Weiterbildung zum Office-IT-Manager
Ab dem 25. August 2025 startet unsere zertifizierte Weiterbildung zum Office-IT-Manager – Ihre Qualifikation für die Schnittstelle zwischen Büroorganisation und IT. Sie erlernen den professionellen Einsatz von MS Office 2021 inklusive Word, Excel (mit Makro-Programmierung), Outlook (inkl. Exchange-Funktionen), OneNote, PowerPoint (mit interaktiven Elementen) und Access zur Entwicklung und Verwaltung relationaler Datenbanken. Sie lernen Flyer, Serienbriefe, Prospekte zu erstellen und Daten aus verschiedenen Quellen benutzerfreundlich aufzubereiten.
Im Bereich Internetprogrammierung erwerben Sie praxisorientierte Kenntnisse in HTML5, CSS3, JavaScript (inkl. Responsive Design), PHP und MySQL für CMS-, Shop- und Bestellsysteme. Ergänzend wird Business & Management trainiert: klassisches Projektmanagement, Businesskonzept-Entwicklung, Nachhaltigkeit, Personalführung, Kalkulation, Verhandlungstechniken, Kundenberatung und Datenschutz nach DSGVO.
Abgerundet wird das Profil durch Business English für internationale Korrespondenz, Meetings, Vertragsverhandlungen und E-Business. Die Weiterbildung richtet sich an Berufseinsteigerinnen, Quereinsteigerinnen und Fachkräfte, die kaufmännisches Wissen mit IT-Kompetenz kombinieren wollen. Sie ist zu 100 % mit Bildungsgutschein förderbar und wird von Agentur für Arbeit und Jobcenter anerkannt.
Dauer: 25. August 2025 – 21. August 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Inhalte der Office-IT-Manager Weiterbildung
- E-Business & Büroorganisation mit MS Office 2021
- Access-Datenbanken, Excel-VBA, Word-Vorlagen & Outlook-Automatisierung
- HTML5, CSS3, JavaScript, Grundlagen PHP & Datenbanken
- Projektdokumentation, Präsentation & digitale Arbeitsprozesse
- Englisch für Büro und IT – von A1 bis C1
- Business-Kommunikation, Führung, Controlling, Zeitmanagement
Karriere & Aufgaben als Office-IT-Manager
Als Office-IT-Manager arbeiten Sie an der Schnittstelle von Büroorganisation und IT-Koordination. Sie strukturieren digitale Abläufe, automatisieren Prozesse mit Excel-VBA, entwerfen Access- Datenbanken und erstellen wiederverwendbare Word- und PowerPoint-Vorlagen. Im Tagesgeschäft unterstützen Sie Teams beim Einsatz von MS Office 2021, koordinieren Helpdesk-Anfragen (1st-Level-Support), pflegen Inhalte in CMS und bearbeiten Listen sowie Reports für Führung und Controlling. Mit Grundkenntnissen in HTML/CSS/JavaScript und der Anbindung von PHP/MySQL begleiten Sie Web- und Shop-Updates oder kleine Intranet-Lösungen. Typische Einstiegsrollen: Office-/IT-Assistenz, Team- oder Projektassistenz Digitalisierung, Daten- und Prozessmanagement, PMO. Die Weiterbildung ist 100 % mit Bildungsgutschein förderbar und eröffnet hervorragende Perspektiven in Verwaltung, Mittelstand, Agenturen und Bildungsträgern – vor Ort in Berlin oder remote.
➤ Zum Englisch-EinstufungstestIdeal für Organisationstalente mit Interesse an digitalen Geschäftsprozessen, Systemintegration und Bürokommunikation. Perfekt für Quer- und Wiedereinsteiger.
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung Office-IT-Manager
Wann beginnt und endet die Weiterbildung?
Die Weiterbildung startet am 25. August 2025 und endet am 21. August 2026. Sie findet in Vollzeit von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Vermittelt werden fundierte Kenntnisse in E-Business mit Office 2021 (Word, Excel, Access, Outlook, OneNote, PowerPoint), Programmierung (HTML/CSS, JS, PHP, MySQL), Business & Management sowie berufsbezogenem Englisch. Ausführliche Infos finden Sie im PDF-Kursprogramm.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.
Darf ich den Bildungsträger frei wählen?
Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.
Welche Tools nutze ich als Office-IT-Manager im Kurs?
MS Office 2021 (Word, Excel inkl. VBA, Outlook, OneNote, PowerPoint, Access) sowie Grundlagen in HTML/CSS/JS, PHP/MySQL und ein CMS wie WordPress.
Ist die Office-IT-Manager Weiterbildung auch online möglich?
Ja, wahlweise vor Ort in Berlin oder komplett online im Live-Unterricht – mit identischer Betreuung und Inhalten.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Gute PC-Grundkenntnisse sowie Interesse an Office-Anwendungen, IT-Systemen und Organisation sind vorteilhaft. Eine individuelle Beratung wird empfohlen.
Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?
Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.