*** Zielgerichtete Weiterbildungen *** 100% geförderte (BGS, AVGS) Weiterbildungen im Präsenzunterricht oder auch Online *** Gruppenkurse und Einzelschulungen In Vollzeit oder Teilzeit ***
Nächster Modulbeginn: 06.03.2023
Bis dahin verbleiben noch:
- 00Days
- 00Hours
- 00Minutes
- 00Seconds
Nachfolgende Weiterbildungen in den Bereichen Office und Buchhaltung:
12. Juni 2023
21. August 2023
Unsere Maßnahmenummer für Ihren Bildungsgutschein (BGS) 955-37-2022.
Folgende Bildungsziele sind mit diesem Modul möglich:
Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (IHK-Umschulung)
BuchhaltungsassistentIn
ManagerIn für Bürokommunikation & Finanzwirtschaft
TeamassistentIn
BüroassistentIn
AssistentIn Werbung
AssistentIn für Wirtschaft & Kalkulation
AssistentIn Management
Office-IT-ManagerIn
Medien-AssistentIn
ReferentIn für Marketing und Coaching
Alle Bildungsziele können zusätzlich mit dem Modul Spanisch für Einsteiger kombiniert werden.
Buchhaltung Rechnungswesen
Ihre Weiterbildung wird zu 100% über einen Bildungsgutschein (BGS) gefördert.
Voraussetzungen:
Kaufmännische Kenntnisse, Interesse am Einsatz im Office-Management oder in der Witschafts-Assistenz, Grundlagen in den Office-Applikationen
Spätere Einsatzgebiete:
Wirtschafts-AssistentIn, Informatik-Assistentin, Team-AssistentIn, MitarbeiterIn Buchhaltung, Office-ManagerIn, MitarbeiterIn in buchhaltungsführenden Unternehmen, Steuerbüros, AssistentIn der Geschäftsführung in Voll- und Teilzeit möglich, hohe Arbeitsmarkt-Chancen
Inhalte der Weiterbildung Rechnungswesen:
Die meisten Unternehmen benötigen ein Weiterbildungsprogramm, um ihre Finanzbuchhaltung und -buchführung auf den neuesten Stand zu bringen. Dieses Programm sollte den Studenten nicht nur die Grundlagen der Theorie lehren, sondern auch eine gute Vorbereitung auf die praktische Anwendung in DATEV bieten.
Unser Weiterbildungsprogramm beinhaltet alles, was Sie zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten im Bereich Finanzbuchhaltung und Buchführung benötigen. Von der effizienten Verwaltung Ihrer Debitoren- und Kreditorendaten über die Erstellung von Einnahme-Überschuss-Rechnungen bis hin zur Berechnung von Bilanzen und Jahresabschlüssen. Wir bieten dabei eine Kombination aus theoretischen Grundlagen sowie praktischer Anwendbarkeit in DATEV.
Unser Programm wird von erfahrenen Branchenexperten unterrichtet, die Ihnen alle notwendigen Kenntnisse vermitteln, um auf dem Gebiet der Finanzbuchhaltung erfolgreich zu sein. Sie schulen Sie auf einem hohen Niveau, sodass Sie am Ende des Programms in der Lage sind, Ihr Wissensniveau genauso wie jene Person anzuwenden, die bereits mehrjährige Erfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung hat.
Wir legen großen Wert auf den Schreibstil der Studenten. Mit unseren Übungseinheiten können Sie Ihr Schreibtalent verbessern und überzeugende Berichte erstellen. Die fertigen Berichte können als Grundlage für komplexere Aufgabengebiete dienlich sein oder um weitergehende Information für KundInnen oder InteressentInnen bereitzustellen. Wenn Sie also ein Weiterbildunsprogramm suchen, das Ihnen alles bietet, was Sie für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Finanzbuchhaltung benötigen – inklusive Theorie und Praxis in DATEV sowie Verbesserungen des Schreibstils - ist unsere Weiterbildung genau das Richtige für Sie!
Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen, Erstellung und Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Koordinierung der Kunden und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV, Buchführung in Unternehmen, Organisation der Buchführung (vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV (laufende Buchführung), Begriffserklärungen und Zuordnungen von Einnahmen und Ausgaben, Erträge und Aufwendungen, Gewinn- und Verlustrechnung, Debitoren und Kreditoren, Jahresabschlüsse, Löhne und Gehälter, Entgeltabrechnung, Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Berechnung von Bilanzen, Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben), marktgängige Software im Rechnungswesen im Zusammenspiel mit kaufmännischer Software und vieles mehr. Umfang und Tiefe der vermittelten Kenntnisse sind jeweils vom Zeitrahmen abhängig, der zur Verfügung steht.
Sie erhalten von uns ein Zeugnis und Zertifikat „Rechnungswesen (FiGD)“
Seit 2005 sind wir der DATEV-Partnerschaft für Bildung angeschlossen.
2018 haben wir an dem vom BMBF finanzierten Projekt "Smart Learning – Nutzung von Medien im Online-Training" mitgewirkt.
Download Infoblatt
Kursnet der Bundesagentur für Arbeit
WDB Weiterbildungsdatenbank
Ihre Voraussetzung:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht im FiGD
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular