Nächster Modulbeginn: 06.03.2023
Bis dahin verbleiben noch:
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Nachfolgende Weiterbildungen im Bereich Grafik:
12. Juni 2023
21. August 2023
Unsere Maßnahmenummer für Ihren Bildungsgutschein (BGS) 955-37-2022.
Folgende Module im Fachbereich Design können Sie bei uns absolvieren:
Grafikdesign – Medienexperten 1
Grafikdesign – Medienexperten 2
Folgende Bildungsziele sind mit diesem Modul möglich:
Visual Artist / 3D Specialist
Junior Art Director
Software Developer/Software Consultant
UX/UI Designer
Visual Media Manager/Web Expert
Interactive Product Manager
AssistentIn Werbung
MedienassistentIn
ReferentIn für Marketing und Coaching
CAD - Computer Aided Design
Konstruktion und Modelltechnik
Voraussetzungen:
Gute PC-Kenntnisse, gewerblich-technische Ausbildung (Techniker ...) oder Ingenieur-Abschluss, Kenntnisse der technischen Zeichnungen
Spätere Einsatzgebiete:
3D-Konstrukteur, Mitarbeiter Facility Management, Mitarbeiter 3D-Messen, Konstrukteur, Werkzeugmacher für Formkonstruktion, Bauzeichner, Berechnungsingenieur, Planungsingenieur, Planer, Entwicklungsingenieur, Technischer Zeichner, Entwickler Kunststofftechnik, Produktdesigner, Techniker unterschiedlicher Bereiche, CAD-Zeichner, Mitarbeiter oder Ingenieur Optik oder Feinmechanik, Mitarbeiter Lasertechnik, Ingenieur oder Techniker oder Konstrukteur unterschiedlicher Bereiche und mehr
Inhalte der Weiterbildung CAD:
Zeichnen von Objekten, Perspektive und Raum, technische Zeichnungen und Bemaßungen, Beschriftungen, Grundlagen der Gewerke, Grundlagen Werkstoffkunde, Grundlagen Statik, Gebäude und Umgebung, Grundlagen der Vektoren, 2D, Modifikationen von Objekten, Innenausstattung, Türen, Fenster, Treppen, 3D-Objekte, Facility Management und Umsetzung im CAD-Programm, Detailzeichnungen, Leitungsführungen, Materialberechnungen für Dienstleister und Gewerke, Grundrisse, Kameraführungen, Daten einbinden aus Excel, Access und mehr ...
Der gesamte Unterrichtsstoff wird anhand vieler praxisnaher Projekte vermittelt, damit Sie mehrere unterschiedliche Referenz-Projekte vorweisen können.
Sie erhalten von uns ein Zeugnis und Zertifikat "CAD-Konstruktionen (FiGD)"
Download Infoblatt
Kursnet der Bundesagentur für Arbeit
WDB Weiterbildungsdatenbank
Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).
Ihre Voraussetzung:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung in der FiGD Akademie kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht in der FiGD Akademie
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Den 3 Meter genauen Standort finden Sie mit dieser Dreiwortadresse.