UX UI Designer

(Kursdauer ca. 12 Monate)

Als UX / UI Designer müssen Sie über hervorragenden Grafikdesignkenntnisse für verschiedene benutzerfreundliche Oberflächengestaltung von Apps und Displays verfügen.

Nächster Modulbeginn: 06.03.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Weiterbildungen zum UX/UI Designer finden am:

12. Juni 2023
21. August 2023
statt.

Buchen Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

UX UI Designer sind ein unersetzlicher Bestandteil der Welt des Webdesigns. Sie kümmern sich um die Nutzerfreundlichkeit, Visualisierung und Benutzerinteraktionen von Websites und mobilen Apps. Diese Experten haben ein tiefes Verständnis für UX-Design (User Experience Design) und UI-Design (User Interface Design), wodurch sie in der Lage sind, ansprechende Designs zu erstellen, die auch funktional sind. Um ein UX UI Designer zu sein, benötigen Sie eine solide Grundlagenkenntnisse in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Internetprogrammierung, Entwicklung spezieller Apps, Web-Apps, Grafikdesign und Medieninformatik. Zusätzlich müssen Sie über umfangreiche Erfahrungen im Bereich des User Interface Designs verfügen. Dazu gehört auch das Verständnis der Interaktionsmuster bestimmter Geräte und Plattformen sowie die Fähigkeit, neue Trends in der Welt des Webdesigns zu verfolgen und zu nutzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kommunikation mit anderen Mitgliedern des Designteams. Als UX UI Designer müssen Sie in der Lage sein, Ihre Ideen effektiv mitzuteilen und auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen. Darüber hinaus sollten Sie über gute analytische Fähigkeiten verfügen, damit Sie Ihre Entwürfe validieren können. Schließlich sollten UX UI Designer lernbereit sein und bereit sein, sich stetig weiterzuentwickeln. Es ist nicht leicht, als UX UI Designer erfolgreich zu sein - aber es ist definitiv machbar! Mit dem richtigen Hintergrundwissen und den richtigen Fertigkeiten kann jeder zum Experten für Nutzerfreundlichkeit werden. Und mit dem Wachstum von Mobilgeräten wird dieser Beruf noch an Bedeutung gewinnen - machen Sie also jetzt den ersten Schritt!
Die Welt der digitalen Medien ist ein riesiges und schnelllebiges Gebiet, in dem es viele verschiedene Berufe gibt. Einer dieser Berufe ist das Webdesign. Das Webdesign ist die Entwicklung von Internetseiten und Apps. Es gibt zwei Arten von Webdesign: das statische und das dynamische. Das statische Webdesign bezieht sich auf die Entwicklung von statischen Websites. Statische Websites werden mit HTML, CSS und JavaScript programmiert. Das dynamische Webdesign hingegen bezieht sich auf die Entwicklung von Special Apps, die für einen bestimmten Zweck entwickelt werden. Eine Special App könnte zum Beispiel eine Wetter-App sein, mit der die Wetterdaten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt und visualisiert werden.

Grafikdesign und Beratung, Teil 1

Planung, Konzeption, Koordinierung gedruckter und digitaler Medien, Layout-Aufbau, Entwicklung/Relaunch von Logos/Signets für Unternehmen, Schriftästhetik, Schriften mischen, Typografie intensiv für digitale und gedruckte Werbemedien, Druckvorstufe, Interaktion, Aufbereitung der Daten/Dateiformate, professionelle Bildbearbeitung, Spezial-Effekte für die digitale Medienausgabe, digitale Veredlungstechniken für Druckmedien, umfassende Gestaltungsgrundlagen für die Medienerstellung, Intensiv-Training der Programme Adobe Photoshop und Adobe InDesign. Projekte: verschiedene gedruckte und digitale Medien, Corporate Designs, digitale Portfolios, gedruckte (Flyer, Prospekt /Broschüre, Buch und Poster) und interaktive Medien (Lern-/Informationssystem, eBook, Katalog, Animationen und mehr). (zu den Kursmodulen)

Grafikdesign und Beratung, Teil 2

Konzeption, Kalkulation, Koordinierung, Planung, Entwicklung gedruckter und digitaler Medien, professionelles Management von Medienprodukten, Aufbau bzw. Relaunch einer Corporate Identity und Umsetzung unterschiedlicher Mediensysteme, Aufbau von Informations- und Leitsystemen, Layoutaufbau, Aufbau von analogen Büchern und eBooks, Beratung/Präsentation von Werbemedien, Intensiv-Training in Adobe Illustrator und QuarkXPress. Projekte: analoge, digitale und interaktive Werbemedien, Zeitschriften-/Zeitungsgestaltung, Verpackungs-/Produktdesign, komplexe Werbemedien für Unternehmen (Leitsysteme, Plakat, Kartenspiel ...), Informationssysteme, Werbemedien/Präsentationen mit Video-/Soundeinbindung (PPT). (zu den Kursmodulen)

Webdesign – Internetprogrammierung

Planen und Entwickeln von informationstechnischen Lösungen für Unternehmenspräsentationen und Produktwerbung, Entwerfen von benutzerfreundlichen Oberflächen, Anpassen von Internetanwendungen, Aufbau von Frontends, Einstieg in die Backend-Programmierung, Planung und Beratung mit Auftraggebern, Programmierung von kleinen Internet-Plattformen, Implementierung, Aktualisierung, Ausgabe von Datenbankinhalten, Grundlagen, Aufbau und Programmierung eigener Shop- und Bestellsysteme, konzeptionelle Vorbereitung, Überwachung, Administration von Anwendungen, FTP und andere Dienste nutzen, Inhalte: HTML/CSS3, JavaScript, Grundlagen in PHP, relationale Datenbanken, MySQL, HTML5. (zu den Kursmodulen)

Entwicklung von Special Apps

HTML5, CSS3, JavaScript und jQuery, Responsive Webdesign, dynamische Anordnung, neue Anweisungen in HTML5, interaktives Design für Screens und mobile Ausgabegeräte, Design im Browser, Einfluss der Typografie auf die Gestaltung, Fullsize-Backgrounds, parallaxes und vertikales Scrolling, übersichtliche und neue Layout-Methoden, Einbindung von Audio und Video für alle Plattformen, Drag & Drop auf Webseiten, Entwickeln von Landingpages, Werbebannern, Suchmasken verbessern, Bilder per Quellcode erzeugen, Entwicklung von Web Apps mit jQuery oder auch nur mit HTML5 und CSS3, Pflichten- und Lastenheft, Testverfahren, Projektplanung und Koordination, Qualitätskontrolle. (zu den Kursmodulen)

Als UX / UI Designer müssen Sie über hervorragenden Grafikdesignkenntnisse für verschiedene benutzerfreundliche Oberflächengestaltung von Apps und Displays verfügen. Dazu gehören Standards der Gestaltungslehre sowie der Wahrnehmungspsychologie, die Sie in praktischen Projekten für digitale Mediensysteme realisieren und als Referenzprojekte für Bewerbungen nutzen sollen.
Download Infoblatt UX/UI Designer
Weitere Schulungsbausteine für ähnliche Jobs
(persönliches Kurspaket)

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht im FiGD

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular

FAQ UX UI DESIGNER

Als UX UI Designer müssen Sie über hervorragenden Grafikdesignkenntnisse für verschiedene benutzerfreundliche Oberflächengestaltung von Apps und Displays verfügen. Dazu gehören Standards der Gestaltungslehre sowie der Wahrnehmungspsychologie, die Sie in praktischen Projekten für digitale Mediensysteme realisieren und als Referenzprojekte für Bewerbungen nutzen sollen. Weiterhin werden Sie Prototypen programmieren und umfangreiche Programmierkenntnisse erwerben, damit Sie Apps für Smartphones, Tablets und Displays für verschiedene Anwendungsbereiche entwickeln und testen lassen können. Im User Experience Design lernen Sie die Analyse zielgruppengerechter Usability, Standards für benutzerorientierte Interaktionen … und deren Umsetzung kennen.

Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie sich als UX UI Designer, App-Entwickler, App-Programmierer, Internetprogrammierer mit UX / UI Design, User Interface Designer, Visual Artist / App Developer, Full Stack JavaScript Developer, Frontend Angular Developer, Frontend Entwickler, Web Developer … bewerben.

Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.

In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.

FiGD Berlin – Weiterbildung Junior Art Director (Kurspaket )FiGD Berlin – Weiterbildung Webdeveloper (Kurspaket) FiGD Berlin – Weiterbildung Software Developer (Kurspaket) FiGD Berlin – Weiterbildung IT Projektmanager (Kurspaket)FiGD Berlin – Weiterbildung UX/UI Designer (Kurspaket)FiGD Berlin – Weiterbildung Frontend Backend Developer (Kurspaket)

Der beste Weg zum UX UI DESIGNER

Der beste Weg zum UX UI DESIGNER

Der beste Weg zum UX UI DESIGNER

Der beste Weg zum UX UI DESIGNER