Medienassistenz – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> mit <a href="https://www.figd-akademie.de/bildungsgutschein" data-internallinksmanager029f6b8e52c="5" title="Bildungsgutschein" target="_blank" rel="noopener">Bildungsgutschein</a> | FiGD Akademie Berlin

Weiterbildung zur Medienassistenz

Mit unserer zertifizierten Weiterbildung zur Medienassistenz eröffnen Sie sich ab dem 15. September 2025 vielseitige Karrierechancen in der Medienbranche. Sie erwerben praxisnahe Fähigkeiten in Grafik- und Layoutgestaltung, Bildbearbeitung, Videoproduktion und Audiobearbeitung mit der Adobe Creative Suite (Photoshop, InDesign, Illustrator, Premiere Pro, Audition). Zusätzlich lernen Sie Medienrecht, den Einsatz von Content-Management-Systemen wie WordPress, Online-Marketing und Social Media Management sowie die Organisation von Medienprojekten. Ergänzt wird Ihre Qualifikation durch Business English für internationale Kommunikation. Diese Weiterbildung ist ideal für alle, die Kreativität mit Technik verbinden möchten – ob als Berufseinstieg, Weiterbildung oder für den Quereinstieg. Die Maßnahme ist zu 100 % mit Bildungsgutschein förderbar und wird von Agentur für Arbeit und Jobcenter anerkannt.

Die Maßnahme richtet sich an kreative Quereinsteiger mit digitaler Affinität. Die Weiterbildung ist zu 100 % mit Bildungsgutschein förderbar und ermöglicht den Zugang zu zukunftsträchtigen Medienberufen.

Dauer: 15. September 2025 – 20. November 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele Medienassistenz (PDF Download) Medienassistenz Weiterbildung in Berlin oder online – Medienverwaltung, Kommunikation, MS Office – 100 % förderbar

Inhalte der Medienassistenz Weiterbildung

  • E-Business mit MS Office 2021 (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, OneNote)
  • Makroprogrammierung, Datenbankentwicklung mit Access
  • Professionelle Geschäftskommunikation & Bewerbungsmappe
  • Englisch für Büro, Wirtschaft & internationale Kommunikation (A1–C1)
  • Business & Management: Projektmanagement, Personalführung, Kundenbetreuung
  • Grafikdesign mit InDesign, Photoshop, Illustrator & CorelDRAW
  • Gestaltung interaktiver Medien, Animationen & GUIs für mobile Endgeräte

Karriere & Jobs als Medienassistenz

Mit der Medienassistenz Weiterbildung qualifizieren Sie sich für vielseitige Aufgaben in Redaktionen, Agenturen, Verlagen, Marketing-Abteilungen und Bildungsinstitutionen. Typische Tätigkeiten sind Medienverwaltung, Termin- und Projektkoordination, Pflege von Websites und CMS, Social-Media-Unterstützung, Bild- und Textrecherche, Korrektorat sowie die Erstellung von Präsentationen und Reports. Dank Ihrer sicheren Anwendung von MS Office, Adobe-Programmen und grundlegenden CMS-Workflows übernehmen Sie die Schnittstelle zwischen Redaktion, Gestaltung und Organisation. Einstiegsrollen: Medienassistenz, Team- oder Projektassistenz, Content-Assistenz, Office-/Marketing-Assistenz. Die Maßnahme ist 100 % förderbar mit Bildungsgutschein und verbessert Ihre Chancen auf einen schnellen Berufseinstieg – in Berlin oder deutschlandweit, vor Ort oder remote.

➤ Zum Englisch-Einstufungstest

Die Weiterbildung richtet sich an gestaltungsfreudige Organisationstalente mit Interesse an Medien, Kommunikation und Büroprozessen – ideal für Quer- und Wiedereinsteiger:innen.

🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen

Häufige Fragen zur Weiterbildung Medienassistenz

Wann beginnt und endet die Weiterbildung?

Die Weiterbildung startet am 15. September 2025 und endet am 20. November 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.

Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?

Vermittelt werden praxisnahe Kenntnisse in Grafikdesign mit InDesign, Photoshop und Illustrator, E-Business mit MS Office 2021, Business & Management sowie berufsbezogenem Englisch. Das PDF-Kursprogramm bietet eine detaillierte Übersicht.

Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?

Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.

Darf ich den Bildungsträger frei wählen?

Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.

Welche Software nutze ich in der Medienassistenz Weiterbildung?

Sie arbeiten mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, OneNote), Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator sowie einem CMS wie WordPress.

Ist die Medienassistenz Weiterbildung auch online möglich?

Ja. Sie können in Berlin vor Ort oder komplett online im Live-Unterricht teilnehmen – bei gleicher Betreuung und gleichem Curriculum.

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Für alle, die einen Einstieg in die Medien- und Büroassistenz suchen oder vorhandene Kenntnisse vertiefen möchten. Technisches oder gestalterisches Vorwissen ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?

Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.

Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.

FiGD Akademie Social Media Profile