Kursmodule Web – Internet
Kursmodul AJAX
Wiederholung HTML/XHTML, CSS, Übertragung von XML-Dokumenten, Client-/Server-Plattformen, Serverseitige Browsererkennung
Kursmodul CMS (WordPress)
Aufbau von Content-Management-Systemen, Scripting und objektorientierte Programmierung, Programmierung von Backend-Lösungen und deren Einbindung, Frontend-Entwicklungen
Kursmodul Content Management Systeme
Aufbau von Content-Management-Systemen, Pflichten- und Lastenheft, Programmierung von Internet-Plattformen, WordPress mit Suchmaschinenoptimierung und Social Media
Kursmodul CSS, CSS3
Grundlagen HTML/XHTML, Grundlagen der Cascading Style Sheets, W3C, Interne und externe Style Sheets, Eigenschaftsspezifische Style Sheets
Kursmodul HTML, CSS3 und JavaScript
Grundgerüstaufbau in HTML/CSS im Editor, Formatierung von Texten, CSS-Techniken, Dynamische Menüs, Media Queries, Formulare mit Prüfung der Nutzereingaben
Kursmodul HTML, HTML5
Grundlagen der Hypertext Markup Language, HTML-Struktur, HTML-Varianten, Dynamisches HTML
Kursmodul HTML, HTML5, Canvas, JavaScript
Grundlagen der Hypertext Markup Language, Syntax, Cascading Style Sheets, XHTML, JavaScript-Grundlagen, Canvas als HTML-Element
Kursmodul Informationsmanagement – Internetprogrammierung
Grundgerüstaufbau in HTML/CSS im Editor, Verweise und Hyperlinks, Meta-Tags, Bedingungen und Funktionen, PHP mit Datenbankanbindung MySQL, barrierefreie Webseiten
Kursmodul JavaScript
Grundlagen in JavaScript, Kontrollstrukturen (Anweisungen, Schleifen), Variablen, Funktionen, Objekte, Fehlerbehandlung
Kursmodul jQuery
Aufbautraining JavaScript, JavaScript-Bibliotheken, Fluent Interfaces, Arbeit mit DOM-Elementen, AJAX-Funktionalitäten
Kursmodul MySQL
Grundlagen der relationalen Datenbanken, ERM (Entity Relationship Modell), Tabellen, Schlüsselvergabe
Kursmodul PHP Aufbautraining
Aufbautraining in PHP und MySQL, Pflichtenheft und Lastenheft, Objektorientierte Programmierung in PHP, Rechtevergabe und Login-Verwaltung, Planung und Konzeption von Applikationen
Kursmodul PHP für Shop- und Bestellsysteme
Grundlagen in PHP, Datenbankanbindungen (MySQL), Installation von Webserver, Aufbau eines Shop- bzw. Bestellsystems
Kursmodul Webdesigner
Grundgerüstaufbau in HTML, Formatierung in CSS, PHP-Grundlagen, Datenbankanbindung in MySQL, Datenbankpflege
Kursmodul WordPress
Erstellung der eigenen Website in WordPress, Einbindung von Themes und Plugins, Optimierung der Website für Suchmaschinen, Aspekte für Social Media und SEO,
Kursmodul Management von CMS in Typo3 und TypoScript
Scripting und objektorientierte Programmierung, Pflichten- und Lastenheft, Aufbau von Content-Management-Systemen, Besonderheiten von Typo3/TypoScript in Content Management Systems, Programmierung von Internet-Plattformen
Kursmodul Typo3 und TypoScript
Praktischer Einsatz von Content Management Systemen, Grundlagen MySQL, Funktionen und Architektur in Typo3, Frontend-Entwicklungen, CMS in Typo3/TypoScript
Kursmodul Aufbautraining JavaScript
Aufbautraining in JavaScript, Dialogfenster, Verschachtelte Bedingungen, Prüfungen bei Formularfeld-Einträgen
Ihre Voraussetzung:
In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.
100 % Förderung möglich!
Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.
Der Unterricht im FiGD
Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Ihr Abschluss:
Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.
So finden Sie uns.
Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Kursmodule Web – Internet
Kursmodule Web – Internet
Kursmodule Web – Internet
Kursmodule Web – Internet