in einem Beratungsgespräch das Ziel und die Dauer der Weiterbildung definiert haben, bekomme Sie von uns ein unverbindliches Angebot, auf dem alle wichtigen Angaben für Ihren Kostenträger enthalten sind. Damit wenden Sie sich an Ihren zuständigen Arbeitsberater. Hier wird festgestellt, ob Sie die Voraussetzungen für die Förderung einer Weiterbildung erfüllen. Der Arbeitsberater wird Ihnen einen Bildungsgutschein (BGS) mit einer dem Bildungsziel entsprechenden Dauer ausstellen. Die Fortbildungen umfassen einen Zeitraum von 3 Monaten bis maximal 21 Monaten.
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.
In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.