FiGD Berlin – Weiterbildung MS OFFICE 2019 – Word, Excel, PowerPoint, Outlook und Access

Aufbau-Kurs MS Word 2019

Bildungsinhalte

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Kaufmännische Experten".

Wir schulen MS Word in der aktuellen Version im Aufbautraining, um das nötige Know-How für einen professionellen Umgang mit dem Programm zu ermöglichen.

Folgende Inhalte werden in dem Aufbau-Kurs Word 2019 vermittelt:

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, einen Text in MS Word 2019 zu gestalten. Wenn Sie Ihren Text optisch ansprechend und professionell gestalten möchten, sollten Sie auf einen guten Schreibstil achten. Ein guter Schreibstil hilft Ihnen, Ihren Text besser lesbar und verständlich zu machen. Mit MS Word 2019 können Sie die Lesbarkeit Ihres Textes verbessern, indem Sie die Formatierung wie Schriftart, Farbe und Größe anpassen. Außerdem können Sie verschiedene Absatzformate verwenden, um den Text strukturiert zu gestalten. Durch die Verwendung von Formatvorlagen können Sie sicherstellen, dass alle Elemente des Dokuments konsistent und einheitlich formatiert sind.

Mit MS Word 2019 können Sie auch Grafiken wie Bilder, Diagramme und Tabellen in Ihren Text integrieren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Text anschaulich und interessant zu gestalten. Grafiken helfen außerdem dabei, bestimmte Informationen hervorzuheben oder deutlicher zu machen. Mit MS Word 2019 können Sie auch Hyperlinks in Ihren Text einfügen, um dem Leser weiterführende Informationen zur Verfügung zu stellen.

MS Word 2019 enthält zudem eine Reihe nützlicher Werkzeuge für professionelle Nutzer wie Fußnoten und Indexe sowie Literaturverzeichnisse und Inhaltsverzeichnisse. Mit diesen Funktionen können Sie Referenzen leicht hinzufügen oder organisieren sowie relevante Informationen in Strukturform aufzeigen.

Abschließend lässt sich feststellen, dass MS Word 2019 eine sehr mächtige Software ist, mit der man professionelle Texte erstellen und formatieren kann. Es hilft beim Erstellen von Geschäftsbriefen, Serienbriefe sowie Mailings und Newsletter mit besonders überzeugender Optik und Strukturierung des Inhalts.

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht im FiGD

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular