Weiterbildung zum Projektmanager CAD & Design
Die Weiterbildung zum Projektmanager CAD & Design an der FiGD Akademie vermittelt praxisnahes Wissen in Grafikdesign (InDesign, Photoshop, Illustrator, CorelDRAW), Visual Communication, 2D- und 3D-CAD-Konstruktion, technische Zeichnung, Werkstoffkunde, Gebäudeplanung sowie Material- und Excel-basierte Kalkulation. Ergänzt wird das Profil durch Inhalte in klassischem und agilem Projektmanagement, Rhetorik, Zeit- und Konfliktmanagement, Personalführung, Vertrieb/Consulting und DSGVO & Datenschutz.
Die zwölfmonatige Weiterbildung startet am 24. November 2025, ist zu 100 % über einen Bildungsgutschein förderbar und findet online oder in Berlin statt. Sie richtet sich an technikaffine Quereinsteiger und Fachkräfte mit Potential zur Führung beruflicher Designprojekte.
Dauer: 24. November 2025 – 20. November 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Inhalte der Weiterbildung
- Grafikdesign mit InDesign, Photoshop, Illustrator, CorelDRAW
- Visuelle Kommunikation, Mikrotypografie, interaktive Medien
- 2D-/3D-CAD-Konstruktionen, Detailplanung, technische Zeichnungen
- Materialkunde, Werkstofftechnik, Gebäudeplanung und Facility Management
- CAD-Systeme: Objekte, Perspektiven, Modifikationen, Layer, Datenimport
- Kalkulation, Materialbedarf, Datenbindung mit Excel/Access
- Projektmanagement: klassisch und agil, Business-Konzepte, Nachhaltigkeit
- Rhetorik, Verhandlung, Personalführung, Konflikt- und Zeitmanagement
- Vertrieb, Beratung, Kundenbetreuung, DSGVO und Datenschutz
Warum Projektmanagement mit CAD und Design kombinieren?
Die moderne Arbeitswelt erfordert immer häufiger Fachkräfte, die sowohl technisches als auch kreatives Know-how vereinen. Mit der Weiterbildung Projektmanager CAD & Design erwerben Sie genau diese Doppelqualifikation: Sie lernen, komplexe Konstruktions- und Designprojekte effizient zu steuern, Budgets zu überwachen und Teams anzuleiten. Durch die enge Verzahnung von CAD-Konstruktion, Grafikdesign und Projektmanagement sind Sie in der Lage, Projekte vom ersten Entwurf über die technische Umsetzung bis hin zur Präsentation beim Kunden professionell zu begleiten.
Karrierechancen nach der Weiterbildung
Absolventen dieser Weiterbildung arbeiten in Architekturbüros, Ingenieurunternehmen, Design- und Werbeagenturen, in der Bau- und Immobilienwirtschaft oder als Projektkoordinatoren in interdisziplinären Teams. Auch Tätigkeiten im Bereich 3D-Visualisierung, Produktdesign, Bau- und Planungstechnik sind möglich. Mit dem vermittelten Know-how können Sie sowohl gestalterische Aufgaben im Grafik- und Mediendesign übernehmen als auch anspruchsvolle Projektsteuerungs- und Organisationsaufgaben. Das macht Sie zu einer begehrten Fachkraft auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Vorteile der Weiterbildung bei der FiGD Akademie
✔ 100 % Förderung mit Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters
✔ Praxisorientierte Projekte mit CAD und Design-Software
✔ Online oder vor Ort in Berlin flexibel teilnehmen
✔ AZAV-zertifizierter Bildungsträger mit langjähriger Erfahrung
✔ Persönliche Beratung und Unterstützung bei allen Formalitäten
Für wen ist der Kurs geeignet?
Die Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer und Quereinsteiger, die sich ein zukunftssicheres Berufsfeld erschließen möchten. Auch für Personen mit ersten Vorkenntnissen in Bau, Technik, Design oder Mediengestaltung bietet der Kurs eine ideale Möglichkeit, ihre Kenntnisse zu erweitern und in eine verantwortungsvolle Position als Projektmanager CAD & Design hineinzuwachsen.
Regionale Relevanz – Weiterbildung in Berlin & online bundesweit
Unsere FiGD Akademie befindet sich in Berlin, doch dank moderner Lernplattformen können Sie auch bequem online teilnehmen. So profitieren Sie bundesweit von unseren praxisnahen Inhalten und erfahrenen Dozenten – egal, ob Sie in Hamburg, München, Köln, Frankfurt oder einer kleineren Stadt wohnen. Mit der Online-Option lässt sich die Weiterbildung optimal mit Familie oder Nebenjob vereinbaren.
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung Projektmanager CAD & Design
Wann beginnt und endet die Weiterbildung?
Die Weiterbildung startet am 24. November 2025 und endet am 20. November 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Sie lernen professionelles Grafikdesign mit InDesign, Illustrator, Photoshop und CorelDRAW, Planung und Umsetzung von interaktiven und gedruckten Medien, CAD-Konstruktionen in 2D/3D, Grundlagen der technischen Zeichnung und Statik sowie Business und Management. Details finden Sie im obigen PDF-Kursprogramm.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.
Darf ich den Bildungsträger frei wählen?
Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.
Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?
Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.