FiGD Berlin – Weiterbildung MS Office 2019 mit Word, Excel, Outlook, Powerpoint und Access   FiGD Berlin – Weiterbildung Rechnungswesen, REWE mit Datev, Jahresabschlüsse, Entgeltabrechnung mit Datev, Bilanzierung, Jahresabschlüsse   FiGD Berlin – Weiterbildung Projektmanagement für Assistenzberufe und Medienexperten, Präsentationstechniken, Rhetorik, Personal- und Teamführung   FiGD Berlin – Weiterbildung Kalkulation, Kosten- und Leistungsrechnung, Controlling, betriebliche Steuerlehre

Bilanzierung

Bildungsinhalte

Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "Rechnungswesen".

Unsere Weiterbildung in Bilanzierung bietet Ihnen eine fundierte Grundlage, um die komplexen Bereiche der Finanzwirtschaft zu verstehen. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Wissen über Rechnungswesen, Unternehmensformen, Jahresabschlüsse und Einnahme-Überschuss-Rechnungen. Darüber hinaus erlernen Sie die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Auswertungen und Analysen der BWA durchzuführen.

Unsere Weiterbildung setzt sich aus mehreren Modulen zusammen, in denen alle Themen behandelt werden. In jedem Modul wird im Detail auf die jeweiligen Aspekte des Rechnungswesens oder der Finanzwirtschaft eingegangen. Neben theoretischen Grundlagen werden praktische Anwendungsmöglichkeiten erörtert und vermittelt. Zudem können Sie bei uns anhand von Fallstudien und praktischen Aufgabenstellung lernen, wie man diese Theorien im Alltag anwendet.

Durch unsere Weiterbildung in Bilanzierung erhalten Sie ein umfassendes Verständnis aller relevanten Aspekte des Rechnungswesens und der Finanzwirtschaft. Es ist eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte und Interessierte aller Branchen, ihr Wissen auf dem Gebiet zu vertiefen oder sich neu auszurichten. Die Kursinhalte bringen Teilnehmende auf den neuesten Stand der Technik und machen sie unverzichtbar für Unternehmen jeder Größe.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der betriebswirtschaftlichen Auswertung und der Analyse von BWA-Daten. Hier lernen Sie, wie Sie wichtige Kennzahlen berechnen und interpretieren können, um Einblicke in die wirtschaftliche Lage eines Unternehmens zu gewinnen.

Unsere Dozenten verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis und vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen praxisnah und verständlich. Durch zahlreiche Übungen und Fallbeispiele können Sie das Gelernte direkt anwenden und vertiefen.

Mit unserer Weiterbildung in Bilanzierung sind Sie bestens gerüstet für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Finanzen und Controlling. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Experten für Bilanzierung begleiten zu dürfen!

Folgende Inhalte werden in dem Kurs vermittelt:

• Grundlagen der Finanzwirtschaft
Rechnungswesen
• Unternehmensformen
• Jahresabschlüsse
Einnahme-Überschuss-Rechnungen
• Betriebswirtschaftliche Auswertung
• Analysen der BWA

Ihre Voraussetzung:

In einem vorgeschalteten Beratungsgespräch werden Ihre Schul- und Berufskenntnisse, Berufserfahrungen und  beruflichen Interessen abgefragt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einer Förderung über einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit bzw. JobCenter, durch Rentenversicherungsträger, dem Berufsförderungsdienst der Bundeswehr, Berufsgenossenschaften und andere Kostenträger.

100 % Förderung möglich!

Ihre Weiterbildung im FiGD kann über einen Bildungsgutschein der Institutionen der Bundesagentur für Arbeit, aller Jobcenter, der Deutschen Rentenversicherungen, Berufsförderungsdienst … sowie anderen Genehmigungsformen zu 100 % gefördert werden.
Das Job Coaching ist mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS gemäß §45 SGB III) belegbar.
Sie finden unsere Weiterbildungen im KURSNET der Arbeitsagentur und in der Weiterbildungsdatenbank Berlin.

Der Unterricht im FiGD

Während der gesamten Schulungszeit findet der Unterricht unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.

Ihr Abschluss:

Sie erhalten von uns ein Zertifikat und Zeugnis oder eine Teilnahmebescheinigung.

So finden Sie uns.

Nutzen Sie den Kartenservice von Microsoft oder Google zur Routenberechnung oder die Fahrinfo der BVG.

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin: 030 42020910 oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Kursmodul Bilanzierung, Jahresabschlüsse

Kursmodul Bilanzierung, Jahresabschlüsse

Kursmodul Bilanzierung, Jahresabschlüsse

Kursmodul Bilanzierung, Jahresabschlüsse