Weiterbildung zum Interactive Product Manager
Die praxisnahe Weiterbildung zum Interactive Product Manager der FiGD Akademie beginnt am 25. August 2025 und vermittelt tiefgehende Kompetenzen in Grafikdesign, Webentwicklung und interaktiven Medien – von der Planung digitaler Medien über GUI-Design bis zu interaktiven Weblösungen. Der Kurs deckt unter anderem die Nutzung von InDesign, Illustrator, Photoshop, GUI-Standards, Animationen, MySQL-Datenbanken, PHP-Implementierung und CMS-Integration ab. Durch projektbasiertes Lernen mit individueller Betreuung durch Fachdozenten werden Sie optimal auf kreative Rollen im Bereich Produktentwicklung, UI/UX oder digitales Design vorbereitet. Die Weiterbildung ist vollständig förderbar mit Bildungsgutschein – eine starke Basis für Ihre digitale Karriere.
Dauer: 25. August 2025 – 12. Juni 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Inhalte der Weiterbildung
- Grafikdesign, Teil 1 (Medieninformatik):
- Planung und Entwicklung von digitalen Medien in InDesign
- Briefing, Produktion gedruckter und interaktiver Medien
- Interaktive Kataloge und Präsentationen
- Mikrotypografie und Schriftästhetik
- Gestaltungsregeln basierend auf Wahrnehmungspsychologie
- Teilsysteme für die Weiterverarbeitung in anderen Programmen
- Informationssysteme mit Photoshop
- Entwicklung von Animationen und GUIs für verschiedene Geräte
- Grafikdesign, Teil 2 (Medieninformatik):
- Informationssysteme mit Adobe Illustrator
- Entwicklung von Corporate Identity und Corporate Design
- Mediensysteme für Lernanwendungen, Spiele und Kataloge
- Gestaltung und Produktion digitaler Medien in Illustrator
- 3D-Kommunikationsmedien und Videoschnitt
- Präsentationen mit Video- und Soundelementen
- Internetprogrammierung & UI/UX:
- GUI-Design mit HTML5, CSS3, JavaScript (inkl. Responsive Design)
- Interaktive Informationssysteme und UI-Strukturen
- Gestaltungsstandards für benutzerfreundliche Oberflächen
- Datenbank- und CMS-Entwicklung:
- Datenbankdesign und Programmierung mit MySQL
- Backend-Integration mit PHP
- Einbindung in CMS, Shopsysteme und Bestelllösungen
- E-Business-Konzepte und digitale Workflow-Prozesse
- Softwaretools & Praxisprojekte:
- CorelDRAW – Kurzeinstieg und Teilsystementwicklung
- Projektorientierter Unterricht mit realitätsnahen Aufgaben
- Individuelle Betreuung durch Fachdozenten
Die Weiterbildung eignet sich für kreative Köpfe mit Interesse an Mediengestaltung, digitalen Technologien und Interaktivität – ideal für den (Quer-)Einstieg in Webdesign, UI/UX oder digitale Produktentwicklung.
Die Weiterbildung zum Interactive Product Manager eröffnet vielfältige Karrierewege. Absolventinnen und Absolventen arbeiten später in Agenturen, Medienunternehmen, IT-Abteilungen oder als selbstständige Designer. Besonders gefragt sind Fachkräfte mit einem breiten Spektrum an Kompetenzen – von Webentwicklung und Datenbankintegration über UI/UX bis hin zu interaktiven Medienformaten. Durch die Kombination von Theorie und Praxisprojekten sammeln Teilnehmende bereits im Kurs wichtige Berufserfahrung und erstellen ein Portfolio, das direkt für Bewerbungen genutzt werden kann. Damit ist die Weiterbildung eine ausgezeichnete Grundlage für eine sichere berufliche Zukunft im digitalen Umfeld.
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung Interactive Product Manager
Wann beginnt und endet die Weiterbildung?
Die Weiterbildung beginnt am 25. August 2025 und endet am 12. Juni 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Sie lernen professionelles Grafikdesign und Werbung, Webdesign mit HTML, CSS, JavaScript und PHP, Gestaltung von Benutzeroberflächen sowie den Umgang mit InDesign, Photoshop, Illustrator und CorelDRAW. Details finden Sie im PDF-Kursprogramm.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.
Darf ich den Bildungsträger frei wählen?
Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.
Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?
Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.