Weiterbildung: Visual Artist, 3D Specialist
Ab dem 25. August 2025 bietet die FiGD Akademie eine 12-monatige praxisnahe Weiterbildung zur Spezialisierung auf visuelles Design und 3D-Modeling. Ideal für Kreative, Medieninteressierte und Quereinsteiger.
Dauer: 25. August 2025 – 21. August 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: 100 % mit Bildungsgutschein (über alle Kostenträger)
Ort: Berlin oder online
Träger: Zertifizierte FiGD Akademie GmbH

Grafikdesign & Medienproduktion
- Adobe InDesign, Illustrator, Photoshop
- Corporate Design, CI/CD-Entwicklung
- Typografie, Editorial Design
- Interaktive Medien & Präsentationen
3D Modeling & Animation
- 3D-Objekte in Blender modellieren, bewegen und rendern
- Charakterentwicklung, Szenenaufbau, Licht/Schatten
- Kameraführung, Animation, Mapping, Texturen
- 3D-Design für Games, E-Learning & mehr
CAD & Konstruktion
- Technisches Zeichnen in 2D/3D
- Grundlagen Statik, Werkstoffe, Gewerke
- Innenausbau, Treppen, Fenster, Türen
- CAD-Einsatz im Facility Management
Die Fortbildung wird durch erfahrene Dozenten betreut. Sie schließt mit einem anerkannten Zertifikat ab und stärkt Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Bereich Mediengestaltung, 3D und CAD.
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung Visual Artist, 3D Specialist
Wann beginnt und endet die Weiterbildung?
Die Weiterbildung startet am 25. August 2025 und endet am 21. August 2026. Der Unterricht findet in Vollzeit von Montag bis Freitag jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?
Die Weiterbildung umfasst 3D-Modeling mit Blender, CAD-Konstruktion (2D/3D), Grafikdesign mit Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop sowie CorelDRAW, Medienproduktion, Animation, UI/UX-Design, Konzeptentwicklung, Storyboarding und Gamification. Details finden Sie im PDF-Kursprogramm.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.
Darf ich den Bildungsträger frei wählen?
Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.
Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?
Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.