Grafikdesign – CAD – 3D Modeling

Mit Bildungsgutschein belegbar

Folgende Module im Fachbereich Design können Sie bei uns absolvieren:

FiGD – Weiterbildung Medienexperten für Photoshop, Indesign und digitale Mediensysteme – Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden (BGS oder AVGS).

FiGD – Weiterbildung Medienexperten für Illustrator und Konzeption / CI – Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden (BGS oder AVGS).

FiGD Berlin – Weiterbildung Medienexperten in 3D Modeling, 3D-Objekte, Konstruktion, Gamedesign

FiGD Berlin – Weiterbildung Medienexperten für CAD, Konstruktion, Perspektiven, Grundrisse

FiGD Berlin – Weiterbildung Projektmanagement für Assistenzberufe und Medienexperten, Präsentationstechniken, Rhetorik, Personal- und Teamführung

Ihre Weiterbildung in der FiGD – Akademie für Medienentwicklung kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden (BGS oder AVGS).
Ihre Weiterbildung in der FiGD – Akademie für Medienentwicklung kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden (BGS oder AVGS).
Ihre Weiterbildung in der FiGD – Akademie für Medienentwicklung kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden (BGS oder AVGS).
Ihre Weiterbildung in der FiGD – Akademie für Medienentwicklung kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden (BGS oder AVGS).

Nächster Modulbeginn: 12. Juni 2023

Nachfolgende Weiterbildungen im Grafikdesign:

21. August 2023
20. November 2023

Weiterbildung 3D Modeling

Konstruktion, Modeling und Gamedesign

Voraussetzungen:

Gute PC-Kenntnisse, Photoshop- und Vektorgrafik-Grafikkentnisse, Grundkenntnisse, Computer-Englisch

Spätere Einsatzgebiete:

Gamedesigner, Game Programmer, Beta-TesterIn, SpieletesterIn, Interface Designer, VideobearbeiterIn, EntwicklerIn von Trailern und Dokumentarfilmen, MitarbeiterIn Postproduction, auch freiberuflich

Inhalte der Weiterbildung 3D-Modeling:

3D-Modeling ist einer der wichtigsten Aspekte der heutigen Animation und Visualisierungstechnologien. Es ermöglicht es Ihnen, realistische, detaillierte dreidimensionale Szenen zu erstellen, die dann gerendert und animiert werden können. Mithilfe der Weiterbildung 3D Modeling können Sie ein besseres Verständnis für Ihre Projekte entwickeln und Ihre Ergebnisse verbessern. Das Drehbuch und Storyboard-Erstellung ist entscheidend für jedes 3D-Modeling-Projekt. Hier lernen Sie, wie man eine visuelle Geschichte erzählt und eine Reihe von Bildern entwirft, um Ihr Projekt zu illustrieren.

Darüber hinaus lernen Sie auch, wie man Licht und Schatten verwendet, um realistische Ergebnisse zu erzielen. Dazu gehört auch die Verwendung von Perspektiven, um realistische Räume darzustellen. Schnellzeichnen ist ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des 3D-Modeling-Lernens. Hier lernen Sie, wie man 3D-Objekte schnell zeichnet und modelliert mit Blender oder anderen beliebten Modelling-Tools. Mit diesem Wissen können Sie realitätsnahe Objekte und Charaktere erstellen, bewegen und animieren – was als nächster Schritt nützlich sein kann. Sie lernen auch den Umgang mit Hintergründen und Landschaften sowie Mappings/Texturen. Diese Techniken helfen Ihnen bei der Erstellung von atemberaubenden Szenarien für Games oder für die Darstellung von Produktionsprozessen. Ebenso lernen Sie die Entwicklung individueller Benutzerführungs-, Interaktions-, Charakter- und Objektdesigns sowie die Integration von Audio in bestimmten Projekten. Zuletzt lernen Sie die Kameraführung und Aufbau von Szenarien sowie das Rendern der Arbeit – alles was Sie brauchen, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen!

3D Modeling ist eine effektive Technik, um die Kreativität und Innovationskraft in der Arbeitswelt zu steigern. Durch diese Art des Modellierens können Ideen und Konzepte schneller als jemals zuvor in die Tat umgesetzt werden. Ein Beispiel dafür ist die Entwicklung von neuen Produkten, bei denen einzelne Komponenten mittels 3D Modeling vorab im Computer modelliert werden können. Auf diese Weise können Unternehmen auch schon vor der Produktion Rückschlüsse auf das fertige Produkt ziehen und somit Design- und Produktionsprozesse optimieren.

Gleichzeitig ermöglicht es 3D Modeling aber auch, komplexere Prozesse abzubilden. Beispielsweise können Ingenieure mithilfe von Software und 3D Scannern dreidimensionale Strukturen erstellen, die anschließend für weiterführende Analysen genutzt werden können. Dadurch lassen sich Produktionsabläufe simulieren und verbessern sowie die Effizienz von Fertigungsanlagen erhöhen. Auch beim Gamedesign ist 3D Modeling ein wichtiger Bestandteil, da diese Technik es ermöglicht, Charaktere und Umgebungen in einer realistischen Darstellung zu gestalten. Es ist offensichtlich: 3D Modeling erweitert nicht nur das Verständnis für technische Abläufe, sondern ermöglicht es Menschen auch, ihre Kreativität zu entfalten. Mithilfe der richtigen Techniken können Unternehmen mehr produzieren, hochwertige Ergebnisse liefern und gleichzeitig innovative Ideen umsetzen – alles mit einem außergewöhnlichen Ergebnis! Eine Weiterbildung im Bereich 3D Modeling ist also sehr sinnvoll sowohl für Personen in technischen Berufsbereichen als auch für solche, die sich im Gamedesign weiterbilden möchten.

Vorteile von Weiterbildung in 3D Blender und 3D Zeichnen

Mit der heutigen Technologie können wir nicht nur visuell anspruchsvolles Material erstellen, sondern auch unsere Fähigkeiten im 3D-Modeling und 3D-Zeichnen verbessern. Mit Weiterbildung können wir unsere Fertigkeiten in der Erstellung von Mesh-Architektur, Blender 3D Models und Scribble ausbauen, um unser Wissen in diesem Bereich zu vertiefen.

Dieser Kurs bietet Ihnen einige Vorteile, wenn Sie sich für die Weiterbildung entscheiden:

1. Verbesserte Fertigkeiten: Durch den Kurs lernen Sie mehr über 3D-Modeling und -Zeichnung. Sie lernen verschiedene Methoden zur Erstellung von Mesh-Architekturen und Blender 3D Models sowie das Scribble-Design. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich des 3D-Designs deutlich verbessern.

2. Große Auswahl: Es gibt viele verschiedene Arten von Weiterbildungskursen, die sowohl online als auch offline verfügbar sind. Daher haben Sie eine große Auswahl an Optionen, um den richtigen Kurs für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

3. Einfache Anwendbarkeit: Die Konzepte und Techniken, die Sie in dem Kurs erlernen, können leicht auf andere Projekte übertragen werden. Daher können Sie die neu erlernten Kenntnisse direkt anwenden und so noch effektiver arbeiten.

4. Verbessere deine Karrieremöglichkeiten: Mit den neu erworben Fertigkeit im Bereich des 3D-Designs können zu neue Karrieremöglichkeiten ergreifen oder bestehende Möglichkeit verbessern. Zum Beispiel könntest Du als Produktdesigner arbeiten gehen oder Kunstwerke mit Blender 3D Models schaffen gehen.

Somit ist es eine hervorragende Möglichkeit sicherzustellen, dass du die nötigen Kenntnisse hast um dich beruflich weiterzuentwickeln.

Durch Weiterbildung im Bereich des 3D Designers lassen sich also viele Vorteile nutzen: Verbesserte Fertigkeiten setzen, eine große Auswahl an Optionen um den richtigen Kurs zu finden sowie einfache Anwendbarkeit und verbesserte Karrieremöglichkeiten. Als Ergebnis erhalten Sie mehr Wissenserfahrung und Skills zum Design von Mesh Architekturen, Blender Modeling, Scribble Design und vieles mehr!

Sie erhalten von uns ein Zeugnis und Zertifikat "3D Modeling (FiGD)"

Das Modeling von 3D Characters, Environment, Architecture und anderen Objektgruppen wird in Blender vorgenommen und umgesetzt. Dazu entwickeln Sie bei uns mehrere Referenzprojekte für die Bewerbungen am Arbeitsmarkt. Neben den 3D-Kenntnissen in Blender sollten Sie über sichere Kenntnisse im Grafikdesign oder in der Programmierung verfügen.
Download Infoblatt
Kursnet der Bundesagentur für Arbeit
WDB Weiterbildungsdatenbank

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Beratungstermin gleich Online.

Nächster Modulbeginn: 12.06.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Nachfolgende Weiterbildungen im Design:

21. August 2023
20. November 2023

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung in der FiGD Akademie kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht in der FiGD Akademie

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Den 3 Meter genauen Standort finden Sie mit dieser Dreiwortadresse.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.

Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.

Jetzt Informationsmaterial zu unseren Weiterbildungen anfordern.