Beratungstermin vereinbaren – FiGD Akademie Berlin
BERATUNGSTERMIN BUCHEN
Programmierung Administration Beratungstermin

Submit

FAQ – Beratungstermin | FiGD Akademie

Häufige Fragen zur Terminbuchung & Beratung

Was wird im Beratungsgespräch besprochen?

Im Beratungstermin wird Ihre aktuelle berufliche Situation besprochen. Gemeinsam erstellen wir ein passendes Kursangebot und unterstützen bei der Vorbereitung auf das Gespräch mit dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit.

Ist die Wahl des Bildungsträgers frei?

Ja. Laut § 9 SGB III haben Sie das Recht, den Bildungsträger frei zu wählen. Die FiGD Akademie ist ein AZAV-zertifizierter Träger und bundesweit anerkannt.

Finden die Beratungsgespräche telefonisch oder vor Ort statt?

Sie können den Termin telefonisch oder persönlich in Berlin wahrnehmen. Eine Videoberatung bieten wir nicht an.

Muss ich Unterlagen zum Termin mitbringen?

Nein, aber wenn Sie Ihre beruflichen Interessen oder Ziele benennen können, erleichtert das die Beratung. Falls vorhanden, bringen Sie Ihren Bildungsgutschein oder Unterlagen der Agentur mit oder senden diese vorab per E-Mail.

Wie schnell kann ich mit der Weiterbildung beginnen?

Das Kursangebot wird direkt im Beratungsgespräch erstellt. Der konkrete Start hängt von der Bearbeitungsdauer bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter ab.

Wie erhalte ich die Terminbestätigung?

Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail mit Ort und Uhrzeit Ihres Beratungstermins sowie unserer Kontaktadresse und Telefonnummer.

Werde ich individuell beraten?

Ja. Die Beratung ist individuell, vertraulich und richtet sich nach Ihren beruflichen Zielen und Voraussetzungen.