So funktioniert der Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Jetzt kostenfreie Beratung buchen
Was ist der Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein offizielles Förderinstrument der Agentur für Arbeit und der Jobcenter, das Menschen dabei unterstützt, durch eine qualifizierte Weiterbildung oder Umschulung ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Er richtet sich insbesondere an arbeitslose, von Arbeitslosigkeit bedrohte oder geringqualifizierte Personen, die ihre berufliche Situation aktiv verändern möchten.
Ziel des Bildungsgutscheins
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Fachkräftemangel, Automatisierung und Strukturwandel führen dazu, dass viele berufliche Qualifikationen schnell veralten. Gleichzeitig entstehen neue Anforderungen – z. B. in Webentwicklung, Projektassistenz, Immobilienwirtschaft oder Medieninformatik.
Der Bildungsgutschein ermöglicht es, durch gezielte Maßnahmen eine berufliche (Neu-)Orientierung vorzunehmen – und das vollständig kostenfrei.
Was wird durch den Bildungsgutschein gefördert?
Der Bildungsgutschein kann für eine Vielzahl an Bildungsmaßnahmen eingesetzt werden, solange diese durch die Bundesagentur für Arbeit zertifiziert sind. Dazu zählen unter anderem:
- Berufliche Weiterbildungen – z. B. Buchhaltung, Office-Management, Business English
- Umschulungen – z. B. Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- IT- und Technikschulungen – z. B. Programmierung, Webentwicklung, Linux-Administration, 3D-Modelling mit Blender
- Design- und Kreativweiterbildungen – z. B. UX/UI Design, Junior Art Director, 3D Specialist
- Sprachkurse – z. B. Business-Englisch & Sprachprüfungen, kostenfreier Einstufungstest
- Management- & Projektcoaching – z. B. Assistenz Geschäftsführung, Office & IT-Manager
Wie beantragt man einen Bildungsgutschein?
- Beratungsgespräch bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Zur Vorbereitung empfehlen wir: So läuft das Gespräch mit der Arbeitsagentur.
- Auswahl des Bildungsträgers – z. B. FiGD Akademie, ein AZAV-zertifizierter Träger. Passende Maßnahmen finden Sie in unserem Schulungspaket.
- Förderung beantragen – mit unserem Infopaket erhalten Sie alle notwendigen Unterlagen.
- Kursbeginn – starten Sie z. B. mit einer Assistenz Büro- & Finanzwirtschaft oder einer Full-Stack-Web-Developer-Weiterbildung.
Vorteile des Bildungsgutscheins
- 100% Förderung der Weiterbildungskosten
- Keine Eigenkosten für Teilnehmer
- Bessere Perspektiven durch anerkannte Zertifikate (z. B. TOEIC, DATEV, IHK)
- Flexibilität – Präsenz- oder Online-Unterricht
Fazit: Ihre Chance ohne finanzielle Hürde
Der Bildungsgutschein ist Ihre Eintrittskarte in eine neue berufliche Zukunft – ohne Kosten, ohne Risiko. Ob Umschulung oder Weiterbildung: Mit der richtigen Maßnahme und dem passenden Bildungsträger schaffen Sie den Schritt in eine sichere und zukunftsorientierte Beschäftigung.
👉 Informieren Sie sich hier über alle förderfähigen Kurse: FiGD Akademie – Kursübersicht
Pingback:Weiterbildung zur Assistenz in der Personalsachbearbeitung
Pingback:Social Media Marketing Weiterbildung – 100 % Förderung!
Pingback:Linux-Netzwerkmanagement Weiterbildung für Ihre IT-Karriere