↓
 
  • HOME
  • INFOMATERIAL
  • ANFAHRT
  • PRESSE
  • JOBS
  • ÜBER UNS
  • Telefon: +49 30 42020910

FiGD Akademie

Akademie für Medienentwicklung

Cropped Header A – Weiterbildung an der FiGD Akademie in Berlin, 100% förderbar mit Bildungsgutschein.
  • SCHULUNGSBAUSTEINE
    • PROGRAMMIERUNG ADMINISTRATION
      • Internetprogrammierung
      • CMS Development
      • Mobile Web App Development
      • OOP Java
      • Moderne Programmiersprachen
      • LINUX
    • DESIGN UND MEDIENINFORMATIK
      • Grafikdesign, Teil 1
      • Grafikdesign, Teil 2
      • 3D Modeling
      • CAD
      • Business und Management
    • BUCHHALTUNG UND RECHNUNGSWESEN
      • Finanzwirtschaft / Rechnungswesen
      • Finanzwirtschaft / Kalkulation
      • MS Office 2021
      • Business und Management
    • BÜROORGANISATION OFFICE MANAGEMENT
      • MS Office
      • Business und Management
      • Business English
      • Finanzwirtschaft / Rechnungswesen
    • SPRACHEN UND SPRACHPRÜFUNGEN
    • IMMOBILIEN- UND WOHNUNGSWIRTSCHAFT
      • Immobilien und Wertermittlung
      • Vermarktung von Immobilien
      • MS Office
      • Business und Management
      • Business English
      • Finanzwirtschaft / Rechnungswesen
      • Finanzwirtschaft / Kalkulation
      • CAD
      • 3D Modeling
    • KAUFMANN/KAUFFRAU FÜR DIGITALISIERUNGSMANAGEMENT
  • SCHULUNGSPAKET
    • PROGRAMMIERUNG
      • Full Stack Web Developer
      • UX/UI Designer / Developer
      • Web Developer
      • Frontend / Backend Developer
      • Content Manager / Web Expert
      • IT-Projektmanager
      • User Interface Developer
      • Software Developer / Software Conultant
      • Office-IT-Manager
    • GRAFIK & MEDIEN
      • Junior Art Director
      • Visual Media Designer / UX Designer
      • Medienassistenz
      • Assistenz Werbung
      • Interactive Product Manager
      • Visual Artist / 3D Specialist
      • Projektmanager CAD und Design
    • BUCHHALTUNG
      • Buchhaltungsassistenz
      • Assistenz Büro und Finanzwirtschaft
      • Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung
      • Assistenz Wirtschaft und Kalkulation
      • Assistenz für Personalsachbearbeitung
    • OFFICE
      • Assistenz Empfang
      • Assistenz der Geschäftsführung
      • Büroassistenz
      • Teamassistenz
    • IMMOBILIEN
      • Mitarbeiter Projektsteuerung Immobilien
      • Projektkoordinatior Immobilien
      • Projektmitarbeiter Immobilienentwicklung
      • Sachbearbeiter Immobilienwirtschaft
      • Fachkraft Immobilienwirtschaft
  • EINZELTRAINING
    • Einzeltraining für Programmierer und Designer
    • Einzeltraining Festigung bisheriger Kenntnisse
    • Einzeltraining Existenzgründung

Archiv des Autors: figd-admin

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
FiGD Akademie 1

Berufliche Perspektiven in der 3D-Welt – Jetzt durchstarten!

3D-Modellierung, Animation & Visualisierung – Praxisnahe Weiterbildung mit 100 % Förderung!

Die digitale 3D-Technologie ist heute in vielen Branchen unverzichtbar – von Gaming über Animation bis hin zu Architekturvisualisierung & Produktdesign.

Mit der Weiterbildung „3D Specialist in Blender“ haben Sie die Möglichkeit, sich gezielt auf eine Karriere im 3D-Design vorzubereiten. Dank der 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen keine Kosten für Sie!

Jetzt kostenlos beraten lassen! 👉 Hier Termin buchen


3D-Design für vielseitige Berufsfelder

Ob für Architektur, Spieleentwicklung, Interior Design oder industrielle Visualisierungen – 3D-Modellierung & Animation sind gefragte Skills.

Mögliche Berufsfelder nach der Weiterbildung:
- 3D-Artist für Game Design & Animation
- Architektur- & Interior-Visualisierung
- 3D-Modellierung für Produkt- & Industrievisualisierung
- Virtual Reality (VR) & Augmented Reality (AR) Design

Diese Weiterbildung vermittelt praxisnah, wie Sie professionelle Avatare, Characters, Architekturmodelle, Interior Designs, Environments & Animationen erstellen.

Durch den Einsatz der Open-Source-Software Blender erwerben Sie technische & gestalterische Fähigkeiten, die in zahlreichen kreativen & technischen Berufen gefragt sind.


Kursinhalte: Ihr Weg zum 3D-Profi

Grundlagen der 3D-Modellierung

Einführung in Blender, Werkzeuge & Arbeitsoberfläche
Erstellung erster Modelle & Objekte

Character Design & Avatare

Modellierung realistischer & stilisierter Figuren
Einsatz für Games, VR & Animation

Architektur & Interior Design

Erstellung realistischer Gebäude, Räume & Inneneinrichtungen
➡ Siehe auch: Visual Media Design Weiterbildung

Environment Design

Gestaltung komplexer 3D-Landschaften & Szenen
Nutzung für Games, Filme & Animationen

Animation & Rendering

Bewegungsabläufe, Kamerafahrten & hochwertige Renderings
➡ Ergänzend: Social Media Marketing (für 3D-Content)

Materialien & Texturierung

Erstellung realistischer Oberflächen & Texturen
Anwendung für Architektur, Industrie & Produktdesign

Lighting & Effekte

Beleuchtungstechniken & Spezialeffekte für realistische 3D-Szenen

Praxisprojekte & Portfolio-Aufbau

Arbeiten an realen Projekten
Erstellung eines 3D-Design-Portfolios für den Arbeitsmarkt


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen keine Kosten.

Wer kann teilnehmen?
✔ Arbeitssuchende, die in die 3D-Welt einsteigen möchten
✔ Quereinsteiger, die sich neue Karrierechancen sichern wollen
✔ Personen mit Interesse an 3D-Design, Architekturvisualisierung, Game Design & Animation

Jetzt informieren & Förderung sichern!
👉 Infomaterial anfordern


Ihre Vorteile auf einen Blick

✅ 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein – Keine Kosten
✅ Online-Weiterbildung – Lernen Sie flexibel von zu Hause
✅ Praxisnahe Inhalte – Umsetzung durch Projekte & Portfolio
✅ Individuelle Betreuung – Unterstützung durch erfahrene Dozenten
✅ Beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt – 3D-Design ist in vielen Branchen gefragt

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere als 3D-Artist & Visualisierungsprofi!


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link
FiGD Akademie 1

Berufliche Zukunft in der Immobilienbranche – Weiterbildung mit 100 % Förderung!

Immobilienbewertung, Projektcontrolling, E-Business & CAD – Ihre Karriere im Immobilienmanagement!

Die Immobilienwirtschaft wächst kontinuierlich, und qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je. Wer sich gezielt weiterbildet, erhöht seine Jobchancen in einer der dynamischsten Branchen der Wirtschaft.

Ab dem 31. März 2025 haben Arbeitssuchende die Möglichkeit, sich mit unserer praxisnahen Weiterbildung „Fachkraft Immobilienwirtschaft – CAD – Management“ für eine zukunftssichere Karriere in der Immobilienbranche zu qualifizieren.

Das Beste daran? Diese Weiterbildung wird zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) gefördert!

Jetzt kostenlos beraten lassen! 👉 Hier Termin buchen


Warum jetzt in die Immobilienbranche einsteigen?

Die Immobilienwirtschaft bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten – von Immobilienbewertung & Wertermittlung über Projektcontrolling bis hin zur digitalen Immobilienvermarktung.

Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse, um in verschiedenen Bereichen der Branche erfolgreich zu sein, darunter:

Mögliche Berufsfelder nach der Weiterbildung:
- Fachkraft für Immobilienwirtschaft & Immobilienmanagement
- Sachbearbeiter/in für Immobilienbewertung & -verwaltung
- CAD-Manager/in für Bau- & Immobilienprojekte


Inhalte der Weiterbildung

Immobilienbewertung & Wertermittlung

Vergleichs-, Sach- & Ertragswertverfahren
Rechtliche Rahmenbedingungen & Marktanalyse
➡ Ergänzend: Projektmitarbeiter Immobilienentwicklung

Projektcontrolling & Kalkulation

Kosten-Leistungsrechnung & Finanzplanung
Risikomanagement in der Immobilienbranche
➡ Siehe auch: Projekt- & Wirtschaftsassistenz

E-Business & Microsoft Office 2021

Digitale Geschäftsprozesse & Dokumentenverwaltung
Einführung in moderne Immobilienplattformen
➡ Vertiefung: MS Office Weiterbildung

Vermarktung von Immobilien

Erstellung professioneller Immobilien-Exposés
Strategien für erfolgreiche Immobilienvermarktung
➡ Passend: Assistenz Werbung

CAD-Management für Bau- & Immobilienprojekte

Einführung in CAD & digitale Planungstools
➡ Weitere Spezialisierung: Projektmanager CAD Design

Englisch für die Immobilienbranche (inkl. TOEIC-Zertifikat)

Sprachkompetenz für internationale Verhandlungen
Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung

Bonus: Praxisorientierte Fallstudien & Übungen zur optimalen Vorbereitung auf reale Branchenanforderungen!


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Sie keine Kosten.

Wer kann teilnehmen?
✔ Arbeitssuchende, die in die Immobilienbranche einsteigen möchten
✔ Quereinsteiger, die sich neue Karrierechancen sichern wollen
✔ Personen mit Interesse an Immobilienbewertung, CAD-Management & Immobilienvermarktung

Jetzt informieren & Förderung sichern!
👉 Infomaterial anfordern


Warum lohnt sich diese Weiterbildung?

Zukunftssichere Karriere in der Immobilienwirtschaft
Praxisnahe Schulung mit digitalen Tools & CAD-Software
Karrierechancen in Immobilienmanagement, Projektcontrolling & Immobilienbewertung
100 % Förderung – Keine Kosten für Sie!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere als Fachkraft für Immobilienwirtschaft & CAD-Management! ➡ Alternative Wege: Projektsteuerung Immobilien oder Sachbearbeiter Immobilienentwicklung.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link
FiGD Akademie 1

Weiterbildung zum/zur Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft – Ihr Karrierestart!

Immobilienbewertung, Rechnungswesen & Vermarktung – 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)!

Die Immobilienbranche boomt, und gut ausgebildete Fachkräfte sind gefragter denn je. Ob Immobilienbewertung, Buchhaltung oder Immobilienvermarktung – als Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft stehen Ihnen viele Türen offen.

Ab dem 31. März 2025 haben Sie die Möglichkeit, sich mit dieser praxisnahen Weiterbildung gezielt auf eine Karriere in der Immobilienbranche vorzubereiten. Das Beste daran? Die Weiterbildung wird zu 100 % durch den Bildungsgutschein gefördert!

Jetzt kostenlos beraten lassen! 👉 Hier Termin buchen


Vielfältige Perspektiven in der Immobilienbranche

Die Immobilienwirtschaft bietet zahlreiche berufliche Möglichkeiten, von der Wertermittlung über Immobilienmarketing bis hin zur Verwaltung. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um in verschiedenen Bereichen der Branche kompetent zu arbeiten:

Mögliche Berufsfelder nach der Weiterbildung:
- Sachbearbeiter/in Immobilienwirtschaft
- Immobilienassistent/in
- Kaufmännische/r Mitarbeiter/in Immobilienverwaltung


Inhalte der Weiterbildung

Immobilienbewertung & Wertermittlung

Grundlagen, Verfahren & rechtliche Rahmenbedingungen
Vergleichs-, Sach- & Ertragswertverfahren
Markt- & Standortfaktoren für die Immobilienbewertung

Rechnungswesen & Finanzmanagement

Grundlagen der Lohn- & Gehaltsabrechnung und Buchhaltung
Finanzplanung & betriebswirtschaftliche Analysen
Controlling & Risikomanagement in der Immobilienbranche

E-Business & digitale Tools

Anwendung von MS Office 2021 für effiziente Arbeitsprozesse
Digitale Kommunikation & moderne Immobilienplattformen

Planung, Konzeption & Vermarktung von Immobilien

Erfolgreiche Immobilienpräsentation & Exposés
Marketingstrategien für die Immobilienbranche

Rechtliche Grundlagen der Immobilienwirtschaft

Mietrecht, Baurecht & Kaufverträge
Wichtige gesetzliche Regelungen für die Branche

Englisch für die Immobilienbranche (inkl. TOEIC-Zertifizierung)

Fachspezifisches Englisch für Kundenkommunikation
Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung

Bonus: Praxisorientierte Übungen, Simulationen & Fallstudien für einen realitätsnahen Lerneffekt!


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Sie keine Kosten.

Wer kann teilnehmen?
✔ Arbeitssuchende, die in die Immobilienbranche einsteigen möchten
✔ Quereinsteiger, die sich neue Karrierechancen sichern wollen
✔ Personen mit Interesse an Immobilienbewertung, Rechnungswesen & Immobilienvermarktung

Jetzt informieren & Förderung sichern!
👉 Infomaterial anfordern


Warum lohnt sich diese Weiterbildung?

Zukunftssichere Karriere in der Immobilienwirtschaft
Praxisnahe Schulung mit digitalen Tools & Fallstudien
Karrierechancen in Immobilienbüros, Banken & Projektentwicklungsfirmen
100 % Förderung – Keine Kosten für Sie!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere in der Immobilienwirtschaft! ➡ Alternative Weiterbildungen: Projektsteuerung Immobilien oder Immobilienentwicklung.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link
FiGD Akademie 3

Weiterbildung Social Media Marketing & Content-Strategie – 100 % Förderung sichern!

Facebook, Instagram, LinkedIn & TikTok erfolgreich nutzen – Praxisnahe Social-Media-Schulung!

Die digitale Kommunikation wächst stetig, und Unternehmen setzen immer stärker auf Social Media, um ihre Zielgruppen zu erreichen. Eine effektive Social-Media-Strategie entscheidet über den Erfolg einer Marke – sei es für Brand Awareness, Leadgenerierung oder Community-Aufbau. Social Media Marketing ist heute genauso wichtig wie Business-Englisch oder digitale Office-Skills für moderne Karrieren.

Mit der praxisnahen Weiterbildung „Social Media Marketing & Content-Strategie“ lernen Sie, effektive Online-Kampagnen zu erstellen & eine digitale Präsenz aufzubauen – 100 % gefördert durch den Bildungsgutschein (BGS)!

Jetzt kostenlos beraten lassen! Hier Termin buchen


Kursinhalte: Was Sie in der Weiterbildung lernen

Grundlagen der Social-Media-Plattformen

Funktionen, Algorithmen & Zielgruppen von Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok & Co.
Erfolgsstrategien für organisches & bezahltes Wachstum.
Ergänzend empfehlen wir die Weiterbildung Interactive Product Manager, um Kampagnen auch technisch zu steuern.

Strategisches Social-Media-Marketing

Kampagnenplanung & Zielsetzung (Brand Awareness, Leadgenerierung)
Erfolgsmessung & Optimierung von Social-Media-Strategien mit Tools wie Google Analytics & Meta Business Suite.
Zusätzlich hilfreich: Office- & IT-Manager Weiterbildung für Reporting und Datenmanagement.

Content-Marketing & Storytelling

Entwicklung ansprechender Inhalte für verschiedene Plattformen.
Texte, Bilder & Videos gezielt einsetzen, um Engagement zu steigern.
Ergänzend: Medienassistenz oder Junior Art Director für kreative Spezialisierungen.

Community Management & Interaktion

Aufbau & Pflege einer aktiven Community.
Strategien zur Steigerung der Interaktionen & Engagement-Rate.
Verknüpfung mit Teamassistenz für organisatorische Abläufe im Marketing.

Grafikdesign für Social Media

Gestaltung mit Canva & anderen Tools.
Erstellung professioneller Social-Media-Grafiken.
Passend dazu: Design & Medieninformatik oder Visual Media Designer.

Videomarketing & Schnitt

Produktion von Reels, TikToks & Shorts mit DaVinci Resolve.
Professionelle Bearbeitung von Social-Media-Videos.
Vertiefung: Visual Artist 3D Specialist.

Hashtag-Strategien & Algorithmen

Reichweitensteigerung durch gezieltes Tagging.
Best Practices für Hashtags auf Instagram, LinkedIn & TikTok.

Social Media Ads & Kampagnenmanagement

Einführung in Facebook Ads, Instagram Ads, LinkedIn Ads & Co.
Budgetplanung & Optimierung für maximale Werbewirkung.
Weitere Spezialisierungen: Web Developer oder CMS-Developer für die technische Umsetzung von Kampagnen.

Datenanalyse & Performance-Optimierung

Tracking von KPIs, A/B-Testing & Optimierung.
Google Analytics & Meta Business Suite zur Erfolgskontrolle.
Für vertiefte Kenntnisse: Software Developer.

Bonus: Arbeiten Sie an realen Praxisprojekten & bauen Sie Ihr Social-Media-Portfolio auf!


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Sie keine Kosten.

Wer kann teilnehmen?
– Arbeitssuchende, die in den Bereich Social Media & Content-Marketing einsteigen möchten
– Quereinsteiger, die sich neue Karrierechancen sichern wollen
– Personen mit Interesse an Online-Marketing, Social Media Management & digitaler Kommunikation

Jetzt informieren & Förderung sichern!
Infomaterial anfordern


Warum lohnt sich diese Weiterbildung?

Gefragte Social-Media-Skills mit direktem Praxisbezug.
Karrierechancen im Marketing, Social Media & Content Creation.
Praxisnahe Ausbildung mit realen Projekten & Kampagnen.
100 % Förderung – Keine Kosten für Sie!

Alternative Karrierewege: Assistenz Medien & Werbung, Medienassistenz oder UX/UI Developer.


FAQ – Häufige Fragen

Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, Grundkenntnisse in MS Office oder Office-Management reichen aus.

Welche Plattformen werden behandelt?
Alle großen Netzwerke: Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok & YouTube.

Welche Zertifikate gibt es?
Sie erhalten ein offizielles Zertifikat der FiGD Akademie. Für Sprachen können Sie zusätzlich die TOEIC-Prüfung ablegen.

Wie läuft die Weiterbildung ab?
Online & Präsenz in Berlin, mit Projekten, Gruppenarbeiten & Live-Sessions.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link
FiGD Akademie 2

Weiterbildung zur Sachbearbeitung in der Immobilienwirtschaft – Ihr Einstieg in eine zukunftssichere Branche!

Immobilienbewertung, Rechnungswesen, digitale Geschäftsprozesse & Vermarktung – 100 % Förderung möglich!

Die Immobilienwirtschaft boomt – und mit ihr der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Wer sich für diesen vielseitigen Sektor interessiert, hat ab dem 31. März 2025 die Möglichkeit, sich mit einer praxisnahen Weiterbildung gezielt auf eine Tätigkeit als Sachbearbeiter/-in in der Immobilienwirtschaft vorzubereiten. Einen Überblick zu Trends und Chancen finden Sie auch in unseren Beiträgen zur Weiterbildung Immobilienwirtschaft sowie zur Sachbearbeitung Immobilienwirtschaft.

Diese umfassende Schulung vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Immobilienbewertung, Rechnungswesen, digitale Geschäftsprozesse & Vermarktung. Das Beste daran? Die Teilnahme ist zu 100 % durch den Bildungsgutschein (BGS) förderfähig. Wie die Förderung funktioniert, erklären wir Schritt für Schritt im Ratgeber „So funktioniert der Bildungsgutschein“.

Jetzt kostenlos beraten lassen! Hier Termin buchen oder Infomaterial anfordern. Die nächsten Starttermine finden Sie im Kalender.


Fundiertes Fachwissen für eine Karriere in der Immobilienbranche

Die Immobilienbranche ist ein dynamischer Arbeitsbereich mit attraktiven Karrieremöglichkeiten – von der Verwaltung über die Vermietung bis zum Projektcontrolling. Die steigende Nachfrage nach Fachkräften erfordert umfassende Kenntnisse in wirtschaftlichen, rechtlichen & organisatorischen Bereichen. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen und ermöglicht Ihnen den Einstieg in eine zukunftssichere Branche. Ergänzend empfehlen wir die vertiefenden Programme Fachkraft Immobilienwirtschaft und Projektkoordination Immobilien – ideal für Ihren nächsten Karriereschritt.


Inhalte der Weiterbildung

Immobilienbewertung & Wertermittlung

Grundlagen der Immobilienbewertung & rechtliche Rahmenbedingungen
Methoden der Wertermittlung: Vergleichs-, Sach- & Ertragswertverfahren
Markt- & Standortfaktoren und ihr Einfluss auf Immobilienwerte
Praxistransfer mit Beispielen aus der Wohnungs- & Immobilienwirtschaft

Rechnungswesen & Buchhaltung

Einführung in die Finanzbuchhaltung & steuerliche Grundlagen für die Immobilienbranche
Erstellen von Bilanzen, Finanzplänen & betriebswirtschaftlichen Analysen
Controlling & Risikomanagement (z. B. Instandhaltungsrücklagen, Cashflow-Planung)
Vertiefung mit unserer Weiterbildung Finanz- & Lohnbuchhaltung und dem Themenportal Buchhaltung & Rechnungswesen

E-Business & Digitalisierung in der Immobilienbranche

Einsatz von MS Office (Excel, Word, Outlook) für Dokumentation, Reporting & Terminorganisation
Digitale Immobilienplattformen, Online-Exposés & Lead-Management
Datenschutz, DSGVO & rechtliche Anforderungen an digitale Geschäftsmodelle
Optionaler Ausbau Ihrer IT-Kompetenzen über Programmierung & Administration

Planung, Konzeption & Vermarktung von Immobilien

Marketingstrategien für Vermietung & Verkauf, Zielgruppenansprache, Kanalauswahl
Gestaltung professioneller Exposés & Werbematerialien
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit in Kooperation mit Design & Medieninformatik und Medienassistenz

Recht & Verwaltung in der Praxis

Miet- & WEG-Recht in Grundzügen, Verträge, Fristenmanagement, Protokollierung
Professionelle Kommunikation mit Eigentümer:innen, Mieter:innen, Dienstleistern
Schnittstellenarbeit mit Teamassistenz und Assistenz der Geschäftsführung

Englisch für den Immobiliensektor

Fachspezifischer Wortschatz für Besichtigungen, Verhandlungen & Schriftverkehr
Optionales Sprachtraining über Business-Englisch oder unsere Sprachen & Sprachprüfungen

Bonus: Durch praxisnahe Fallstudien & Projekte (z. B. Musterobjekte, fiktive Mieterkorrespondenz, KPI-Reporting) wenden Sie Ihr Wissen direkt an und bauen Arbeitsproben für Ihre Bewerbung auf.


Zielgruppe, Voraussetzungen & Ablauf

  • Für wen? Arbeitssuchende und Quereinsteiger mit Interesse an Verwaltung, Service & Commerce. Verwandte Einstiegsprofile: Sachbearbeitung Immobilienentwicklung, Projektmitarbeit Immobilienentwicklung, Projektsteuerung Immobilien.
  • Vorkenntnisse: Solide PC-Kenntnisse, sichere Kommunikation; MS-Office-Grundlagen können mit MS Office Weiterbildung aufgefrischt werden.
  • Durchführung: Online oder in Berlin (siehe Anfahrt), regelmäßige Starttermine laut Kalender, kombinierte Live-Sessions & Praxisaufgaben.
  • Beratung & Startsicherheit: Individuelle Kursberatung über Termin; Hintergrundinfos zur Förderung in „Weiterbildung & Förderung“ und „So läuft das Gespräch bei der Agentur für Arbeit“.

Berufsbilder & Karrierechancen

Nach der Weiterbildung qualifizieren Sie sich für Positionen wie:

  • Sachbearbeiter/-in Immobilienwirtschaft (Vermietung, Verwaltung, Abrechnung)
  • Immobilienassistent/-in & kaufmännische Mitarbeit in der Verwaltung
  • Backoffice/Teamassistenz in Hausverwaltungen, Projektentwicklungen & Maklerbüros
  • Schnittstellenfunktionen zu Büro & Finanzwirtschaft sowie Office- & IT-Management

Zur fachlichen Weiterentwicklung empfehlen wir u. a. die Programme Fachkraft Immobilienwirtschaft, Projektkoordination Immobilien oder – mit Fokus auf digitale Tools – Office-IT-Manager.


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Sie keine Kosten. Details zur Antragstellung finden Sie in unserem Ratgeber „So funktioniert der Bildungsgutschein“. Nutzen Sie außerdem unseren Artikel zu Weiterbildungen mit besten Jobchancen 2025, um Ihren Bildungsweg strategisch zu planen.

Wer kann teilnehmen?
– Arbeitssuchende, die in die Immobilienbranche einsteigen möchten
– Quereinsteiger, die sich neue Karrierechancen sichern wollen
– Personen mit Interesse an Immobilienbewertung, Rechnungswesen & Immobilienvermarktung

Jetzt informieren & Förderung sichern!
Hier Termin buchen  | 
Infomaterial anfordern


FAQ – Häufige Fragen zur Weiterbildung

Wie lange dauert die Weiterbildung?
Die genaue Dauer und die nächsten Starttermine entnehmen Sie bitte unserem Kalender oder fragen Sie direkt über den Beratungstermin an.

Ist auch Teilzeit möglich?
Ja – sprechen Sie uns auf Teilzeit-Modelle und individuelle Lernpfade an. Informationen zur Organisation finden Sie außerdem unter Über uns.

Welche Software wird genutzt?
Primär Microsoft Office (Excel/Word/Outlook), gängige CRM-/Verwaltungstools sowie Vorlagen für Exposés und Reporting. Für vertiefte IT-Skills empfehlen wir ergänzend Programmierung & Administration.

Welche Unterlagen erhalte ich?
Sie erhalten Arbeitsblätter, Checklisten und projektbezogene Vorlagen; am Ende ein Zertifikat der FiGD Akademie. Weitere Broschüren: Infomaterial & Schulungspaket.


Warum FiGD Akademie?

Als AZAV-zugelassener Träger mit regelmäßigen Kursstarts (online & in Berlin) verbinden wir praxisnahe Inhalte mit individueller Betreuung. Entdecken Sie weitere Programme in den Bereichen Immobilienwirtschaft, Office-Management, Rechnungswesen und Design & Medieninformatik.


Kontakt
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de
Rechtliches: Impressum & Datenschutzerklärung

link
FiGD Akademie 1

Weiterbildung als Frontend & Backend Developer – Ihr Einstieg in die moderne Webentwicklung

HTML, CSS, JavaScript, PHP & MySQL lernen – mit 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein!

Die Digitalisierung schreitet rasant voran und qualifizierte Webentwickler sind in nahezu allen Branchen gefragt. Unternehmen benötigen moderne Websites, datenbasierte Anwendungen und sichere Schnittstellen – dafür braucht es Fachkräfte, die sowohl im Frontend als auch im Backend zu Hause sind. Mit unserer praxisnahen Weiterbildung zum Frontend & Backend Developer bereiten Sie sich optimal auf diesen Zukunftsmarkt vor – 100 % gefördert mit dem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.


Was Sie in der Weiterbildung lernen

Frontend-Entwicklung – Benutzeroberflächen modern gestalten

Im Frontend arbeiten Sie am sichtbaren Teil einer Website: dem Interface, das Besucher täglich nutzen. Sie lernen die Grundlagen von HTML5 & CSS3, den Einsatz von JavaScript für dynamische Elemente und die Umsetzung von Responsive Design. So stellen Sie sicher, dass Ihre Websites auf Smartphone, Tablet und Desktop gleichermaßen perfekt aussehen. UX/UI-Design, Farbtheorie und Barrierefreiheit ergänzen Ihre Kompetenzen.

Backend-Entwicklung – die Logik hinter den Anwendungen

Im Backend sorgen Sie für die technische Funktionalität. Sie lernen serverseitige Sprachen wie PHP und arbeiten mit relationalen Datenbanken wie MySQL. Außerdem verstehen Sie, wie APIs angebunden, Sessions verwaltet und Benutzerrechte gesteuert werden. Diese Fähigkeiten machen Sie zum gefragten Entwickler für dynamische Webapplikationen und datenbasierte Systeme.

CMS & E-Commerce – Praxisnahes Arbeiten mit Content-Management-Systemen

Content-Management-Systeme wie WordPress, Drupal oder Typo3 sind Standard in Unternehmen. Sie lernen Installation, Konfiguration, Theme-Anpassungen und Plugin-Entwicklung. Auch der Aufbau von Online-Shops mit WooCommerce oder Shopware gehört zum Kurs – inklusive rechtlicher Grundlagen wie DSGVO-konformer Cookie-Banner.

Suchmaschinenoptimierung & Performance

Eine Website ist nur dann erfolgreich, wenn sie gefunden wird. Daher üben Sie praxisnah SEO-Optimierung: Keyword-Recherche, strukturierte Daten (Schema.org Markup), Ladezeitoptimierung und Mobile First-Strategien. So kombinieren Sie Technik und Marketing-Know-how.

Projektmanagement & agile Methoden

Webentwicklung ist Teamarbeit. Sie lernen Methoden wie Scrum & Kanban kennen und erfahren, wie Projekte im Zeit- und Budgetrahmen umgesetzt werden. Mit Tools wie Jira oder Trello koordinieren Sie Aufgaben und üben praxisnah die Rolle des Entwicklers im agilen Umfeld.

Business-Englisch & TOEIC

Da viele Projekte international sind, erwerben Sie zusätzlich Sprachkompetenz. Mit unserer Business-Englisch Weiterbildung inklusive TOEIC-Prüfung trainieren Sie die Kommunikation in globalen Projekten – ein echter Wettbewerbsvorteil.


Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Arbeitssuchende, die mit einem Bildungsgutschein eine zukunftssichere Qualifikation erwerben möchten.
  • Quereinsteiger, die bisher in einem anderen Beruf gearbeitet haben und sich nun in die IT & Programmierung orientieren wollen.
  • Berufserfahrene, die ihre Kenntnisse in Full Stack Web Development erweitern und ihre Karrierechancen steigern möchten.

Ihre Vorteile im Überblick

✓ 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein
✓ Praxisprojekte für ein überzeugendes Entwickler-Portfolio
✓ Dozenten aus der Praxis mit Erfahrung in Webentwicklung & IT
✓ Kombination von Frontend & Backend – ideal für den Einstieg als Full Stack Developer
✓ Karrierechancen in Agenturen, Unternehmen oder als Freelancer


Karrierechancen nach der Weiterbildung

Nach Abschluss stehen Ihnen vielfältige Wege offen. Sie können als Frontend-Entwickler, Backend-Developer oder Full Stack Webentwickler arbeiten. Einsatzgebiete sind:

  • Web- und Digitalagenturen
  • E-Commerce-Unternehmen & Start-ups
  • IT-Abteilungen mittelständischer Firmen
  • Öffentliche Einrichtungen & NGOs
  • Selbstständigkeit als Freelancer

Die Nachfrage nach Webentwicklern ist laut Bitkom weiterhin hoch – besonders Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in Frontend, Backend & CMS sind gefragt. Mit dieser Weiterbildung erhöhen Sie Ihre Chancen deutlich.


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein

Die Maßnahme ist AZAV-zertifiziert und kann vollständig über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert werden. Für Sie entstehen keine Kosten. Gerne unterstützen wir Sie beim Antrag und beraten Sie individuell.


Jetzt informieren & anmelden

Nutzen Sie diese Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere in der Webentwicklung!
Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren
Oder fordern Sie unverbindlich Infomaterial an, um mehr über Inhalte, Dauer und Ablauf zu erfahren.


FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

Termin buchen
Infomaterial
FiGD auf mein-now.de

Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen

FiGD Akademie Social Media Profile

  • Facebook
  • X
  • YouTube
  • Pinterest
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • TikTok
  • Mastodon
link
FiGD Akademie  

3D-Design Kurs – Weiterbildung zum Visual Artist mit 100 % Förderung

Werden Sie 3D-Specialist mit Blender und sichern Sie sich beste Jobchancen in einer wachsenden Branche. Ob Design & Medieninformatik, 3D-Visualisierung, Animation oder Architektur – unsere Weiterbildung bereitet Sie praxisnah auf Ihre Karriere vor. Dank des Bildungsgutscheins ist die Teilnahme 100 % förderbar.


Warum ein 3D-Design Kurs 2025 Ihre Chance ist

Die Nachfrage nach qualifizierten 3D-Artists steigt in nahezu allen Branchen: Architekturvisualisierung, Gaming, Werbung, Filmproduktion oder Industrie-Design. Mit fundierten Kenntnissen in Blender und moderner UX/UI-Gestaltung können Sie sich vielseitige berufliche Perspektiven sichern.

Darüber hinaus wächst der Bedarf in neuen Bereichen wie medizinischer Visualisierung (z. B. OP-Simulationen), E-Learning (digitale Schulungsumgebungen) oder virtuellem Immobilienmarketing (digitale Rundgänge und Präsentationen). Damit bietet ein 3D-Design Kurs heute weit mehr als nur die Basis für eine klassische Kreativkarriere.

Ein besonderer Vorteil: Diese Weiterbildung wird vollständig durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters gefördert. Damit entstehen für Arbeitssuchende keine Kosten.


Inhalte der Weiterbildung zum Visual Artist – 3D Specialist

Unsere Weiterbildung kombiniert technisches Know-how mit kreativen Projekten. Sie lernen praxisnah:

Grundlagen der 3D-Modellierung

  • Einführung in Blender – Werkzeuge & Benutzeroberfläche
  • Erstellung erster Modelle & Objekte
  • Sculpting und Low-/High-Poly-Techniken

Texturen, Materialien & Beleuchtung

  • UV-Mapping und realistische Oberflächen
  • Shader & Nodes in Blender
  • Beleuchtungstechniken für fotorealistische Renderings

Animation & Rendering

  • Keyframe-Animation für Figuren und Objekte
  • Physikalische Simulationen (Rauch, Flüssigkeiten, Stoffe)
  • Rendering mit Eevee & Cycles

Environment- & Architekturdesign

  • 3D-Visualisierung für Immobilien & Architektur
  • Innenraum- und Exterior-Design
  • Gestaltung von virtuellen Landschaften

Portfolio-Aufbau & Projektpraxis

  • Reale Projektarbeiten in Teamarbeit
  • Entwicklung eines eigenen 3D-Portfolios
  • Vorbereitung auf Tätigkeiten in Agenturen, Studios & Unternehmen

Ergänzende Qualifikationen für den Arbeitsmarkt

Um Ihre Chancen am Arbeitsmarkt weiter zu erhöhen, integrieren wir zusätzlich:

  • MS Office 2021 für Dokumentation, Projektorganisation und Präsentationen
  • Business Englisch mit TOEIC-Zertifikat für internationale Projekte
  • Projektmanagement-Grundlagen für Teamarbeit und Kundenkommunikation

Diese Kombination macht Sie zu einer vielseitigen Fachkraft, die nicht nur Designkompetenz, sondern auch organisatorische und kommunikative Fähigkeiten mitbringt.


Karrierechancen nach der 3D-Design Weiterbildung

Mit dem Abschluss als Visual Artist – 3D Specialist eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven. Typische Einsatzfelder sind:

  • 3D-Artist in der Gaming-Industrie
  • Architektur- & Produktvisualisierung
  • Film- & Werbeproduktion
  • Virtual Reality (VR) & Augmented Reality (AR)
  • Medizinische Visualisierung & Simulationen
  • E-Learning und digitale Schulungsumgebungen
  • Freelancing oder Mitarbeit in Design-Studios

Auch eine Kombination mit anderen geförderten Kursen wie Junior Art Director, Visual Media Designer, Software Development oder Webentwicklung kann Ihre Karrierechancen noch erweitern.


Förderung & Teilnahmevoraussetzungen

Die Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar. Voraussetzung ist ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Erste Computerkenntnisse sind hilfreich, ebenso Interesse an Kreativität und Mediengestaltung.

Wer kann teilnehmen?

  • Arbeitssuchende mit Interesse an 3D-Design
  • Quereinsteiger, die neue Chancen im Medienbereich suchen
  • Personen, die ihre kreativen Fähigkeiten beruflich nutzen wollen

Wir beraten Sie individuell, welche Weiterbildung zu Ihrem Profil passt. Neben diesem Kurs könnte auch die Assistenz Medien & Werbung oder die Assistenz Geschäftsführung interessant sein, wenn Sie Ihre gestalterischen Kenntnisse mit kaufmännischem Wissen kombinieren wollen.


Warum lohnt sich diese Weiterbildung?

✔ Kreativer Beruf mit Zukunft – 3D-Design ist in vielen Branchen gefragt.
✔ Praxisnahe Projekte – Arbeiten Sie mit echten Aufgabenstellungen.
✔ 100 % Förderung – Keine Kosten dank Bildungsgutschein.
✔ Top Karrierechancen – Einstieg in Gaming, Architektur, Werbung & Film.
✔ Erweiterte Kompetenzen – Kombination mit Sprachkursen, Rechnungswesen oder Programmierung.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere als 3D-Specialist!


Jetzt informieren & Beratung sichern

Sie möchten mehr erfahren? Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch:

👉 Hier Termin buchen

📄 Hier kostenlos Infomaterial anfordern


FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link
FiGD Akademie  

Weiterbildung zur Assistenz Finanz- & Lohnbuchhaltung – 100 % Förderung!

Ihr Weg in die Finanzwelt – Praxisnahe Ausbildung mit
DATEV,
MS Office
und fundierten Kenntnissen im
Rechnungswesen.

Die Finanz- und Lohnbuchhaltung ist das Herzstück jedes Unternehmens. Gefragt sind gut ausgebildete Fachkräfte, die Buchungen korrekt erfassen, Löhne rechtssicher abrechnen und aussagekräftige Auswertungen bereitstellen. Genau hier setzt unsere Weiterbildung an: Sie erwerben praxisrelevante Fähigkeiten für den direkten Einstieg in Buchhaltung, Lohn & Gehalt sowie Office-gestützte Verwaltung – auf Wunsch komplett gefördert über den
Bildungsgutschein (BGS)
.

Jetzt kostenlos beraten lassen:
Termin vereinbaren
oder unverbindlich
Infomaterial anfordern.


Das lernen Sie in der Weiterbildung

Doppelte Buchführung & Jahresabschluss

Sie steigen Schritt für Schritt in die Systematik der doppelten Buchführung ein – von Aktiv/Passiv und Soll/Haben über Belege, Kontenrahmen und Buchungssätze bis hin zu periodengerechter Abgrenzung. Sie üben, wie Sie
Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen vorbereiten und fehlerfrei dokumentieren. Passend dazu erhalten Sie Einblicke in
betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kennzahleninterpretation.

Lohn- & Gehaltsabrechnung

Von A wie An-/Abmeldung bis Z wie Zuschläge: Sie lernen, Löhne und Gehälter korrekt zu berechnen, Sozialversicherungen zu berücksichtigen und Meldungen fristgerecht zu erstellen. Praxisfälle aus der
Finanz- & Lohnbuchhaltung vertiefen das Gelernte, damit Sie Prozesse sicher im Arbeitsalltag umsetzen können.

Praxisnahes DATEV-Training

Die Arbeit mit der in Unternehmen verbreiteten Software steht im Mittelpunkt: Kontieren, Buchen, Auswerten – Sie trainieren typische Workflows in
DATEV und lernen, Belege digital zu verarbeiten, Auswertungen zu erzeugen und Prüfpfade nachvollziehbar zu halten.

MS Office für Finanzprozesse

Professionelle Tabellen, Serienbriefe und klare Präsentationen gehören heute zum Profil jeder Assistenz. In unserer
MS-Office-Weiterbildung optimieren Sie Ihre Skills in Excel (Funktionen, Pivot, einfache Dashboards), Word (Vorlagen, Serienbriefe), Outlook (Termine, Regelwerke) und PowerPoint (Berichte visuell aufbereiten).

Wirtschaftsprozesse, Controlling & Kommunikation

Sie verstehen, wie Informationen zwischen Einkauf, Vertrieb, HR und Buchhaltung fließen, erstellen Kassen- und Reisekostenberichte und unterstützen beim Liquiditätsmanagement. Ergänzend stärken Sie Ihre Kommunikation – optional mit
Business-English (TOEIC) für internationale Korrespondenz.

Bonus: Reale Fallstudien, Checklisten und Vorlagen sorgen dafür, dass Sie nach dem Kurs sofort produktiv arbeiten können. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein aussagekräftiges Zertifikat.


Für wen ist die Weiterbildung geeignet?

  • Arbeitssuchende mit Ziel Assistenz in Buchhaltung & Lohn – voll förderbar über den
    Bildungsgutschein.
  • Quereinsteiger aus Verwaltung, Vertrieb oder Empfang, die sich in Richtung
    Buchhaltungsassistenz entwickeln möchten.
  • Berufsrückkehrer, die ihre Kenntnisse auffrischen und mit
    Office- & IT-Know-how kombinieren wollen.

Jetzt Platz sichern:
Kostenlose Beratung buchen
oder
Infomaterial anfordern.


Karrierechancen & Einsatzbereiche

Mit dem Abschluss qualifizieren Sie sich für verschiedene Rollen – von der klassischen Sachbearbeitung in der Buchhaltung über die Lohn- & Gehaltsabrechnung bis zur Assistenz im Finanz- und Steuerwesen. Typische Einstiegsfelder:

  • Sachbearbeitung Buchhaltung & Rechnungswesen in KMU, Konzernen und öffentlichen Einrichtungen
  • Lohn- & Gehaltsabrechnung in Unternehmen und Kanzleien
  • Assistenz im Finanzwesen mit Perspektive Richtung
    Büro- & Finanzwirtschaft oder Controlling
  • Verwaltungsrollen mit starker Office-Ausrichtung – z. B.
    Office-Management oder
    Teamassistenz

Sie möchten Ihre Laufbahn später ausweiten? Dann empfehlen wir ergänzend:
Assistenz für Wirtschaft & Kalkulation oder
Assistenz Geschäftsführung.


100 % Förderung über den Bildungsgutschein

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar. Alle wichtigen Infos zur Beantragung und zum Ablauf finden Sie hier:
Fördermöglichkeiten im Überblick
und der ausführliche Leitfaden
So funktioniert der Bildungsgutschein.

Nächster Schritt:
Beratungstermin sichern
oder
kostenloses Infomaterial anfordern.


Warum diese Weiterbildung besonders ist

  • Praxisorientiert: Arbeiten mit typischen Geschäftsvorfällen, Berichten und Auswertungen
  • Software-kompetent: Vertiefung in
    DATEV
    und
    MS Office
  • Kommunikativ: Optionales
    Business-English
    für internationale Korrespondenz
  • Verlässlich: Regelmäßige Starts, planbare Lernstruktur & individuelles Feedback
  • Vernetzt: Sinnvolle Querverlinkungen zu
    Buchhaltungsassistenz
    und
    Büro-/Finanzwirtschaft

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange dauert die Weiterbildung?
Die Dauer variiert je nach Starttermin und Modell. Gern beraten wir Sie individuell:
Termin buchen.

Kann ich die Weiterbildung online absolvieren?
Ja, unsere Formate sind auf modernes Lernen ausgerichtet – ideal für den schnellen Praxiseinsatz.

Welche Voraussetzungen brauche ich?
Sichere PC-Grundlagen und Motivation für Zahlen & Organisation. Falls Sie unsicher sind, sprechen Sie mit uns – wir empfehlen ggf. vorbereitende Module wie
MS-Office
oder
Englisch.


Kontakt
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link
FiGD Akademie  

Webdesign Weiterbildung – HTML, CSS & UX/UI lernen mit Förderung!

100 % geförderte Weiterbildung zum Webdesigner

Webdesign Weiterbildung Berlin mit Bildungsgutschein

Das Internet ist das Rückgrat der modernen Welt, und Unternehmen benötigen hochqualifizierte Webdesigner & Frontend-Entwickler, um digitale Erlebnisse zu schaffen.
Unsere Webdesign-Weiterbildung vermittelt Ihnen alle wichtigen Fähigkeiten, um professionelle Websites zu gestalten – von HTML5, CSS3, JavaScript & UX/UI-Design bis hin zu responsivem Design und SEO.

Das Beste: Diese Weiterbildung ist zu 100 % förderbar durch den Bildungsgutschein!


Was Sie in der Webdesign Weiterbildung lernen

In diesem praxisorientierten Kurs erlernen Sie:

HTML5, CSS3 & JavaScript – Die Grundlagen für modernes Webdesign

Strukturieren & gestalten Sie Websites mit HTML & CSS.
Dynamische Interaktionen mit JavaScript & Java programmieren.
Flexbox & Grid-Layout für moderne Designs.

UX/UI-Design & Benutzerfreundlichkeit – So gestalten Sie intuitive Websites

Gestaltung von benutzerfreundlichen & ansprechenden Interfaces.
Farben, Typografie & Design-Theorie für professionelle Websites.
Usability-Testing & Conversion-Optimierung.

Responsives Webdesign & Mobile First – Warum es unverzichtbar ist

Entwicklung von Websites, die auf allen Geräten perfekt funktionieren.
Optimierung für Ladegeschwindigkeit & SEO & Performance.
Mobile First-Strategien für modernes Webdesign.


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein

Die Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins (BGS) der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Sie keine Kosten.

Wer kann teilnehmen?

Arbeitssuchende mit Interesse an Webdesign & Full-Stack-Entwicklung.
Quereinsteiger, die sich neue Karrieremöglichkeiten erschließen möchten.
Personen, die in einer digitalen Agentur oder als Freelancer arbeiten möchten.

Jetzt informieren & Förderung sichern!
Jetzt kostenlos beraten lassen!


Warum sich eine Webdesign Weiterbildung lohnt

Gefragte Skills in der digitalen Welt – Webdesign und Frontend-Entwicklung sind zentrale Kompetenzen in der modernen Arbeitswelt.
Einstieg in Webdesign, UX/UI & CMS-Entwicklung.
Praxisnahe Projekte & Portfolio-Aufbau.
100 % Förderung – Keine Kosten für Sie!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere mit der Webdesign Weiterbildung in Berlin – gefördert durch den Bildungsgutschein der FiGD Akademie!


Berufliche Perspektiven nach der Webdesign Weiterbildung

Als ausgebildeter Webdesigner oder UX/UI-Entwickler eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierechancen in Agenturen, IT-Unternehmen und Start-ups. Sie können als Webentwickler, Frontend-Designer, Mediengestalter oder sogar als Freelancer arbeiten. Mit Ihren neuen Kenntnissen in HTML, CSS, JavaScript und UX/UI Design sind Sie bestens gerüstet, um die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt zu erfüllen.

Weitere Informationen zur Förderung finden Sie auf der offiziellen
Website der Bundesagentur für Arbeit.


FiGD Akademie GmbH
Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: 030 420 209 10
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de/webdesign-weiterbildung

Starten Sie jetzt Ihre Webdesign Weiterbildung in Berlin – 100 % förderbar durch den Bildungsgutschein!

link
FiGD Akademie  

Weiterbildung zur Assistenz für Personalsachbearbeitung – Ihr Einstieg in die HR-Welt!

Bewerbungsmanagement, Lohnabrechnung, Personalverwaltung & digitale HR-Prozesse – 100 % Förderung möglich!

Die Anforderungen im Bereich Personalmanagement & HR haben sich stark verändert. Neben klassischen Aufgaben wie Bewerbungsmanagement & Lohnabrechnung sind heute digitale Tools & fundierte MS Office- & DATEV-Kenntnisse gefragt.

Unsere praxisorientierte Weiterbildung zur Assistenz für Personalsachbearbeitung bereitet Sie optimal auf die moderne Arbeitswelt vor – 100 % gefördert durch den Bildungsgutschein!

Jetzt kostenlos beraten lassen! Hier Termin buchen


Was Sie in der Weiterbildung lernen

Personalverwaltung & HR-Prozesse

  • Bewerbungsmanagement & Vertragswesen
  • Digitale Personalakten & Dokumentenmanagement
  • Organisation & Kommunikation in der Personalabteilung

Lohn- & Gehaltsabrechnung mit DATEV

  • Grundlagen der Lohn- & Gehaltsabrechnung
  • Berechnung von Abzügen & Sozialversicherungsbeiträgen
  • Praxisnahes Training mit DATEV-Software

MS Office 2021 – Digitale Büroorganisation

  • Professioneller Umgang mit Excel, Word, Outlook & PowerPoint
  • Tabellen & Berichte für HR-Prozesse erstellen
  • Effizientes Zeitmanagement mit Outlook-Kalendern

Business-Englisch & TOEIC-Zertifizierung

  • Wichtige Begriffe & Formulierungen für internationale HR-Prozesse
  • Vorbereitung auf die TOEIC-Prüfung im Wirtschaftsenglisch für bessere Karrierechancen

Bonus: Arbeiten Sie an realen Praxisprojekten & bauen Sie Ihre HR-Kenntnisse gezielt auf!


100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)

Diese Weiterbildung ist für arbeitssuchende Personen vollständig förderbar! Dank des Bildungsgutscheins der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters entstehen für Sie keine Kosten.

Wer kann teilnehmen?

  • Arbeitssuchende, die in HR & Personalverwaltung einsteigen möchten
  • Quereinsteiger, die sich neue Karrierechancen sichern wollen
  • Personen mit Interesse an Bewerbungsmanagement, Lohnabrechnung & HR-Prozessen

Jetzt informieren & Förderung sichern!
Hier kostenlos Infomaterial anfordern


Warum lohnt sich diese Weiterbildung?

  • Fundiertes Wissen in HR, Personalverwaltung & Lohnabrechnung
  • Praxisnahe Schulung mit DATEV & MS Office
  • Karrierechancen in HR-Abteilungen, Steuerkanzleien & Lohnbuchhaltung
  • 100 % Förderung – Keine Kosten für Sie!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und starten Sie Ihre Karriere im Personalwesen! → Schauen Sie auch unsere Assistenz Geschäftsführung oder Büro- & Finanzwirtschaft für weitere Karrierewege.


Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen:
FiGD Akademie GmbH – Storkower Straße 158, 10407 Berlin
Telefon: +49 (30) 42020910
E-Mail: info@figd-akademie.de
Website: www.figd-akademie.de

link

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
©2025 - FiGD Akademie GmbH | Storkower Straße 158, 10407 Berlin | Hotline: 030 . 42020910 Datenschutzerklärung | Impressum | Home
Datenschutz­erklärung
↑
Zustimmung verwalten

Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu ermöglichen, nutzen wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Durch Ihre Zustimmung erlauben Sie uns, Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige Identifikatoren auf dieser Website zu verarbeiten. Wenn Sie keine Einwilligung erteilen oder diese widerrufen, kann dies zu Einschränkungen in bestimmten Funktionen und Features führen.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}