Weiterbildung zur Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung
Die FiGD Akademie für Medienentwicklung bietet ab dem 24. November 2025 eine 6-monatige Weiterbildung für den Einstieg in die Finanzbuchhaltung und Personalabrechnung.
Die praxisnahe Weiterbildung zur Assistenz in der Finanz‑ und Lohnbuchhaltung vermittelt umfassende Kenntnisse in Finanzbuchführung, Personalabrechnung und Controlling. Schwerpunkte sind die DATEV-Anwendung, Doppelte Buchführung, Bilanzierung, Lohn‑ und Gehaltsabrechnung sowie Grundlagen des Sozialversicherungs‑ und Steuerrechts. Zudem profitieren Teilnehmer von praxisorientiertem Training in MS Office, Kalkulation, Steuerlehre, Personalverwaltung und betriebliches Mahnwesen
Die Maßnahme richtet sich an Arbeitssuchende, Quereinsteiger und Wiedereinsteiger, die sich eine solide kaufmännische Qualifikation erarbeiten möchten. Sie ist zu 100 % förderbar mit einem Bildungsgutschein und anerkannt durch Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung sowie kommunale Kostenträger
Dauer: 24. November 2025 – 12. Juni 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

Buchhaltung & Rechnungswesen
- DATEV – Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung
- Kontierung, Abschluss, Mahnwesen
- Kalkulation & Controlling
Personal und Lohn
- Personalverwaltung & -abrechnung
- Sozialversicherung & Abgaben
- Rechtsgrundlagen für Personalsachbearbeitung
Steuerlehre & Office
- Betriebliche Steuerarten
- Steuererklärungen & Fristen
- MS Office 2021 für Verwaltung & Dokumentation
Ideal für Arbeitssuchende, die in den Bereichen Buchhaltung, Lohnabrechnung oder Verwaltung Fuß fassen möchten.
Warum eine Weiterbildung in Finanz- und Lohnbuchhaltung?
Die Anforderungen an kaufmännische Fachkräfte mit fundierten Kenntnissen in Finanzbuchhaltung, Personalabrechnung und Steuerrecht sind in nahezu allen Branchen hoch. Besonders gefragt sind Bewerberinnen und Bewerber mit praktischer Erfahrung in DATEV, einem sicheren Umgang mit MS Office sowie Kenntnissen im Bereich Lohnabrechnung und Controlling.
Mit unserer Weiterbildung zur Assistenz in Finanz- und Lohnbuchhaltung erwerben Sie genau diese Fähigkeiten – systematisch, praxisnah und passgenau auf die Anforderungen des aktuellen Arbeitsmarktes zugeschnitten. Ob Sie Ihre bisherigen Kenntnisse auffrischen, sich neu orientieren oder beruflich aufsteigen möchten: Dieses Kursangebot bietet Ihnen die ideale Grundlage.
Die FiGD Akademie ist ein zertifizierter Bildungsträger in Berlin mit langjähriger Erfahrung in der Weiterbildung von Arbeitssuchenden und Berufseinsteigern. Unsere Dozentinnen und Dozenten arbeiten eng mit Ihnen zusammen und begleiten Sie durch praxisbezogene Unterrichtsphasen, Projektarbeiten und Fallstudien.
Durch den modularen Aufbau der Weiterbildung können Inhalte individuell auf Ihre Vorkenntnisse und beruflichen Ziele abgestimmt werden. Besonders beliebt ist unser DATEV-Praxistraining, das Ihnen den Einstieg in Unternehmen mit digitaler Buchhaltung erleichtert.
Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Beantragung des Bildungsgutscheins? Unsere Bildungsberatung ist gerne für Sie da – telefonisch, per E-Mail oder persönlich bei uns vor Ort. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin und starten Sie Ihre neue berufliche Zukunft mit der FiGD Akademie!
🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
➤ Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen
Häufige Fragen zur Weiterbildung „Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung“
Wann startet die nächste Weiterbildung?
Der nächste Kurs beginnt am 24. November 2025 und endet am 12. Juni 2026.
Welche Inhalte werden vermittelt?
Die Schulungsinhalte finden Sie im PDF-Dokument „Bildungsziele Assistenz Finanz- und Lohnbuchhaltung“ weiter oben auf dieser Seite.
Wird mit DATEV gearbeitet?
Ja, praxisnahe Buchführung, Personalabrechnung und Auswertungen erfolgen direkt mit DATEV – inklusive intensivem Praxistraining.
Was gehört zum Bereich Personal und Lohn?
Abrechnung von Löhnen und Gehältern, Berechnung von Personalkosten, Vertrags- und Arbeitsrecht, Sozialversicherungen, Kostenstellen, fixe/variable Kosten.
Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?
Ja. Die Maßnahme ist zu 100 % förderbar über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Auch andere Kostenträger wie die Deutsche Rentenversicherung, der Förderdienst der Bundeswehr oder kommunale Stellen übernehmen die Kosten.
Darf ich den Bildungsträger frei wählen?
Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.
Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?
Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.
Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?
Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.
