Weiterbildung IT-Projektmanager
Die IT-Projektmanager Weiterbildung der FiGD Akademie startet am 24. November 2025 und qualifiziert Sie praxisnah für Planung, Steuerung und Kommunikation in IT-Projekten. Ihr Sprungbrett in eine leitende Position in der IT-Branche. Sie erwerben praxisorientierte Kenntnisse in der Entwicklung von grafischen Benutzeroberflächen (GUI) mit HTML5, CSS3 und JavaScript (inkl. Responsive Design) sowie in der Backend-Programmierung mit PHP und MySQL für CMS-, Shop- und Bestellsysteme. Ergänzt wird dies durch Java-Programmierung (inkl. objektorientierter Konzepte, GUI-Entwicklung, Vererbung, Datenstrukturen) und Android-App-Entwicklung mit Integration von Gerätefunktionen wie Sensorik und Kamera.
Im Bereich Business & Management trainieren Sie klassisches Projektmanagement, Businesskonzept-Entwicklung, Nachhaltigkeit, Effizienzsteigerung, Personalführung, Kostenplanung, Kundenberatung, Vertriebsstrategien und Datenschutz nach DSGVO. Abgerundet wird die Weiterbildung durch Business English für internationale Meetings, Präsentationen, Vertragsverhandlungen und E-Business.
Die Weiterbildung richtet sich an IT-Fachkräfte, Quereinsteigerinnen und Projektleiterinnen, die technische Expertise mit Management-Kompetenz verbinden wollen. Sie ist zu 100 % mit Bildungsgutschein förderbar und von Agentur für Arbeit und Jobcenter anerkannt.
Dauer: 24. November 2025 – 20. November 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Inhalte der Weiterbildung
- Internetprogrammierung & Webentwicklung
Entwicklung interaktiver GUIs mit HTML5, CSS3, JavaScript, Responsive Design. Aufbau von Informationsarchitekturen, Datenstrukturen, benutzerfreundlichen Interfaces. PHP/MySQL für dynamische Webanwendungen und CMS-Integration (Shop, Bestellsysteme). - Objektorientierte Programmierung mit Java
Einführung in OOP-Konzepte, GUI-Design, Java SDK & Entwicklungsumgebung. Klassen, Objekte, Datenstrukturen, Vererbung, Applets, Serialisierung. Android App-Entwicklung inkl. Nutzung von Kamera, Sensoren etc. Prüfungsvorbereitung Java SE8 Programmer I. - Englisch für IT und Wirtschaft
Wirtschaftsenglisch (Bürokommunikation, E-Mails, Meetings, Vertragsenglisch), interkulturelle Kommunikation, Protokolle, Memos, internationale Telefonate & Präsentationen, englische Formulare und Aushänge, Bewerbungssprache, Kundenkontakt. - Business & Projektmanagement
Klassisches Projektmanagement, Businesspläne mit Fokus auf Nachhaltigkeit, Unternehmensführung, Personalmanagement, Zeitmanagement, Verhandlungsführung, Kundenberatung, DSGVO, wirtschaftliche Zusammenhänge und Softwareprojekte steuern.
Die Weiterbildung richtet sich an angehende Projektmanager:innen mit technischer Affinität und dem Ziel, Web- & Softwareprojekte im Unternehmenskontext eigenverantwortlich zu planen und umzusetzen.
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung IT-Projektmanager
Wann beginnt und endet die Weiterbildung?
Die Weiterbildung startet am 24. November 2025 und endet am 20. November 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Vermittelt werden Kenntnisse in Internetprogrammierung (HTML/CSS, JavaScript, PHP, MySQL), objektorientierter Java-Entwicklung, Projektmanagement, Business- und Teamführung, Kundenberatung sowie berufsbezogenem Englisch. Details entnehmen Sie bitte dem PDF-Kursprogramm.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja, die Weiterbildung ist zu 100 % mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters förderbar. Alle Kostenträger werden anerkannt.
Darf ich den Bildungsträger frei wählen?
Ja. Laut § 9 SGB III haben Sie das Recht auf freie Trägerwahl. Sie entscheiden selbst, bei welchem AZAV-zertifizierten Anbieter Sie Ihre Weiterbildung absolvieren – z. B. bei der FiGD Akademie.
Für wen eignet sich diese Weiterbildung?
Für Personen mit Interesse an IT und Management, die Projektverantwortung übernehmen möchten. Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind von Vorteil.
Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Grundkenntnisse in IT oder Bürokommunikation sind hilfreich, aber keine zwingende Voraussetzung. Wichtig sind Lernbereitschaft, logisches Denken und Teamfähigkeit.
Ist eine Teilnahme auch online möglich?
Ja, die Teilnahme ist bundesweit auch vollständig online im virtuellen Klassenzimmer möglich – live und interaktiv, mit persönlicher Betreuung durch Dozenten.
Welche technische Ausstattung wird für die Online-Teilnahme benötigt?
Ein PC oder Laptop mit stabiler Internetverbindung, Webcam, Mikrofon und idealerweise zwei Bildschirmen wird empfohlen. Bei Bedarf beraten wir Sie zur technischen Einrichtung.
Wie ist der Unterricht organisiert?
Der Unterricht findet praxisnah unter fachlicher Anleitung statt. Projektarbeit, Präsentationen und fachlicher Austausch mit Dozenten und Teilnehmenden sind feste Bestandteile.
Gibt es ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat der FiGD Akademie. Die Teilnahme an der offiziellen Java SE8 Programmer I Prüfung ist ebenfalls möglich.
Wie kann ich mich beraten lassen?
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre persönliche und unverbindliche Beratung.
Ist die IT-Projektmanager Weiterbildung auch komplett online möglich?
Ja. Die Teilnahme ist bundesweit live-online im virtuellen Klassenzimmer möglich – interaktiv mit Dozentenbetreuung, Praxisaufgaben und Projektpräsentationen. Die Förderung mit Bildungsgutschein gilt auch für die Online-Variante.
