Visual Media Designer – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> mit <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/so-funktioniert-der-bildungsgutschein-der-agentur-fuer-arbeit/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="1" title="Bildungsgutschein" target="_blank" rel="noopener">Bildungsgutschein</a> | FiGD Akademie Berlin

Weiterbildung zum Visual Media Designer

Die FiGD Akademie für Medienentwicklung bietet ab dem 16. Juni 2025 eine umfassende 12-monatige Weiterbildung zum Visual Media Designer – praxisnah, designorientiert und 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

Dauer: 16. Juni 2025 – 21. November 2025
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele Visual Media Designer (PDF Download) Weiterbildung Visual Media Designer – Start 16. Juni 2025

Design & Medienproduktion

  • Professionelles Grafikdesign mit Adobe InDesign, Photoshop und Illustrator
  • Editorial Design & Layout-Praxis
  • 3D Modeling mit Blender (GL), Motion Design & Animation
  • UX/UI Design für digitale Anwendungen
  • Corporate Identity und Corporate Design (CI/CD)

Projekte & Präsentation

  • Eigenständige Entwicklung von Konzepten und Medienprodukten
  • Prototyping, Mockups und Präsentationstechniken

Diese Weiterbildung richtet sich an kreative Köpfe mit Leidenschaft für visuelle Kommunikation, die in den Bereichen Grafik, 3D und Mediengestaltung durchstarten möchten – sowohl für Einsteiger als auch zur beruflichen Neuorientierung.

Häufige Fragen zur Weiterbildung Visual Media Designer

Wann beginnt und endet die Weiterbildung?

Die Weiterbildung startet am 16. Juni 2025 und endet am 21. November 2025. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.

Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?

Vermittelt werden Kenntnisse in professionellem Grafikdesign mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop, UX / UI Design, 3D Modeling mit Blender sowie CorelDRAW. Sie planen und gestalten digitale Medien, interaktive Inhalte, Animationen und entwickeln grafische Benutzeroberflächen für verschiedene Geräte. Detaillierte Inhalte finden Sie im PDF-Kursprogramm.

Ist eine Förderung mit Bildungsgutschein möglich?

Ja, die Weiterbildung ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar. Alle Kostenträger werden anerkannt.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Kreativität, Interesse an Mediengestaltung sowie ein sicherer Umgang mit dem PC sind von Vorteil. Grundkenntnisse in Gestaltung oder Adobe-Programmen sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wie ist der Unterricht organisiert?

Der Unterricht wird praxisnah und projektorientiert von erfahrenen Fachdozenten durchgeführt. Sie arbeiten mit aktueller Software an realitätsnahen Medienprojekten.

Gibt es ein Zertifikat?

Ja, Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme ein anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie sowie eine Übersicht über alle vermittelten Module und Programme.

Wie kann ich mich beraten lassen?

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre persönliche und unverbindliche Beratung.