Weiterbildung zum CMS Developer
Ab dem 16. Juni 2025 vermittelt Ihnen diese Weiterbildung fundiertes Wissen im Bereich CMS-Development und Webprogrammierung. Ideal für angehende Entwickler:innen mit dem Ziel, dynamische Weblösungen, CMS-Backends und WordPress-Anwendungen zu realisieren – 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.
Dauer: 16. Juni 2025 – 12. Juni 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Inhalte der Weiterbildung
- HTML5, CSS3, JavaScript (inkl. Responsive Design)
- OOP PHP/MySQL & relationale Datenbankentwicklung
- Entwicklung von Content Management Systemen
- AJAX-Integration, serverseitige Kommunikation
- WordPress-Programmierung (Themes, Templates, WooCommerce)
- CMS-Projekte, E-Business-Integration, Usability & SEO
- Grafische Gestaltung mit InDesign, Photoshop, Illustrator
- Praxisprojekte & individueller Entwickler-Support
Diese Maßnahme richtet sich an technologieaffine Kreative, die professionelle CMS- und Weblösungen entwickeln möchten – ideal für Entwickler, Quereinsteiger oder Mediengestalter mit Programmierschwerpunkt.
Häufige Fragen zur Weiterbildung CMS Developer
Wann beginnt und endet die Weiterbildung zum CMS Developer?
Die Weiterbildung startet am 16. Juni 2025 und endet am 12. Juni 2026. Sie findet in Vollzeit von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Sie lernen praxisnah HTML/CSS, JavaScript, PHP/MySQL mit OOP, CMS Development, AJAX, WordPress-Programmierung sowie moderne Webtechnologien kennen. Genauere Informationen finden Sie im PDF-Kursprogramm.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja, die Maßnahme ist zu 100 % über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar.
Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?
Für Personen mit Interesse an Webentwicklung und CMS-Technologien. Erste Grundkenntnisse in Webdesign oder Programmierung sind von Vorteil.
Wie ist der Unterricht aufgebaut?
Der Unterricht ist projektorientiert und wird von erfahrenen Fachdozenten begleitet. Die Inhalte sind praxisnah und auf reale Aufgabenstellungen ausgerichtet.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat der FiGD Akademie sowie detaillierte Modulnachweise.
Wie kann ich mich beraten lassen?
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre persönliche und unverbindliche Beratung.