Interactive Product Manager – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> ab 16.06.2025 | FiGD Akademie

Weiterbildung zum Interactive Product Manager

Am 16. Juni 2025 startet unsere AZAV-zertifizierte Weiterbildung zum Interactive Product Manager in Berlin oder online. Diese Maßnahme vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen Grafikdesign, Webentwicklung, UI/UX und interaktive Medien. Die Teilnahme ist 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

Dauer: 16.06.2025 – 06.03.2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele Interactive Product Manager (PDF Download) Weiterbildung Interactive Product Manager – Start 16. Juni 2025

Inhalte der Weiterbildung

  • Grafikdesign, Teil 1 (Medieninformatik):
    • Planung und Entwicklung von digitalen Medien in InDesign
    • Briefing, Produktion gedruckter und interaktiver Medien
    • Interaktive Kataloge und Präsentationen
    • Mikrotypografie und Schriftästhetik
    • Gestaltungsregeln basierend auf Wahrnehmungspsychologie
    • Teilsysteme für die Weiterverarbeitung in anderen Programmen
    • Informationssysteme mit Photoshop
    • Entwicklung von Animationen und GUIs für verschiedene Geräte
  • Grafikdesign, Teil 2 (Medieninformatik):
    • Informationssysteme mit Adobe Illustrator
    • Entwicklung von Corporate Identity und Corporate Design
    • Mediensysteme für Lernanwendungen, Spiele und Kataloge
    • Gestaltung und Produktion digitaler Medien in Illustrator
    • 3D-Kommunikationsmedien und Videoschnitt
    • Präsentationen mit Video- und Soundelementen
  • Internetprogrammierung & UI/UX:
    • GUI-Design mit HTML5, CSS3, JavaScript (inkl. Responsive Design)
    • Interaktive Informationssysteme und UI-Strukturen
    • Gestaltungsstandards für benutzerfreundliche Oberflächen
  • Datenbank- und CMS-Entwicklung:
    • Datenbankdesign und Programmierung mit MySQL
    • Backend-Integration mit PHP
    • Einbindung in CMS, Shopsysteme und Bestelllösungen
    • E-Business-Konzepte und digitale Workflow-Prozesse
  • Softwaretools & Praxisprojekte:
    • CorelDRAW – Kurzeinstieg und Teilsystementwicklung
    • Projektorientierter Unterricht mit realitätsnahen Aufgaben
    • Individuelle Betreuung durch Fachdozenten

Die Weiterbildung eignet sich für kreative Köpfe mit Interesse an Mediengestaltung, digitalen Technologien und Interaktivität – ideal für den (Quer-)Einstieg in Webdesign, UI/UX oder digitale Produktentwicklung.