Assistenz für Personalsachbearbeitung – <a href="https://www.figd-akademie.de/2025/02/13/welche-weiterbildungen-haben-2025-die-besten-jobchancen/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="6" title="Weiterbildung" target="_blank" rel="noopener">Weiterbildung</a> mit <a href="https://www.figd-akademie.de/bildungsgutschein" data-internallinksmanager029f6b8e52c="5" title="Bildungsgutschein" target="_blank" rel="noopener">Bildungsgutschein</a> | <a href="https://www.figd-akademie.de/ueber-uns/" data-internallinksmanager029f6b8e52c="67" title="FiGD Akademie">FiGD Akademie</a> Berlin

Weiterbildung zur Assistenz für Personalsachbearbeitung

Ab dem 24. November 2025 startet unsere zertifizierte Weiterbildung zur Assistenz für Personalsachbearbeitung – Ihre praxisorientierte Qualifikation für Personalwesen und Verwaltung. Sie erlernen den professionellen Einsatz von MS Office 2021 (Word, Excel mit Makro-Programmierung, Outlook inkl. Exchange-Funktionen, OneNote, PowerPoint mit interaktiven Elementen, Access für relationale Datenbanken) sowie E-Business-Anwendungen. Im Schwerpunkt Personalsachbearbeitung trainieren Sie Personalverwaltung, Personalbeschaffung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalkostenplanung, Zeit- und Kostenmanagement sowie Buchführung und DATEV für Klein- und mittelständische Unternehmen.

Ergänzt wird die Weiterbildung durch Business & Management mit Projektmanagement, Businesskonzept-Entwicklung, Personal- und Teamführung, Kalkulation, Kundenberatung, Vertriebsstrategien und Datenschutz nach DSGVO. Abgerundet wird Ihr Profil durch Business English für internationale Geschäftskorrespondenz, Meetings, Vertragsverhandlungen und interkulturelle Kommunikation.

Die Weiterbildung ist ideal für Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger und Quereinsteiger, die sich im Bereich Personalwesen qualifizieren möchten. Sie ist zu 100 % mit Bildungsgutschein förderbar und wird von Agentur für Arbeit und Jobcenter anerkannt.

Dauer: 24. November 2025 – 21. August 2026
Zeiten: Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr
Förderung: Bildungsgutschein (100 %)
Ort: Online oder vor Ort in Berlin

📄 Bildungsziele Assistenz für Personalsachbearbeitung (PDF Download)
Weiterbildung Personalsachbearbeitung in Berlin – Start 24. November 2025 mit Bildungsgutschein Weiterbildung Personalsachbearbeitung in Berlin – Start 24. November 2025 mit Bildungsgutschein

Inhalte der Weiterbildung

  • E-Business mit MS Office 2021
    Effizientes Arbeiten mit Word, Excel (inkl. Makros), PowerPoint (inkl. Video und Audio), Outlook, OneNote und Access (relationale Datenbanken). Bewerbungstraining, Serienbriefe, Flyer-Erstellung, Dokumentenmanagement.
  • Rechnungswesen & Personalwirtschaft
    Einführung in Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalverwaltung, Zeit- und Kostenplanung, DATEV-Lohn und DATEV-Fibu, rechtliche Grundlagen (z. B. Arbeitsrecht), elektronische Personalakte.
  • Business & Management
    Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Personalführung, Rhetorik, Verhandlungsführung, Zeitmanagement, Projektplanung, Nachhaltigkeit im Personalwesen, DSGVO.
  • Projektmanagement
    Klassisches Projektmanagement, digitale Tools zur Aufgaben- und Terminverfolgung, Projektphasen, agile Methoden, Teamkommunikation und Konfliktmanagement.
  • Business English
    Schriftverkehr, Meetings, Präsentationen, Kommunikation mit internationalen Kollegen, Fachvokabular aus HR, Bewerbungen und Vorstellungsgespräche auf Englisch.

Warum eine Weiterbildung in der Personalsachbearbeitung?

Das Personalwesen ist das Herzstück jedes Unternehmens. Hier werden nicht nur Arbeitsverträge verwaltet, sondern auch strategische Entscheidungen vorbereitet – von der Personalplanung über die Lohn- und Gehaltsabrechnung bis hin zur Weiterbildung der Mitarbeitenden. Gerade in Zeiten von Digitalisierung, Fachkräftemangel und internationaler Zusammenarbeit benötigen Firmen qualifizierte Assistenzkräfte, die Prozesse zuverlässig steuern. Mit unserer Weiterbildung erwerben Sie praxisorientiertes Know-how, das Ihnen direkte Einstiegsmöglichkeiten in Personalabteilungen verschafft.

Praxisnahe Inhalte für den Arbeitsalltag

Besonderes Augenmerk liegt auf praxisnahen Übungen: Sie lernen anhand realitätsnaher Fallbeispiele, wie Lohnabrechnungen in DATEV erstellt werden, wie man Personaldaten strukturiert verwaltet und wie rechtliche Rahmenbedingungen eingehalten werden. Gleichzeitig schulen wir Sie im Umgang mit MS Office und modernen Tools, die heute in fast jedem Unternehmen eingesetzt werden. Damit sind Sie bestens gerüstet, um Aufgaben im Backoffice oder als rechte Hand der Personalabteilung eigenständig und zuverlässig zu übernehmen.

Karrierechancen & Perspektiven

Nach Abschluss der Weiterbildung eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Möglichkeiten: Sie können in Personalabteilungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeiten, in Konzernen, in Personaldienstleistungsfirmen oder auch in öffentlichen Einrichtungen. Typische Einsatzbereiche sind Personalverwaltung, Entgeltabrechnung, HR-Assistenz, Personalentwicklung oder auch die Unterstützung im Projektmanagement. Durch die erworbenen Kenntnisse in Business English haben Sie zudem Vorteile in international ausgerichteten Unternehmen.

Vorteile der Weiterbildung bei der FiGD Akademie

✔ 100 % Förderung durch den Bildungsgutschein (BGS)
✔ AZAV-zertifizierter Bildungsträger – bundesweit anerkannt
✔ Praxisorientierte Inhalte mit direktem Bezug zum Arbeitsalltag
✔ Dozenten mit Erfahrung in HR, Buchhaltung und Projektmanagement
✔ Teilnahme flexibel: online oder in Präsenz in Berlin
✔ Persönliche Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Unsere Weiterbildung richtet sich an Arbeitssuchende, Berufsrückkehrer und Quereinsteiger, die sich im Personalwesen ein stabiles Fundament aufbauen möchten. Auch wenn Sie bereits Vorkenntnisse im Bürobereich haben und Ihr Profil gezielt in Richtung HR erweitern wollen, ist dieser Kurs ideal für Sie. Da die Inhalte praxisnah vermittelt werden, sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig – lediglich grundlegende PC-Erfahrung reicht aus. Besonders attraktiv: Mit einem erfolgreichen Abschluss steigern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erheblich, da Fachkräfte im Bereich Personal- und Entgeltabrechnung stark gefragt sind.

Regionale Relevanz – Berlin & bundesweit online

Die Weiterbildung findet entweder in unserem Schulungszentrum in Berlin oder flexibel online statt. Damit ist sie nicht nur für Interessenten aus Berlin und Brandenburg geeignet, sondern bundesweit zugänglich. Dank moderner Lernplattformen und interaktiver Online-Seminare können Sie den Kurs auch bequem von zuhause aus absolvieren. So lassen sich Weiterbildung und private Verpflichtungen optimal miteinander kombinieren.

Jetzt informieren und durchstarten

Nutzen Sie die Chance auf eine geförderte Weiterbildung und sichern Sie sich Ihren Platz im Kurs „Assistenz Personalsachbearbeitung“. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und lassen Sie sich zu Ihren individuellen Fördermöglichkeiten beraten. Gemeinsam mit Ihnen planen wir den nächsten Schritt in Ihre berufliche Zukunft. Starten Sie am 24. November 2025 und qualifizieren Sie sich für eine Karriere im modernen Personalwesen.

➤ Zum Englisch-Einstufungstest

Die Weiterbildung richtet sich an kaufmännisch interessierte Personen, die sich für moderne Personalarbeit, Organisation und Kommunikation qualifizieren möchten – sowohl für Einsteiger als auch für Berufsrückkehrer geeignet.

🔎 Hinweis: Unsere Weiterbildungen sind auch im offiziellen Weiterbildungsportal der Arbeitsagentur gelistet.
Alle FiGD-Angebote auf mein-now.de ansehen

Häufige Fragen zur Weiterbildung „Assistenz Personalsachbearbeitung“

Wann startet die nächste Weiterbildung?

Der nächste Kurs beginnt am 24. November 2025 und endet am 21. August 2026.

Ist die Teilnahme mit Bildungsgutschein möglich?

Ja, die Weiterbildung ist zu 100 % mit Bildungsgutschein über das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit förderbar.

Welche Inhalte werden vermittelt?

Die vollständigen Schulungsinhalte finden Sie im PDF-Dokument „Bildungsziele Assistenz Personalsachbearbeitung“ weiter oben auf dieser Seite.

Welche Themen aus dem Personalwesen werden behandelt?

Personalverwaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Personalplanung, Berichterstattung und arbeitsrechtliche Grundlagen.

Welche Office-Programme und IT-Kenntnisse werden vermittelt?

MS Office 2021 mit Outlook, Access, PowerPoint, Word, Excel sowie Makros, Datenbankentwicklung und interaktive Präsentationen.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?

Grundkenntnisse in PC-Nutzung reichen aus. Ein Beratungsgespräch wird empfohlen, um individuelle Vorkenntnisse und Ziele abzustimmen.

Wie läuft der Unterricht ab?

Montag bis Freitag, 08:30 – 15:30 Uhr, in Vollzeit. Der Unterricht findet online oder vor Ort in Berlin statt, mit persönlicher Begleitung.

Gibt es ein Zertifikat?

Ja, Sie erhalten ein Zertifikat der FiGD Akademie. Optional ist auch ein TOEIC-Zertifikat für Englisch möglich.

Wie kann ich mich beraten lassen?

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns an unter 030 42020910 oder nutzen Sie das Kontaktformular für Ihre persönliche und unverbindliche Beratung.

FiGD Akademie Social Media Profile