Weiterbildung zum Web Developer
Ab dem 16. Juni 2025 startet unsere zertifizierte Weiterbildung zum Web Developer. Die Maßnahme vermittelt praxisorientierte Kenntnisse in moderner Webprogrammierung, App-Entwicklung, CMS-Systemen, WordPress sowie Linux-Administration – 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.
Dauer: 16. Juni 2025 – 6. März 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Inhalte der Weiterbildung
- HTML5, CSS3, JavaScript (inkl. OOP & Responsive Design)
- Backend-Entwicklung mit PHP/MySQL (OOP), AJAX, CMS & Shop-Systeme
- WordPress-Programmierung & Template-Entwicklung
- Objektorientierte Programmierung mit Java (inkl. Vorbereitung auf OCAJP)
- Android-App-Entwicklung mit Java – Nutzung von Sensoren, Kamera, GPS etc.
- Mobile Web App Development mit jQuery Mobile, API, GUI & UX Design
- Linux-Systeme & LPIC 101 (Junior Level) Vorbereitung
Die Maßnahme richtet sich an technisch interessierte Personen mit gestalterischem Denken, die Webentwicklung, CMS-Management oder App-Design professionell umsetzen wollen – ideal für Quereinsteiger, Berufseinsteiger oder Fortgeschrittene.
Häufige Fragen zur Weiterbildung Web Developer
Wann beginnt und endet die Weiterbildung?
Die Weiterbildung startet am 16. Juni 2025 und endet am 6. März 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Sie lernen die professionelle Entwicklung von Webanwendungen mit HTML, CSS3, JavaScript (inkl. OOP, AJAX), CMS-Entwicklung mit PHP und MySQL sowie Mobile App Development mit jQuery, SASS, Geolocation und modernen Frameworks. Zusätzlich werden Java SE8 (OCAJP) und GUI-Programmierung für Android vermittelt. Details entnehmen Sie bitte dem PDF-Kursprogramm.
Ist eine Förderung mit Bildungsgutschein möglich?
Ja, die Weiterbildung ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar. Alle Kostenträger werden anerkannt.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Ein gutes technisches Verständnis, erste Programmiererfahrung oder Interesse an Webtechnologien sind empfehlenswert. Die Weiterbildung ist auch für motivierte Quereinsteiger geeignet.
Wie ist der Unterricht organisiert?
Der Unterricht erfolgt praxisnah unter Anleitung erfahrener Dozenten. Sie arbeiten projektorientiert mit modernen Tools und erhalten Unterstützung während aller Entwicklungsphasen.
Gibt es ein Zertifikat?
Ja, Sie erhalten ein anerkanntes Abschlusszertifikat der FiGD Akademie sowie eine detaillierte Modulübersicht. Optional ist die Java SE8 Zertifizierungsprüfung (OCAJP) möglich.
Wie kann ich mich beraten lassen?
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre persönliche und unverbindliche Beratung.