Buchhaltungsassistenz

(Kursdauer ca. 12 Monate)

FiGD – Weiterbildung Buchhaltungsassistenz

Nächster Modulbeginn: 12.06.2023

Bis dahin verbleiben noch:

  • 0
    0
    Days
  • 0
    0
    Hours
  • 0
    0
    Minutes
  • 0
    0
    Seconds

Nachfolgende Weiterbildungen zur Buchhaltungsassistenz:

21. August 2023
20. November 2023

Buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin gleich online.

Buchhaltungsassistenten arbeiten häufig im Team mit anderen Mitarbeitern in der Finanzabteilung eines Unternehmens oder in einem externen Steuerberatungsbüro zusammen. Um als Buchhaltungsassistent erfolgreich zu sein, müssen Sie die Grundlagen des Rechnungswesens und der Wirtschaftlichkeitsanalyse beherrschen sowie über eine starke Arbeitsorganisation verfügen, um alle Aufgaben rechtzeitig erledigen zu können. Es ist wichtig, dass Buchhaltungsassistenten stets die neuesten Entwicklungen im Bereich des Rechnungswesens verfolgen und sich stetig weiterbilden. Ebenso sollten sie über gute Kenntnisse der Unternehmensstrategien besitzen sowie über hervorragende Kommunikationsfähigkeit verfügen. So können sie ihrem Arbeitgeber helfen, seinen Gewinn effektiv zu steigern und gleichzeitig Risiken zu minimieren. Sie arbeiten häufig mit anderen Mitarbeitern der Finanzabteilung eines Unternehmens zusammen und sind für die Erstellung von Finanzberichten, Kontobewegungsanalysen, Budgetplänen und der Verfolgung von Kundenzahlungseingängen verantwortlich. Darüber hinaus können sie auch Reports für die Geschäftsleitung erstellen. Sie sollten auch über vertiefte Kenntnisse der neuesten Versionen von MS Office und anderen Büroprogrammen verfügen, um Daten zu bearbeiten, zu analysieren und zu präsentieren. Außerdem ist es notwendig, dass Sie über gute Englischkenntnisse verfügen, um sich in unterschiedlichen Sprachen auszudrücken und zu verstehen.

Rechnungswesen

Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen, Erstellung/Analyse der betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in Theorie und Praxis in DATEV, Buchführung in Unternehmen, Organisation der Buchführung (vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Praxistraining in DATEV, laufende Buchführung), Einnahmen/Ausgaben, Erträge/Aufwendungen, Gewinn- und Verlustrechnung, Jahresabschlüsse, Löhne und Gehälter, Einnahme-Überschuss-Rechnungen, Berechnung von Bilanzen, Debitoren und Kreditoren, Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben), marktgängige Software im Rechnungswesen im Zusammenspiel mit kaufmännischer Software. (zu den Kursmodulen)

Kalkulation und Wirtschaft

Service-Leistungen für wirtschafts- und abrechnungsorientierte Geschäftsprozesse, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Grundlagen der Volkswirtschaftslehre, Controlling, betriebliche Steuerlehre mit Verfahrensrecht (Abgabenordnung), Mahn- und Klageverfahren, Vertrags-/Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Kosten- Leistungsrechnung, Kostenstellen, Kostenarten, gestützte Kalkulation, fixe und variable Kosten, Berechnung der Kosten eines Produktes/Services, Kalkulation für Serviceleistungen. Umfang und Tiefe der vermittelten Kenntnisse sind jeweils vom Zeitrahmen abhängig, der zur Verfügung steht. (zu den Kursmodulen)

MS Office 2019

Betriebssystem Windows und Office-Tools 2019, Grund- und Aufbautraining, Microsoft Word und Excel, Tabellenkalkulation in Excel und Verknüpfung mit den anderen Office-Programmen, aktueller Geschäftsverkehr und DIN-Normen, Gestaltung für den Büro-Alltag, Serienbriefe, Mailings, Flyer, Prospekte, professioneller Umgang mit dem Internet, Mail- und Aufgabenverwaltung in Outlook, Nutzung von Exchange Funktionalitäten, interaktive Anwendungen in PowerPoint mit Video- und Musikeinbindung, relationale Datenbanken in Access, Betreiben und Pflegen von Datenbanken, zur Verfügung stellen und auslesen von Daten aus verschiedenen Quellen, Entwickeln von einfachen Makros, professionelle Bewerbungsmappe. (zu den Kursmodulen)

Englisch

Einsatz in verschiedenen Medien, internationale Konversation, Grundlagen der Grammatik, Englisch für den täglichen Geschäftsverkehr, Protokolle und Memos, fremdsprachlicher Schriftverkehr, Telefonate führen, Vorträge halten, Konversation, kommerzielle Korrespondenz, Termine koordinieren, Kunden beraten, Verhandlungen führen, Präsentationen, Begleiten von Meetings, Englisch im Office-Management, Englisch als Vertragssprache, fremdsprachige Vordrucke und Formulare bearbeiten, interkulturelle Kommunikation, Vorstellungsgespräche, Werbung (Aushänge, Bekanntmachungen) für internationale Unternehmen und Kunden inklusive international anerkannter Englisch-Prüfung der Londoner IHK „LCCI”. (zu den Kursmodulen)

FiGD – Weiterbildung BuchhaltungsassistentIn
Download Infoblatt BuchhaltungsassistentIn
Weitere Schulungsbausteine für ähnliche Jobs
(persönliches Kurspaket)

Unsere Maßnahmenummer 955-37-2022 für Ihren Bildungsgutschein (BGS).

Ihre Voraussetzung:

Mit unserer Maßnahmenummer 955-37-2022 haben Sie die Chance einen Bildungsgutschein (BGS) einzulösen. Um die persönlichen Voraussetzungen festzustellen, muss vorab ein Beratungsgespräch stattfinden, in welchem Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen geprüft werden. Sofern die notwendigen Kriterien erfüllt sind, können Sie sich über einen Bildungsgutschein, der durch die Agentur für Arbeit, JobCenter, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaft und andere Kostenträger bezuschusst wird, freuen.

100 % Förderung möglich!

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Weiterbildung an der FiGD Akademie durch einen Bildungsgutschein der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, des Berufsförderungsdienstes und anderer Genehmigungsformen zu 100 % zu fördern. Unser Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar. Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht in der FiGD Akademie

Die FiGD Akademie bietet Ihnen eine vollumfängliche Weiterbildung in Ihrem gewünschten Fachgebiet. Unsere erfahrenen Lehrkräfte stehen Ihnen während des gesamten Kurses zur Verfügung und sorgen dafür, dass Sie auch in den Projektphasen individuell begleitet werden. Durch den Unterricht in kleinen Gruppen können wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse eingehen und Ihnen eine optimale Lernumgebung bieten. Unser Kursangebot deckt verschiedene Themenbereiche ab, mit dem Ziel, Ihnen das notwendige Fachwissen zu vermitteln, um in Ihrem Bereich erfolgreich zu sein. Wir möchten Sie bei der Karriereentwicklung unterstützen und Ihre Ziele erreichen. Hierfür setzen wir auf eine praxisbezogene Ausbildung und legen viel Wert auf die Vermittlung von aktuellen und relevanten Themen. Vertrauen Sie auf das Expertenwissen unserer Lehrkräfte und erfahren Sie, wie Sie Ihr Wissen zielgerichtet einsetzen können. Werden Sie zum Fachexperten in Ihrem Gebiet und starten Sie durch mit dem Unterricht in der FiGD Akademie.

Ihr Abschluss:

Haben Sie schon einmal überlegt, was das richtige Zeugnis oder Zertifikat für Sie nach Ihrer Weiterbildung ist? Wir zeigen Ihnen, wie Sie das passende Abschlussdokument für Ihren beruflichen Erfolg finden und erklären Ihnen die Unterschiede zwischen einem Zertifikat, einem Zeugnis und einer Teilnahmebescheinigung. In unserer Weiterbildung lernen Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem Abschluss machen – von der Auswahl der Referenzprodukte bis hin zu Ihrer Bewerbung in Ihrem Lebenslauf.

So finden Sie uns.

Sie suchen uns, wissen aber nicht genau, wie Sie zu uns finden? Kein Problem! Mit dem Routenplaner von Microsoft oder Google sowie der Fahrplanauskunft der BVG finden Sie schnell und einfach den Weg zu uns. Und wenn Sie es noch genauer möchten, geben wir Ihnen die Dreiwortadresse für unsere exakte Position von 3 Metern. Jetzt haben Sie alle nötigen Informationen , um uns ohne Probleme zu finden.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder buchen einen kostenlosen Termin gleich Online.

Sie können auch gern unser Kontaktformular nutzen.

FAQ Buchhaltungsassistenz

Der Buchhaltungsassistent muss über sichere Office-Kenntnisse verfügen und gute Kenntnisse in der Finanzwirtschaft besitzen. Dazu gehören die vorbereitende Buchführung in Theorie und in Datev, Jahresabschlüsse in Theorie und in Datev, Berechnung von Löhnen und Gehältern in Theorie und in Datev (also Rechnungswesen) sowie Kalkulation, Kosten-Leistungsrechnung, Controlling, Rechtformen der Unternehmen und die betriebliche Steuerlehre.

Start der nächsten Fortbildung in diesem Bereich ist der 06. März 2023.

Mit dieser Fortbildung können Sie sich bewerben für verschiedene Assistenzbereiche vom Office-Management (als Team-AssistentIn, Büro-AssistentIn, Projekt-AssistentIn …), als SachbearbeiterIn oder PersonalsachbearbeiterIn oder auch als Mitarbeiterin in der Buchhaltung, AssistentIn Finanzwirtschaft und Lohnbuchhaltung, AssistentIn Wirtschaft und Kalkulation und mehr.

Sie können sich telefonisch über die Rufnummer 030 . 42020910 oder per E-Mail an info@figd.de einen persönlichen Beratungstermin im Schulungscenter geben lassen. Dort erfahren Sie detailliert die Inhalte des Schulungsbausteines, mögliche Kombinationen mit anderen Modulen und die Zusammenstellung eines personalisierten Schulungspaketes. Weiterhin werden Ihnen die kurz- und langfristigen Arbeitsmarktchancen und Anforderungen an Ihren Wunschberuf aufgezeigt.

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein (BGS) der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit (und aller Jobcenter …) oder über die Förderung anderer staatlicher Einrichtungen wie der Deutschen Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst … sowie zu 100 % gefördert werden.

In jeder Vollzeit-Maßnahme starten wir bereits bei 3 Teilnehmern mit Förderzusage. In unsere Schulungsgruppen nehmen wir max. 12 Personen auf.

FiGD Berlin – Weiterbildung MS OFFICE 2019 – Word, Excel, PowerPoint, Outlook und AccessFiGD Berlin – Weiterbildung RECHNUNGSWESEN – Grundlagen Buchführung inklusive DATEVFiGD Berlin – Weiterbildung Kalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, betriebliche Steuerlehre, Makros in ExcelFiGD – Weiterbildung Buchhaltungsassistenz FiGD Berlin – Weiterbildung ASSISTENT(IN) Empfang FiGD Berlin – Weiterbildung Assistenz für Finanz- und Lohnbuchhaltung FiGD - Weiterbildung in Berlin zur Team-AssistentIn FiGD Berlin – Weiterbildung Büroassistenz

Buchhaltungsassistenz

Buchhaltungsassistenz

Buchhaltungsassistenz

Buchhaltungsassistenz