Full Stack <a href="https://www.figd-akademie.de/web-developer/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="21" title="Web Developer" target="_blank" rel="noopener">Web Developer</a> – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> mit <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/so-funktioniert-der-bildungsgutschein-der-agentur-fuer-arbeit/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="1" title="Bildungsgutschein" target="_blank" rel="noopener">Bildungsgutschein</a> | FiGD Akademie Berlin

Weiterbildung zum Full Stack Web Developer

Die FiGD Akademie für Medienentwicklung bietet ab dem 16. Juni 2025 eine umfassende 12-monatige Weiterbildung zum Full Stack Web Developer – 100 % förderbar mit Bildungsgutschein. Sie erwerben fundierte Kenntnisse in der Frontend- und Backend-Entwicklung und sind optimal vorbereitet für den Jobeinstieg in der Webentwicklung.

Dauer: 16. Juni 2025 – 12. Juni 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele Full Stack Web Developer (PDF Download) Weiterbildung Full Stack Web Developer – Start 2025-06-16T08:30

Internet- & Webentwicklung

  • HTML, CSS, JavaScript (OOP, DOM, Events)
  • Frontend-Entwicklung mit React/Angular
  • Responsive & mobile Web-Anwendungen

Backend & Datenbank

  • OOP in PHP & Java (OCAJP)
  • CMS Development mit WordPress
  • Datenbanken mit MySQL
  • REST APIs & Serverkommunikation

App Development & DevOps

  • Mobile Web App Entwicklung
  • Versionskontrolle (Git, GitHub)
  • Deployment & Hosting Grundlagen
  • Linux-Grundlagen mit LPIC 101

Ideal für technikaffine Arbeitssuchende und Quereinsteiger mit Interesse an Webentwicklung, Programmierung und Software-Projekten.

Häufige Fragen zur Weiterbildung Full Stack Web Developer

Wann beginnt und endet die Weiterbildung?

Die Weiterbildung startet am 16. Juni 2025 und endet am 12. Juni 2026. Sie findet in Vollzeit von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.

Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?

Zu den Inhalten gehören Internetprogrammierung, App-Entwicklung mit Java, Frontend/Backend-Programmierung, CMS Development, OOP mit Java und PHP/MySQL, WordPress, Linux (LPIC 101) sowie Mobile Web App Development. Details finden Sie im PDF-Kursprogramm.

Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?

Ja, die Maßnahme ist zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Ein gutes technisches Verständnis und Interesse an Webentwicklung und App-Programmierung sind empfehlenswert. Erste Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Bedingung.

Wie ist der Unterricht organisiert?

Der Unterricht erfolgt praxisnah, in Projekten und unter fachlicher Anleitung. Theorie und Praxis werden eng verzahnt vermittelt – ideal für die Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt.

Gibt es ein Zertifikat?

Ja, Sie erhalten ein anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie sowie ggf. die Möglichkeit zur externen Prüfung, z. B. Java SE8 Programmer I (OCAJP).

Wie kann ich mich beraten lassen?

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre persönliche und unverbindliche Beratung.