User Interface Developer – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> | FiGD Akademie Berlin

Weiterbildung zum User Interface Developer

Die praxisorientierte Weiterbildung zum User Interface Developer bei der FiGD Akademie startet am 25. August 2025 und vermittelt umfassende Kenntnisse, die für die Gestaltung und Umsetzung moderner Benutzeroberflächen im Web- und App-Bereich entscheidend sind. Im Mittelpunkt stehen die Kerntechnologien HTML5 und CSS3, inklusive SASS für modulare Stylesheets sowie Responsive Design für die Entwicklung nutzerfreundlicher Oberflächen auf verschiedenen Endgeräten. Ergänzend wird die Programmiersprache JavaScript intensiv behandelt – mit objektorientierten Ansätzen, Bibliotheken wie jQuery und modernen Frameworks wie Angular und React, die für interaktive und dynamische Webanwendungen unverzichtbar sind.

Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden fundierte Backend-Kenntnisse in PHP und MySQL, lernen den Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) und die Einbindung von APIs kennen. Ein Schwerpunkt liegt außerdem auf Progressive Web Apps, die die Vorteile klassischer Websites mit denen von mobilen Anwendungen kombinieren. Abgerundet wird das Programm durch praxisnahe Einheiten zu UX-Design, Prototyping und Methoden der grafischen Benutzeroberflächenentwicklung (GUI). So entsteht eine vielseitige Qualifikation, die den gesamten Entwicklungsprozess von der Konzeption über das Design bis hin zur technischen Umsetzung abdeckt.

Die Weiterbildung richtet sich an technisch versierte Quereinsteiger, an Gestaltungsexperten aus den Bereichen Grafik, Medien oder Web sowie an Personen, die ihre Kenntnisse im Bereich UI-Design und Frontend-Entwicklung systematisch ausbauen möchten. Dank der 100 %igen Förderung durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters ist die Teilnahme für Arbeitssuchende kostenfrei möglich. Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich damit für vielfältige Einsatzbereiche in der Web- und App-Entwicklung, in UX/UI-Agenturen, bei IT-Dienstleistern oder in den Digitalabteilungen von Unternehmen, die moderne Benutzeroberflächen entwickeln und betreuen.

Dauer: 25. August 2025 – 6. März 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele User Interface Developer (PDF Download) Weiterbildung User Interface Developer – UI-Design & Frontend

Webentwicklung & Interface Design

  • HTML5, CSS3, SASS, Responsive Design
  • JavaScript inkl. OOP, jQuery, jQuery Mobile
  • Frameworks: Angular & React
  • Progressive Web Apps & App-Entwicklung

Backend & Datenbanken

  • PHP & MySQL-Datenbankanbindung
  • CMS, Shop- & Bestellsysteme
  • Web-Architekturen & API-Nutzung

UX Design & Projekte

  • User Experience Design & Wireframing
  • Prototyping & GUI-Methoden
  • Projektarbeit mit professioneller Begleitung

Angular Schulung & React Weiterbildung im Überblick

  • Komponenten, Routing, Services & State-Management
  • Formulare, Validierung, HTTP/REST, Auth
  • Tooling: Node.js, npm, vite/webpack, Testing-Basics
  • Deployment, Bundling & Best Practices für Produktion

Verwandte Weiterbildungen

Für Prototyping setzen Sie Figma ein: Wireframes, Designsysteme, klickbare Prototypen und Übergabe an die Entwicklung. So schlagen Sie die Brücke zwischen UX, UI-Design und Frontend-Implementierung – eine Kernkompetenz für User Interface Developer.

Diese Weiterbildung richtet sich an Menschen, die mit modernen Technologien digitale Benutzeroberflächen entwickeln möchten – gefördert, zukunftsorientiert und praxisnah.

🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen

Häufige Fragen zur Weiterbildung User Interface Developer

Wann beginnt und endet die Weiterbildung?

Die Weiterbildung startet am 25. August 2025 und endet am 6. März 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.

Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?

Sie erlernen die Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen (GUI) mit HTML/CSS, JavaScript (inkl. OOP, jQuery), PHP, MySQL, Angular/React sowie die Umsetzung von Progressive Web Apps. Weitere Themen sind App-Entwicklung für mobile Geräte, Prototyping, UX-Design und projektbezogene Umsetzung. Detaillierte Informationen finden Sie im PDF-Kursprogramm.

Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?

Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.

Darf ich den Bildungsträger frei wählen?

Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.

Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?

Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.

Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.