Frontend & Backend Developer – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> mit <a href="https://www.figd-akademie.de/bildungsgutschein" data-internallinksmanager029f6b8e52c="5" title="Bildungsgutschein" target="_blank" rel="noopener">Bildungsgutschein</a> | FiGD Akademie Berlin

Weiterbildung zum Frontend / Backend Developer

Die FiGD Akademie für Medienentwicklung bietet ab dem 15. September 2025 eine praxisorientierte Weiterbildung zum Frontend / Backend Developer – fundiert, technologieorientiert und 100 % förderbar mit Bildungsgutschein.

Dauer: 15. September 2025 – 12. Juni 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele Frontend / Backend Developer (PDF Download) Weiterbildung Frontend Backend Developer – Start 15. September 2025

Entwicklung & Programmierung

  • HTML/CSS3 & JavaScript für responsive GUIs
  • Interaktive Web-Anwendungen & UX/UI
  • Datenbankentwicklung mit MySQL
  • Serverseitige Programmierung mit PHP & AJAX
  • Content Management Systeme & Shoplösungen

CMS & WordPress

  • Entwicklung von WordPress-Templates
  • PHP-basierte Erweiterungen und Backend-Entwicklung
  • Shop- und Bestellsysteme im CMS-Umfeld

Projektumsetzung & Praxis

  • Durchgängige Projektphasen unter Anleitung
  • Begleitung durch Fachdozenten
  • Vorbereitung auf den Berufseinstieg oder -wechsel

Warum ist eine Weiterbildung zum Frontend & Backend Developer sinnvoll?

Die Nachfrage nach qualifizierten Webentwicklern steigt seit Jahren. Unternehmen benötigen moderne Websites, E-Commerce-Plattformen und digitale Services, die stabil, sicher und benutzerfreundlich sind. Mit unserer Weiterbildung erwerben Sie nicht nur technisches Fachwissen, sondern auch praxisnahe Erfahrung, die Sie direkt im Berufsalltag anwenden können. Dank der 100 % Förderung mit Bildungsgutschein entstehen Ihnen keinerlei Kosten.

Praxisorientierte Ausbildung mit realen Projekten

Während des Kurses programmieren Sie dynamische Webanwendungen, entwickeln CMS-basierte Websites und setzen aktuelle Webtechnologien ein. Sie lernen den Umgang mit Git für Versionskontrolle, üben Deployment auf Test- und Live-Servern und arbeiten mit Tools, die auch in professionellen Agenturen und IT-Abteilungen eingesetzt werden. Das Full-Stack-Training ermöglicht es Ihnen, den kompletten Entwicklungsprozess zu überblicken – vom Konzept über die Programmierung bis zum Launch.

Karrierechancen & Arbeitsmarkt

Nach Abschluss dieser Weiterbildung eröffnen sich Ihnen vielfältige Berufsmöglichkeiten. Typische Positionen sind Frontend Developer, Backend Developer, Full-Stack-Entwickler oder auch CMS-Spezialist. Gerade in Berlin suchen Agenturen, Start-ups und große Unternehmen regelmäßig nach Fachkräften in diesem Bereich. Mit dem anerkannten Zertifikat der FiGD Akademie haben Sie beste Chancen auf einen schnellen Berufseinstieg.

Ergänzende Weiterbildungen & Spezialisierungen

Wenn Sie sich nach dem Kurs weiter spezialisieren möchten, bieten wir Ihnen ergänzende Bildungswege: zum Beispiel UX/UI Developer für nutzerfreundliches Design, OOP Java für objektorientierte Programmierung oder Office & IT Manager für die Schnittstelle zwischen Technik und Organisation. Alle Angebote sind AZAV-zertifiziert und zu 100 % mit dem Bildungsgutschein förderbar.

Fazit: Ihr Weg in die IT-Welt

Die Weiterbildung zum Frontend & Backend Developer an der FiGD Akademie in Berlin ist die ideale Grundlage, um in der digitalen Arbeitswelt durchzustarten. Sie erwerben praxisnahe IT-Kompetenzen, erhalten fundierte Projektkenntnisse und qualifizieren sich für einen der gefragtesten Berufe auf dem Arbeitsmarkt. Nutzen Sie jetzt die Chance und sichern Sie sich Ihren Platz – komplett finanziert durch den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit.

Diese Weiterbildung eignet sich ideal für technisch versierte Personen, Berufseinsteiger und Quereinsteiger, die fundiertes Wissen in moderner Webentwicklung und Backendsystemen erwerben möchten.

🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen

Häufige Fragen zur Weiterbildung Frontend / Backend Developer

Wann beginnt und endet die Weiterbildung?

Die Weiterbildung startet am 15. September 2025 und endet am 12. Juni 2026. Sie findet in Vollzeit von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.

Welche Inhalte werden in der Weiterbildung vermittelt?

Vermittelt werden moderne Webtechnologien, HTML/CSS3, JavaScript, PHP/MySQL mit OOP, CMS- und WordPress-Development, Backend-Programmierung sowie Linux-Grundlagen. Ausführliche Infos finden Sie im obigen PDF-Kursprogramm.

Kann ich die Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein finanzieren?

Ja, die Weiterbildung ist zu 100 % über einen Bildungsgutschein förderbar. Alle Kostenträger (Jobcenter, Agentur für Arbeit) werden akzeptiert.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Ein grundlegendes technisches Verständnis sowie Interesse an Webentwicklung sind hilfreich. Programmierkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich, aber vorteilhaft.

Wie ist der Unterricht gestaltet?

Der Unterricht ist praxisnah und projektorientiert. Erfahrene Fachdozenten begleiten Sie und stehen auch in den Projektphasen beratend zur Seite.

Darf ich den Bildungsträger frei wählen?

Ja. Sie haben die freie Wahl des Bildungsträgers gemäß § 9 SGB III. Die FiGD Akademie ist AZAV-zertifiziert und bundesweit anerkannt.

Wie erfolgt die Beratung und Terminkoordination?

Die Beratung findet vorrangig persönlich in unserem Schulungszentrum in Berlin statt. Alternativ bieten wir Ihnen auch telefonische Beratungstermine an – flexibel und bequem von überall. In beiden Fällen erstellen wir gemeinsam ein individuelles Kursangebot, das Sie direkt bei Ihrem Kostenträger einreichen können.

Wie kann ich einen Beratungstermin vereinbaren?

Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns zeitnah zurück.

FiGD Akademie Social Media Profile